>

Präsidentenwahl im Iran

#
FräuleinAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Genau das glaube ich nicht und meine iranischen Kontakte sagen, daß die Bevölkerung in ihrer großen Mehrheit weiterhin grundsätzlich den islamischen Staat will, der für sie auch symbolhaft als Bollwerk des orientalischen Antiimperialismus und Antizionismus steht.  


Das könnte für die aktuelle Situation  stimmen. Dauerhaft glaube ich aber nicht, dass die Mehrheit der Iraner diese Form des islamischen Staates will. Immerhin sind, ich schätze mal, so ungefähr 50 % der Bevölkerung Frauen. Und meine iranischen Kontakte sagen, dieser Teil der Bevölkerung läßt sich das, was ihnen dort widerfährt,  auf Dauer nicht gefallen. Da bin ich mir ganz sicher.



Ein islamischer Staat ist nicht zwingend auf die Unterdrückung der Frauen oder von religiösen Minderheiten, oder auf den Verzicht auf Presse-, Informations-, Versammlungs- und der Freiheit der Gründung von Parteien, oder auf Folter und Steinigung von Kindern angewiesen.

Das ist jedenfalls nach meinen Informationen die Vorstellung von vielen, die in den vergangenen Tagen an den Demonstrationen teilnahmen, und dabei "Allah hu akhbar" usw riefen.

Ich halte persönlich nichts von Gottesstaaten und man sollte, wenn ich Iraner wäre, Chamenei natürlich zum Teufel jagen. Natürlich steckt im Islam, wie aber praktisch in jeder der großen und kleinen Religionen, jede Menge reaktionäre Ideologie, die sie prägt. Aber viele Menschen suchen darin ihren Sinn und versuchen einen Eiertanz zwischen ihrer Religion Freiheit/Emanzipation. Das dieser Eiertanz letztlich nicht zielführend ist und die Quadratur des Kreises bedeutet, ist vielen aber nicht klar. Sie tanzen eben einfach immer weiter ihr Ei...
#
adlerkadabra schrieb:




Und wenn wir gerade mal dabei sind: auch Afshin-Jam selbst, was für eine Frau! Model, Schauspielerin, Musikerin, Politikwissenschaftlerin, ausgebildete Kampfpilotin der kanadischen Luftwaffe und Miss Kanada (2003), Menschenrechtsaktivistin. Und dabei gerade mal 30 Jahre jung. Ach so e Fraa hier im Forum, des wär schee. Aber bevor ich mir den Unmut der geballten weiblichen Forumswelt zuziehe, bin ich jetzt lieber still.





tja so ist das mit der Frauenpower, wir haben auch so unsere Aushängeschilder und schuppsdiewupps, einen Zauberer am Haken
#
Steinschlag schrieb:
adlerkadabra schrieb:




Und wenn wir gerade mal dabei sind: auch Afshin-Jam selbst, was für eine Frau! Model, Schauspielerin, Musikerin, Politikwissenschaftlerin, ausgebildete Kampfpilotin der kanadischen Luftwaffe und Miss Kanada (2003), Menschenrechtsaktivistin. Und dabei gerade mal 30 Jahre jung. Ach so e Fraa hier im Forum, des wär schee. Aber bevor ich mir den Unmut der geballten weiblichen Forumswelt zuziehe, bin ich jetzt lieber still.





tja so ist das mit der Frauenpower, wir haben auch so unsere Aushängeschilder und schuppsdiewupps, einen Zauberer am Haken


Falscher Thread  
#
adlerkadabra schrieb:
Steinschlag schrieb:
adlerkadabra schrieb:




Und wenn wir gerade mal dabei sind: auch Afshin-Jam selbst, was für eine Frau! Model, Schauspielerin, Musikerin, Politikwissenschaftlerin, ausgebildete Kampfpilotin der kanadischen Luftwaffe und Miss Kanada (2003), Menschenrechtsaktivistin. Und dabei gerade mal 30 Jahre jung. Ach so e Fraa hier im Forum, des wär schee. Aber bevor ich mir den Unmut der geballten weiblichen Forumswelt zuziehe, bin ich jetzt lieber still.





tja so ist das mit der Frauenpower, wir haben auch so unsere Aushängeschilder und schuppsdiewupps, einen Zauberer am Haken


Falscher Thread  




wir lesenunsnochduBabbelmagier  
#
Pedrogranata schrieb:
FräuleinAdler schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Genau das glaube ich nicht und meine iranischen Kontakte sagen, daß die Bevölkerung in ihrer großen Mehrheit weiterhin grundsätzlich den islamischen Staat will, der für sie auch symbolhaft als Bollwerk des orientalischen Antiimperialismus und Antizionismus steht.  


Das könnte für die aktuelle Situation  stimmen. Dauerhaft glaube ich aber nicht, dass die Mehrheit der Iraner diese Form des islamischen Staates will. Immerhin sind, ich schätze mal, so ungefähr 50 % der Bevölkerung Frauen. Und meine iranischen Kontakte sagen, dieser Teil der Bevölkerung läßt sich das, was ihnen dort widerfährt,  auf Dauer nicht gefallen. Da bin ich mir ganz sicher.



Ein islamischer Staat ist nicht zwingend auf die Unterdrückung der Frauen oder von religiösen Minderheiten, oder auf den Verzicht auf Presse-, Informations-, Versammlungs- und der Freiheit der Gründung von Parteien, oder auf Folter und Steinigung von Kindern angewiesen.

Das ist jedenfalls nach meinen Informationen die Vorstellung von vielen, die in den vergangenen Tagen an den Demonstrationen teilnahmen, und dabei "Allah hu akhbar" usw riefen.

Ich halte persönlich nichts von Gottesstaaten und man sollte, wenn ich Iraner wäre, Chamenei natürlich zum Teufel jagen. Natürlich steckt im Islam, wie aber praktisch in jeder der großen und kleinen Religionen, jede Menge reaktionäre Ideologie, die sie prägt. Aber viele Menschen suchen darin ihren Sinn und versuchen einen Eiertanz zwischen ihrer Religion Freiheit/Emanzipation. Das dieser Eiertanz letztlich nicht zielführend ist und die Quadratur des Kreises bedeutet, ist vielen aber nicht klar. Sie tanzen eben einfach immer weiter ihr Ei...


Ich halte auch nichts von Gottesstaaten und bin, wie du der Ansicht, dass in jeder Religion eine reaktionäre Ideologie steckt. Dennoch würde ich eine Veränderung im Iran vergleichbar zur Türkei mit einem laizistischen System, das  Raum bietet für religiöse Überzeugungen bzw. der Wahl, wie religiöse Haltungen gelebt werden, ob mit oder ohne Verschleierung, ob mit Fasten oder ohne Fasten, ob mit oder ohne Alkohol, ob mit oder ohne nachgewiesene Jungfräulichkeit bei der Eheschließung, gegenüber der momentanen Situation im Iran bevorzugen. Dazu müssten natürlich die Mullahs, Religionswächter und Konsorten aus ihren Machtpositionen vetrieben werden. Ob das gelingt, ich weiss es nicht, aber ich wünsche es mir.  
#
Steinschlag schrieb:
adlerkadabra schrieb:




Und wenn wir gerade mal dabei sind: auch Afshin-Jam selbst, was für eine Frau! Model, Schauspielerin, Musikerin, Politikwissenschaftlerin, ausgebildete Kampfpilotin der kanadischen Luftwaffe und Miss Kanada (2003), Menschenrechtsaktivistin. Und dabei gerade mal 30 Jahre jung. Ach so e Fraa hier im Forum, des wär schee. Aber bevor ich mir den Unmut der geballten weiblichen Forumswelt zuziehe, bin ich jetzt lieber still.





tja so ist das mit der Frauenpower, wir haben auch so unsere Aushängeschilder und schuppsdiewupps, einen Zauberer am Haken



So ein paar männliche Aushängeschilder: Kampfpilot, EintrachtModel 2009, Menschenrechtsaktivist, Musiker, Schauspieler, Poltikwissenschaftler und noch keine 30 Jahre, die  würden unserer weiblichen Forumswelt auch ganz gut tun. Im Moment fällt mir da nur der yeboah1981 ein, das kann doch bei der Überzahl an Männern  nicht alles gewesen sein.  
#
Du hast eben unseren smarten Boni-Panflötenspieler noch nicht gesehen. Komm ans GD und staune!
#
leider musste mein Link entfernt werden....ich finde die situation viel zu ernst als das man hier ne frau-mann diskussion haben muss.

wenn ihr allerdings frauenpower sehen wollt, bereits gestern waren videos vom gleichen tag online.
gebt bei youtube "girl iran 20. juni" ein, aber nur wenn ihr sowas ertragen kønnt
#
dawiede schrieb:
leider musste mein Link entfernt werden....ich finde die situation viel zu ernst als das man hier ne frau-mann diskussion haben muss.

Mea maxima culpa. Der bewundernde Hinweis auf die Dame war allerdings nur eine Randbemerkung und dabei direkt aufs Thema bezogen.

Außerdem, so hart es klingt: den Menschen dort auf den Straßen nützt es überhaupt nix, wenn wir hier vor unseren Monitoren dauerverzweifeln.
#
Es waren gestern offenbar wesentlich viel weniger Iraner in Teheran auf der Straße. Diejenigen die auch gestern noch dabei waren, wünschen sich wirklich einen grundsätzlich anderen Iran, ohne Ayatollahs und sind bereit, mit ihrer Gesundheit und ihrem Leben dafür einzustehen.  

Man sah daher keine Kopftücher, auch keine grünen. Diejenigen Frauen und Männer, die nach dem Verbot durch den Mullah-Staat gestern trotzdem demonstrierten, waren die mutigsten und fortgeschrittensten, die es im Iran gibt. Man sah sie für einen freien Iran kämpfen und wie sie von den islamisch-faschistischen Basidsch-Milizen, den Vorbildern der islamischen Selbstmord-Brigaden, gejagt und erschossen wurden. Diese Frauen und Männer wollten tatsächlich in diesem Gottesstaat nicht mehr leben.

Die anderen, die Mussawis und er selbst. blieben daheim. Man hörte sie in Teheran im Schutze der Dunkelheit teilweise wieder "Allah hu akhbar" von ihren Dächern rufen.

Dann gibt es noch die "gelben", diejenigen, die sich am liebsten den Schah bzw seinen Nachfahren zurück wünschen und ein Iran mit McDonald und Burger-King, welches, wie die Türkei, den Vasallen für die US-Interessen gibt.

Von einem einigen Volk kann im Iran jedenfalls nicht gesprochen werden.
#
adlerkadabra schrieb:
dawiede schrieb:
leider musste mein Link entfernt werden....ich finde die situation viel zu ernst als das man hier ne frau-mann diskussion haben muss.

Mea maxima culpa. Der bewundernde Hinweis auf die Dame war allerdings nur eine Randbemerkung und dabei direkt aufs Thema bezogen.

Außerdem, so hart es klingt: den Menschen dort auf den Straßen nützt es überhaupt nix, wenn wir hier vor unseren Monitoren dauerverzweifeln.




es ging auch mehr, um das was es ausgeløst hat als um den hinweis.

zwischen verzweifeln und ernst nehmen ist auch ein riesenunterschied. Und den Monitor kann man abschalten
#
Pedrogranata schrieb:
Es waren gestern offenbar wesentlich viel weniger Iraner in Teheran auf der Straße. Diejenigen die auch gestern noch dabei waren, wünschen sich wirklich einen grundsätzlich anderen Iran, ohne Ayatollahs und sind bereit, mit ihrer Gesundheit und ihrem Leben dafür einzustehen.  

Man sah daher keine Kopftücher, auch keine grünen. Diejenigen Frauen und Männer, die nach dem Verbot durch den Mullah-Staat gestern trotzdem demonstrierten, waren die mutigsten und fortgeschrittensten, die es im Iran gibt. Man sah sie für einen freien Iran kämpfen und wie sie von den islamisch-faschistischen Basidsch-Milizen, den Vorbildern der islamischen Selbstmord-Brigaden, gejagt und erschossen wurden. Diese Frauen und Männer wollten tatsächlich in diesem Gottesstaat nicht mehr leben.

Die anderen, die Mussawis und er selbst. blieben daheim. Man hörte sie in Teheran im Schutze der Dunkelheit teilweise wieder "Allah hu akhbar" von ihren Dächern rufen.

Dann gibt es noch die "gelben", diejenigen, die sich am liebsten den Schah bzw seinen Nachfahren zurück wünschen und ein Iran mit McDonald und Burger-King, welches, wie die Türkei, den Vasallen für die US-Interessen gibt.


Von einem einigen Volk kann im Iran jedenfalls nicht gesprochen werden.


Genau dazu habe ich vor ein paar Tagen eine Dokumentation gesehen.Eine kommunistisch iranische Revolutionaerin, die den Schah bekaempft hat und heute im schwedischen Exil lebt, hat Farah (?) begleitet.....pervers diese Zusammenkueften Farah und die Monarchieanhaenger
#
gabs da schon irgendwelche folgen ?
#
Liebe Eintracht -Fans,


ich als Deutsch-Iraner der in Frankfurt geboren und aufgewachsen bin und das Glück hatte , das meine Eltern schon weit vor der Revolution Ende der 60er nach Deutschland kamen und auch hier blieben, bedanke mich für eure Solidarität zu meinen Landsleuten die seit ca,. einer Woche auf die Strassen von Teheran und auch in den anderen Großstädten Irans wie Shiraz oder Isfahan gehen und ihr Leben für Freiheit und Demokratie riskieren.

Für mich sind die letzten Tage sehr schwer gewesen und fühle mich ein bisschen machtlos da ich zu sehen muss wie unschuldige und unbewaffnete menschen von den Basiji Milizen nieder geknüppelt werden und das einzige was ich machen ist demonstrieren gehen und Solidarität zeigen.

Ich bedanke mich nochmals bei euch liebe Adlerfreunde und hoffe das die Zukunft Irans die Menschen selbst entscheiden können.

Zu der sache mit den Armbändern der Nationalspieler gibt es das Gerücht das sie aus der Nationalmannschaft rausgerworfen werden sollen
#
@ Eintracht-Laie

So, jetzt habe ich ein bissle mehr Zeit.

Zunächst zum Mißverständnis.

Ich denke wir sind sehr dicht Beieinander.
Wenn ich  von einer Bilderbuchdemokratie gesprochen habe, habe ich dies nicht unbedingt ernst gemeint.
Manchmal setze ich zuviel vorraus( nicht unbedingt bei Dir). Ich habe mich sehr darüber aufgeregt, dass die FAZ, ein Blatt, dass ich ansonsten sehr schätze einen solchen Bericht eingestellt hat.
Die Presse muß sich nicht unnötig zum nützlichen Idioten machen.

Was mich auch aufregt hat, war  die Tatsache, dass man von einer " Wahl" gesprochen hat.
Warum? Wir dürfen hier doch die Wahrheit sagen. Warum sagen wir nicht, dass es sich um eine Farce handelte?

Und damit komme ich zur Frau! Adler.  Mit Naivität meine ich nicht dich ,sondern die Naivität des Westens. Meines Erachtens herrscht hier  eine völlige Fehleinschätzung der Verhältnisse im Iran.
Vergleichbar mit der Situation im Jahre 1979. Damals wurde der Schah innerhalb weniger Wochen von einer Art " Gartenzwerg" ins Exil getrieben. Für unsere Medien  eine völlige Überraschung. Ich halte die Situation jetzt für vergleichbar. Dieser Artikel bringt es auf den Punkt.
http://www.stratfor.com/weekly/20090615_western_misconceptions_meet_iranian_reality

Wir liegen wahrscheinlich wieder mal grandios daneben.

Die ungebildete Bevölkerung unterstützt Ahmadinedschad. Die Hoffnung kann man auf die Jugend setzen. 70% sind unter 20 Jahren. Das birgt, für diese bösen alten Männer ,ein gewaltiges Konfliktpotential. Mal sehen.

Zur Sache mit dem Konsulat.

ca 300 Meter entfernt gibt es ein iranisches Cafe. Der Besitzer ist nett und aufgeschlossen. ( Soweit ich das beurteilen kann)
Manche Besucher des Konsulats gehen vorher dorthin. Auch viele Frauen. Es wird gelacht und gescherzt. Niemand hat ein Kopftuch auf( Nein, ich sitze nicht den ganzen Tag in diesem Cafe, es ist eine Momentaufnahme)

Das ändert sich schlagartig , sobald man sich dem Generalkonsulat nähert. Man kann die bedrückende Atmo mit Händen greifen. Am besten fährste mal hin.

Offensichtlich passt das nicht mehr allen.

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/1424849/polizeipraesidium_frankfurt_am_main

Wie auch immer @ southside

Ich wünsche deinem Volk viel Glück. Ich habe gestern mit meiner Tochter ( 14 Jahre ) diskutiert. Sie meinte , diese Demos, bringen eh nichts.. Ich bin anderer Auffassung. Das hat auch unsere Geschichte gezeigt. Lang hats gedauert, aber irgendwann fällt jede Mauer.  Das Regime ist angeschlagen. Wenn es dieses Jahr nicht fällt, egal,  irgendwann brechen sie zusammen.
#
HeinzGründel schrieb:
Die ungebildete Bevölkerung unterstützt Ahmadinedschad.


Da würde ich teilweise widersprechen. Weite Teile der Bevölkerung wollen mit ihrem täglichen Leben klar kommen, und von der Regierung in Ruhe gelassen werden. Die gehen den einfachsten Weg und wählen Ahmadinedschad, um keinen Ärger zu haben. Das kann aber sehr schnell wechseln, sobald sich ernsthaft die Stimmung dreht.
Weder steht der einfache Klerus, noch die Großajatollahs zu 100% hinter Khamenei und dessen Gefolgsleuten.

Sehr interessant fand ich die heutige Meldung, dass eine Tochter Rafsantschanis verhaftet wurde. Er galt lange als graue Eminenz des Landes, ist einer der reichsten Männer der Region und Vorsitzender des "Expertenrates", welcher sogar Khamenei absetzen kann. Da verhaftet man nicht einfach so dessen Tochter.

Falls sich zusätzlich noch ein Machtkampf hinter den Kulissen abspielt, kann es noch sehr spannend werden.
#
@Heinz
Danke für die späte Antwort, ich frage mich zwar warum Du die paar Zeilen zum Konsulat nicht einfach nachschieben konntest (bzw. fände es schöner wenn man gleich mal schreibt was man meint....diese nebulösen Andeutungen in Foren nerven ungemein) aber was solls.

Was Du beschreibst wäre vorstellbar, wäre interessant dazu mal Iraner in Frankfurt zu fragen.


Ob die brennenden Mülltonnen nun gerade mit der Verhaltensänderung zu tun haben, weiß nicht. Bei solchen Konflikten finden sich immer Deppen die sich mal schnell auf die Seite der Opfer schlagen und Randale machen.
Kann man nur mutmaßen ob es "ernsthafte Wut" oder enfach nur Randale war.


Was das "ungebildete" Volk angeht, spielt in dieselbe Richtung wie meine Kritik am FAZ Artikel, es wird nur über einen bestimmten Teil der Iraner berichtet, bzw. der Rest als ungebildet deklariert.
Blöderweise kann man sich das iranische Volk nicht so selektieren wie es einem in den Kram passt.
#
HG, ich teile sehr Deine Ansicht, dass in unseren Medien überwiegend weniger über die Realitäten in Iran (oder anderswo) berichtet wird; man stülpt vielmehr in aller Regel ein simples hiesiges Raster über die ganze Angelegenheit und denkt, das war's. Isses aber net. Ob es nun dran liegt, dass Auslandskorrespondenten zu teuer geworden sind, oder ob Herr Schäuble uns auf keine falschen Gedanken zum Thema Korruption und Wahlen kommen lassen möchte - kaa Ahnung.

southside schrieb:
Ich bedanke mich nochmals bei euch liebe Adlerfreunde und hoffe das die Zukunft Irans die Menschen selbst entscheiden können.

Willkommen hier, und möge Deine Hoffnung sich erfüllen. Es wäre diesem Land, das in jüngerer Vergangenheit so zu leiden hatte, mehr als zu wünschen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Falls sich zusätzlich noch ein Machtkampf hinter den Kulissen abspielt, kann es noch sehr spannend werden.

Ich denke, dieser Machtkampf ist längst im Gange.
http://www.zeit.de/online/2009/26/mussawi-rafsandschani-iran


Teilen