Gude Forum, ich soll ein Benchmark, das auf FEM-Berechnungen basiert, mit FV nachrechnen. Dafür soll ich die Geometrie mit Hilfe von HyperMesh vernetzen. Da ich noch nie mit HyperMesh gearbeitet habe und ich mit dem UserGuide nicht viel anfangen kann, wollte ich mal fragen, ob hier jemand Ahnung davon hat. Genauer gesagt geht es um die Boundary Layers, weil es sinnvoll ist die nähere Umgebung meiner Geometrie damit zu vernetzen. Hat jemand einen Tipp, wo man etwas dazu finden und nachlesen kann?(Google hab ich natürlich schon benutzt,aber nichts vernünftiges gefunden...) Oder kann mir vielleicht jemand sogar relativ kurz erklären wie das mit den Boundary Layers funktioniert?
Hi, mittlerweile hab ich selber herausgefunden, dass mir das mit den Boundary Layers ja gar nichts bringt für CFD-Berechnungen^^ Also ist es somit erledigt
niederrheiner_adler schrieb: Hi, mittlerweile hab ich selber herausgefunden, dass mir das mit den Boundary Layers ja gar nichts bringt für CFD-Berechnungen^^ Also ist es somit erledigt
ich soll ein Benchmark, das auf FEM-Berechnungen basiert, mit FV nachrechnen. Dafür soll ich die Geometrie mit Hilfe von HyperMesh vernetzen. Da ich noch nie mit HyperMesh gearbeitet habe und ich mit dem UserGuide nicht viel anfangen kann, wollte ich mal fragen, ob hier jemand Ahnung davon hat.
Genauer gesagt geht es um die Boundary Layers, weil es sinnvoll ist die nähere Umgebung meiner Geometrie damit zu vernetzen. Hat jemand einen Tipp, wo man etwas dazu finden und nachlesen kann?(Google hab ich natürlich schon benutzt,aber nichts vernünftiges gefunden...)
Oder kann mir vielleicht jemand sogar relativ kurz erklären wie das mit den Boundary Layers funktioniert?
Gruß
niederrheiner_adler
mittlerweile hab ich selber herausgefunden, dass mir das mit den Boundary Layers ja gar nichts bringt für CFD-Berechnungen^^
Also ist es somit erledigt
Gruß
niederrheiner_adler
Hätt ich Dir auch so ähnlich sagen können
Ich hab keine Ahnung um was es geht