Sitze an meinem Réferat für meinen Leistungskurs WL. Muss was über die WTO herausfinden, gründung, ziele etc.
Läuft soweit auch sehr gut, nur verstehe ich nicht, wofür gibt es länder mit beobachtunsstatus? Ich weiß, dass sie innerhab von 5Jahren mit den Beitrittsverhandlungen beginnen müssen, aber warum gibt es diesen beobachtungsstatus?
Ist doch logisch, genau wie z.B. die Beitrittskandidaten zur EU wird erst mal eine Zeit lang "beobachtet", ob und in welchem Tempo und mit welcher Nachhaltigkeit die aus Sicht der Organisation notwendigen (in diesem Fall marktwirtschaftlichen) Reformen umgesetzt werden.
yeboah1981 schrieb: Ist doch logisch, genau wie z.B. die Beitrittskandidaten zur EU wird erst mal eine Zeit lang "beobachtet", ob und in welchem Tempo und mit welcher Nachhaltigkeit die aus Sicht der Organisation notwendigen (in diesem Fall marktwirtschaftlichen) Reformen umgesetzt werden.
*offtopican* Ist das mit dem Beobachtungsstatus in Sachen Server gleichzusetzen? ,-) Hört sich schwer danach an. *offtopicaus*
Diese Beitrittskandidaten sind keine Vollmitglieder, dürfen also nicht mitabstimmen, können aber an den Treffen teilnehmen und die Entwicklungen "beobachten". Das ist der "Beobachtungsstatus".
Also das zweite ist richtig. Sie dürfen bis auf einige Ausnahmen an den Treffen und Verhandlungen teilhaben, aber nichts bestimmen. Damit nicht einfach "spioniert" wird, muss aber eine Beitrittsperspektive bestehen, also innerhalb der nächsten fünf Jahre über die Vollmitgliedschaft verhandelt werden.
Muss was über die WTO herausfinden, gründung, ziele etc.
Läuft soweit auch sehr gut, nur verstehe ich nicht, wofür gibt es länder mit beobachtunsstatus?
Ich weiß, dass sie innerhab von 5Jahren mit den Beitrittsverhandlungen beginnen müssen, aber warum gibt es diesen beobachtungsstatus?
Für eure Hilfe bin ich dankbar
*offtopican* Ist das mit dem Beobachtungsstatus in Sachen Server gleichzusetzen? ,-) Hört sich schwer danach an. *offtopicaus*
Diese Beitrittskandidaten sind keine Vollmitglieder, dürfen also nicht mitabstimmen, können aber an den Treffen teilnehmen und die Entwicklungen "beobachten". Das ist der "Beobachtungsstatus".