Gude, ich habe mir überlegt am Sonntag erstmal mit dem RE nach Aschaffenburg und dann am Main entlang nach Frankfurt zu fahren. Kann mir jemand die ganaue Kilometerzahl nennen? Ich hatte mal ein BikeLine Heft "Von Bayreuth nach Mainz" da stand das drin, aber ich finde das im Moment nicht. Und vielleicht kann mir ja auch einer sagen, wie lange ich für die Strecke finden. Wir fahren vermutlich so im Schnitt 15 Km/h wenn man die Pausen mit einrechnet. Danke schon mal ins Forum. Ich war mir übrigens nicht sicher, ob das in dies&das oder in Gebabbel sollte also ggf. verschieben.
Bei schönem Wetter ist da allerdings auch immer was los, Radler, Roller-Blöder, Hunde samt Herrchen und sonstige Rudel von Spaziergängern - kalkuliere da mal lieber nicht zu knapp.
Maabootsche schrieb: Bei schönem Wetter ist da allerdings auch immer was los, Radler, Roller-Blöder, Hunde samt Herrchen und sonstige Rudel von Spaziergängern - kalkuliere da mal lieber nicht zu knapp.
Maabootsche schrieb: Bei schönem Wetter ist da allerdings auch immer was los, Radler, Roller-Blöder, Hunde samt Herrchen und sonstige Rudel von Spaziergängern - kalkuliere da mal lieber nicht zu knapp.
Auch am Sonntag im Winter?
Also rund um Seligenstadt muß man wochenends eigentlich immer mit Betrieb rechnen, so war es zumindest auch als ich Mitte November da das letzte Mal mit dem Rad hin bin, und da war es sogar ein wenig trüb. Aber der Winter ist natürlich nicht so schlimm wie der Sommer...
Wir sind vor drei Jahren mal für zwei Wochen den Main rauf von Frankfurt bis Bamberg geradelt, ich muss sagen, das war einer der schönsten Urlaube, die ich je gemacht habe, kein Witz!
Der Radweg ist gut ausgebaut, wir hatten alles dabei, Zelt, Schlafsack, Kocher und annerer Krimskrams. Gut bepackt, der Weg entlang des Mains ist gut ausgebaut und entsprechend beschildert als Main Rundweg.
Wir haben unterwegs sehr schöne Städtchen gesehen, gut gegessen und das beste Bier der Welt gepetzt. Das können die Franken, Bier brauen. Meine Frau fand den Weissen ganz gut, Bocksbeutel.
Absolut empfehlenswert die Radltour, auch die Zimmer in Gasthäuser sind samt dem guten Essen erschwinglich, wenns nicht grad in den bayrischen Sommerferien ist!
prinz_otter schrieb: Gude, ich habe mir überlegt am Sonntag erstmal mit dem RE nach Aschaffenburg und dann am Main entlang nach Frankfurt zu fahren. Kann mir jemand die ganaue Kilometerzahl nennen? Ich hatte mal ein BikeLine Heft "Von Bayreuth nach Mainz" da stand das drin, aber ich finde das im Moment nicht. Und vielleicht kann mir ja auch einer sagen, wie lange ich für die Strecke finden. Wir fahren vermutlich so im Schnitt 15 Km/h wenn man die Pausen mit einrechnet. Danke schon mal ins Forum. Ich war mir übrigens nicht sicher, ob das in dies&das oder in Gebabbel sollte also ggf. verschieben.
Schau dir mal den RadroutenPlaner Hessen an, da kannst du deine Start- und Zielpunkte eingeben, Themenrouten und Fahrgeschwindigkeit bestimmen und bekommst eine Karte mit genauer Wegbeschreibung, Fahrzeit, Steigungen etc. Recht praktisch für solche Touren. Kann man auch ausdrucken und verschieden Routen speichern. http://www.radroutenplaner.hessen.de/ Links das Menu Radroutenplaner
Spätestens ab Seligenstadt wirds "eng" je nach Wetterlage natürlich . Bedenke auch die Fahrwege sind recht schlecht , unabhängig vom abgeflossenen Hochwasser. Am besten ist es auch auf der Seite dann Mühlheim/Rumpenheim/Bürgel/Oxxenbacher Mainufer/Hafen dann MTW/Nordring/Gerbermühle/Deutschherrnbrücke usw. Auf der Höhe von Bürgel Arthur-von-Weinberg-Steg gbtes auf den Campingplatz (offen?) was zu trinken usw. Viel Spass unterwegs
ich habe mir überlegt am Sonntag erstmal mit dem RE nach Aschaffenburg und dann am Main entlang nach Frankfurt zu fahren. Kann mir jemand die ganaue Kilometerzahl nennen? Ich hatte mal ein BikeLine Heft "Von Bayreuth nach Mainz" da stand das drin, aber ich finde das im Moment nicht. Und vielleicht kann mir ja auch einer sagen, wie lange ich für die Strecke finden. Wir fahren vermutlich so im Schnitt 15 Km/h wenn man die Pausen mit einrechnet. Danke schon mal ins Forum. Ich war mir übrigens nicht sicher, ob das in dies&das oder in Gebabbel sollte also ggf. verschieben.
Da ich nicht weiß, wo genau du in Aschaffenburg losfährst und wo genau du in FFM angekommen bist, tippe ich mal auf ca. 50 km.
Autobahnstrecke Aschaffenburg-FFM sind ca. 40 km.
48km
http://www.rad-reise-service.de/radtouren1/streckenplan/details/tour/main-radweg-maintal-radroute.html
Naja wenn ich mit dem Zug nach Aschaffenburg fahre liegt der Verdacht nahe, da ich da ab dem Hauptbahnhof fahre, oder? ,-)
@prinz: die vermutung lag nahe, aber es wurde von dir nicht gesagt in aschaffenburg gibt es ja nicht nur eine haltestelle...
Auch am Sonntag im Winter?
Also rund um Seligenstadt muß man wochenends eigentlich immer mit Betrieb rechnen, so war es zumindest auch als ich Mitte November da das letzte Mal mit dem Rad hin bin, und da war es sogar ein wenig trüb. Aber der Winter ist natürlich nicht so schlimm wie der Sommer...
Der Radweg ist gut ausgebaut, wir hatten alles dabei, Zelt, Schlafsack, Kocher und annerer Krimskrams. Gut bepackt, der Weg entlang des Mains ist gut ausgebaut und entsprechend beschildert als Main Rundweg.
Wir haben unterwegs sehr schöne Städtchen gesehen, gut gegessen und das beste Bier der Welt gepetzt. Das können die Franken, Bier brauen. Meine Frau fand den Weissen ganz gut, Bocksbeutel.
Absolut empfehlenswert die Radltour, auch die Zimmer in Gasthäuser sind samt dem guten Essen erschwinglich, wenns nicht grad in den bayrischen Sommerferien ist!
Schau dir mal den RadroutenPlaner Hessen an, da kannst du deine Start- und Zielpunkte eingeben, Themenrouten und Fahrgeschwindigkeit bestimmen und bekommst eine Karte mit genauer Wegbeschreibung, Fahrzeit, Steigungen etc. Recht praktisch für solche Touren. Kann man auch ausdrucken und verschieden Routen speichern.
http://www.radroutenplaner.hessen.de/
Links das Menu Radroutenplaner
Auf der Höhe von Bürgel Arthur-von-Weinberg-Steg gbtes auf den Campingplatz (offen?) was zu trinken usw.
Viel Spass unterwegs