>

1 000 000 000 000 €uro

#
Laut Handelsblatt könnte die HRE soll eine kreditfinanzierte Bilanzsumme von 1 Billion €uro haben, angelich hochspekulative Börsengeschäfte.

Wieviel ist denn eine Billion €uro? K
Kann das der Staat, äh können wir das im Bedarfsfall noch stemmen?
Ich glaube mir wird schlecht!
paw
#
Lief  heute groß durch die Medien: Angeblich weitere Verluste durch hochspekulative Geschäfte in Milliardenhöhe ,die nicht in den Bilanzen eingetragen sind(ist so was rechtl. möglich ).

Ein Faß ohne Boden,


Bin ohnehin gespannt, welche Gesetzesmodifizierungen sich der Gesetzgeber
einfallen läßt?

Für mich ist dies  der Maßstab für glaubwürdige Politik .
#
Ich habs mal eben kurz überschlagen:
1 Billionen €uro, wenn man diese Summe in 500-€uro-Scheinen, der größten Stückelung, aneinander legen würde, ergäbe das eine Strecke von 320 000 Km, also 8 x um die Erde oder fast die Strecke bis zum Mond!
Eine einfach unvorstellbare Größe.
Angesichts dieser Summe ist das Verstaatlichungsgesetz durchaus verständlich. Da wirkt der Hinweis von Otto Graf Lambsdorf, eine 'Kleine Insolvenz' hätte es auch getan, eher lächerlich.
Sollte der Staat für die Risikogeschäfte aufkommen müssen, sprechen wir hier demnächst vielleicht über den bevorstehenden Staatsbankrott.
Die Situation erscheint angesichts derartiger Risiken fast schon resignativ. Ich denke, erst nach der Bundestagswahl werden nicht nur die Rentner zur (Steuer)kasse gebeten, sondern es wird auch die (ganze?) Wahrheit offenbart.
Zum Vergleich: Der Etat des Bundes liegt 2009 im Ausgabenbereich bei 290 Mrd €uro, dies sind nur 29 % einer Billion.
Wir werden sehen, was Politik und Bankwesen unseren Kindern vermachen wird.
Und wer dafür wie zur Verantwortung gezogen wird.
paw  
#
Am Anfang der Krise wurden von betimmten Ecken der Politik erklärt, daß die bisher bestehenden Kontrollmechanismen völlig ausreichend seien.
#
mit 0,01 promille davon waer ich schon zufrieden  
#
singender_hesse schrieb:
mit 0,01 promille davon waer ich schon zufrieden    


wobei, lasst uns das auf alle aufteilen.
da kommen immernoch gute 12000 bei rum      
#
singender_hesse schrieb:
singender_hesse schrieb:
mit 0,01 promille davon waer ich schon zufrieden    


wobei, lasst uns das auf alle aufteilen.
da kommen immernoch gute 12000 bei rum        


nö, nö, wenn dafür die auf jeden Kopf entfallenden öffentlichen Schulden gegengerechnet werden, legt jeder immer noch drauf

http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html
#
peter_aus_wiesbaden schrieb:
Ich habs mal eben kurz überschlagen:
1 Billionen €uro, wenn man diese Summe in 500-€uro-Scheinen, der größten Stückelung, aneinander legen würde, ergäbe das eine Strecke von 320 000 Km, also 8 x um die Erde oder fast die Strecke bis zum Mond!
Eine einfach unvorstellbare Größe.
Angesichts dieser Summe ist das Verstaatlichungsgesetz durchaus verständlich. Da wirkt der Hinweis von Otto Graf Lambsdorf, eine 'Kleine Insolvenz' hätte es auch getan, eher lächerlich.
Sollte der Staat für die Risikogeschäfte aufkommen müssen, sprechen wir hier demnächst vielleicht über den bevorstehenden Staatsbankrott.
Die Situation erscheint angesichts derartiger Risiken fast schon resignativ. Ich denke, erst nach der Bundestagswahl werden nicht nur die Rentner zur (Steuer)kasse gebeten, sondern es wird auch die (ganze?) Wahrheit offenbart.
Zum Vergleich: Der Etat des Bundes liegt 2009 im Ausgabenbereich bei 290 Mrd €uro, dies sind nur 29 % einer Billion.
Wir werden sehen, was Politik und Bankwesen unseren Kindern vermachen wird.
Und wer dafür wie zur Verantwortung gezogen wird.
paw    


aneinander gelegt ergeben sie ein Fläche von exakt 26,24 Quadratkilometer, das ist zimlich exakt so groß, wie die ostfriesische Insel Norderney und enstpricht ungefähr einer Fläche von ca. 3675 Fußballfeldern!!!

(Angaben ohne Gewähr, da selbst gerechnet   )
#
Der_Mitleser schrieb:
singender_hesse schrieb:
singender_hesse schrieb:
mit 0,01 promille davon waer ich schon zufrieden    


wobei, lasst uns das auf alle aufteilen.
da kommen immernoch gute 12000 bei rum        


nö, nö, wenn dafür die auf jeden Kopf entfallenden öffentlichen Schulden gegengerechnet werden, legt jeder immer noch drauf

http://www.miprox.de/Schuldenuhr.html


aber es waere viel besser fuer die konjungtur.
ueberleg mal, 12000 € wuerden die meissten entweder zur schuldentilgung (grade kritische kredite) nutzen, oder in konsum stecken.
#
Ich hoffe, dass dieser Finanzcrash das Anfang vom Ende dieser unsäglichen Gloablisierung ist.

Einträchtliche Grüße
Ein Globalsierungsgegner  
#
Max_Merkel schrieb:
Ich hoffe, dass dieser Finanzcrash das Anfang vom Ende dieser unsäglichen Gloablisierung ist.

Einträchtliche Grüße
Ein Globalsierungsgegner    


Da muss ich dich enttäuschen. Die globalisierung ist erstmal irreversibel. Das Ende der Globalisierung würde einen Weltwirtschaftlichen Totalzusammenbruch (ach insbesondere die Deutsche Wirtschaft würde wohl auf das Produktionsniveau der Nachkriegszeit zurückrutschen auf einen Schlag)vorraussetzten. Ich glaube nicht, dass du dich darüber freuen würdest, denn wenn du der Meinung bist, dass es jetzt schon zuviel Armut und Ungleicheit gibt, will ich mal sehen wie es in so einem Szenario aussehen würde.
#
Ich bin überrascht, das noch niemand diesen Elfmeter verwandelt hat:
peter_aus_wiesbaden schrieb:

Wieviel ist denn eine Billion €uro?


Das sind ca. 250 000 Caios      ,-)
#
singender_hesse schrieb:


aber es waere viel besser fuer die konjungtur.
ueberleg mal, 12000 € wuerden die meissten entweder zur schuldentilgung (grade kritische kredite) nutzen, oder in konsum stecken.



http://www.youtube.com/watch?v=fZHZGnELG4Q
#
SGErob schrieb:
Ich bin überrascht, das noch niemand diesen Elfmeter verwandelt hat:
peter_aus_wiesbaden schrieb:

Wieviel ist denn eine Billion €uro?


Das sind ca. 250 000 Caios      ,-)  


Das sind die Umsatzerlöse von Eintracht Frankfurt der nächsten 14000 Jahre  
#
Nur mal so als Frage: Was ist ne kreditfinanzierte Bilanzsumme?
Heißt das die haben eine Billion an Krediten aufgenommen? Oder wie oder wo oder was
#
zappzerrapp schrieb:
Nur mal so als Frage: Was ist ne kreditfinanzierte Bilanzsumme?
Heißt das die haben eine Billion an Krediten aufgenommen? Oder wie oder wo oder was


Ich hab jetzt keine Lust den ganzen Text zu lesen, aber so wie ich das verstehe haben die zur Zeit eine offizielle Bilanzsumme von 400 Milliarden Euro, die, wie üblich, überwiegend mit Fremdkapital - also Krediten finanziert ist. In der Bilanzsumme stecken praktisch alle Vermögenswerte des Unternehmens drin. Von EDV Hard- und Software und Gebäuden, über den Fuhrpark, Wertpapieren und anderen Beteiligungen bis hin zu Bürobedarf wie Papier und Kugelschreiber. Einfach alles.

Die Zeitungen behaupten, das die HRE Geschäfte getätigt hat, die nicht in der Bilanz auftauchen und bestimmte Risiken beinhalten. Das Ausmaß soll sich auf knapp 600 Milliarden Euro belaufen, die dann eben auch noch über Kredite finanziert werden müssen, das behauptet die Zeitung, die HRE tut das als falsch ab. Wer recht hat, wird sich wohl noch rausstellen.
So ungefähr kannst du dir das Vorstellen würde ich sagen - wie gesagt, ich hab nur die erste Seite gelesen - also dreht mir keinen Strick daraus  
#
MREX schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Nur mal so als Frage: Was ist ne kreditfinanzierte Bilanzsumme?
Heißt das die haben eine Billion an Krediten aufgenommen? Oder wie oder wo oder was


Ich hab jetzt keine Lust den ganzen Text zu lesen, aber so wie ich das verstehe haben die zur Zeit eine offizielle Bilanzsumme von 400 Milliarden Euro, die, wie üblich, überwiegend mit Fremdkapital - also Krediten finanziert ist. In der Bilanzsumme stecken praktisch alle Vermögenswerte des Unternehmens drin. Von EDV Hard- und Software und Gebäuden, über den Fuhrpark, Wertpapieren und anderen Beteiligungen bis hin zu Bürobedarf wie Papier und Kugelschreiber. Einfach alles.

Die Zeitungen behaupten, das die HRE Geschäfte getätigt hat, die nicht in der Bilanz auftauchen und bestimmte Risiken beinhalten. Das Ausmaß soll sich auf knapp 600 Milliarden Euro belaufen, die dann eben auch noch über Kredite finanziert werden müssen, das behauptet die Zeitung, die HRE tut das als falsch ab. Wer recht hat, wird sich wohl noch rausstellen.
So ungefähr kannst du dir das Vorstellen würde ich sagen - wie gesagt, ich hab nur die erste Seite gelesen - also dreht mir keinen Strick daraus    


dazke :-*
#
Neue Hiobsbotschaft von der HRE: Die marode Immobilienbank steht offenbar schon wieder vor dem Bankrott. Die Bundesregierung muss das Institut mit bis zu 40 Milliarden Euro Staatsgarantien stützen - sonst droht noch vor Monatsende die Pleite.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,716901,00.html

Nach den Energiekonzernen will die Hypo Real Estate mal wieder was. Who's next?
#
singender_adler schrieb:
Neue Hiobsbotschaft von der HRE: Die marode Immobilienbank steht offenbar schon wieder vor dem Bankrott. Die Bundesregierung muss das Institut mit bis zu 40 Milliarden Euro Staatsgarantien stützen - sonst droht noch vor Monatsende die Pleite.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,716901,00.html

Nach den Energiekonzernen will die Hypo Real Estate mal wieder was. Who's next?  


Hmm ... die Armentafel vielleicht ... ??? Und für den Rücktritt des Sarazenen sollte auch noch was übrig sein ...


Teilen