mein alter drucker hat den geist aufgegeben, muss mir also nen neuen kaufen! hat jemand einen tip? drucken sehr viele schwarz weiss texte, aber auch bunte graphiken! drucker soll halt nicht zu teuer sein
Kann dir die von der Canon Pixma Reihe ( der IP 1700 kostet ca. 60,- Euro ) aus eigener Erfahrung empfehlen. Vorteil : Die Drucker sind gerade bei schwarz-weiĂ Drucken sparsam und du kannst die Patronen selbst nachfĂŒllen ( lassen ), spart also gut Geld.
Abraten wĂŒrd ich persönlich, obwohl ich davon noch kein GerĂ€t hatte, von Lexmark - Patronen sind am Ende meistens teurer als das ganze GerĂ€t. Epson geht eigentlich auch, aber da sollt man aber net lange Druckpausen einlegen, dann sind die Patronen schnell eingetrocknet.
Die 4 oder 5 beiliegenden Canon-Patronen sind mehr wert als der Drucker^^ Wenn leer, dann Patronen-Chip entfernen (sehr einfach) und Nachbau-Patronen im Web fĂŒr 60ct nachkaufen und Chips wieder anbringen. z.B. hier http://www.druckerzubehoer.de
kasi1981 schrieb: joa,ich hatte nen canon s520x bei saturn ist der canon pixma ip 3500 im angebot....49 euro soll der kosten
wo hast du diese info her? ich hab auf deren homepage geschaut, finde den drucker canon pixma ip 3500 aber nur im angebot des saturns in der bergerstrasse. dort kostet er allerdings 69,99 euro. bei dem saturn auf der zeil finde ich den gar nicht.
ich hab auch erst vor kurzem gemerkt, dass die saturnmÀrkte zum teil unterschiedliche angebote und zum teil auch unterschiedliche preise haben.
kasi1981 schrieb: joa,ich hatte nen canon s520x bei saturn ist der canon pixma ip 3500 im angebot....49 euro soll der kosten
wo hast du diese info her? ich hab auf deren homepage geschaut, finde den drucker canon pixma ip 3500 aber nur im angebot des saturns in der bergerstrasse. dort kostet er allerdings 69,99 euro. bei dem saturn auf der zeil finde ich den gar nicht.
ich hab auch erst vor kurzem gemerkt, dass die saturnmÀrkte zum teil unterschiedliche angebote und zum teil auch unterschiedliche preise haben.
war in der werbung, war grad beim media markt in enkheim, der hat den auch!
ja so ein multugerÀt ist auch was feines! werd dann morgen nochmal losziehen
war in der werbung, war grad beim media markt in enkheim, der hat den auch!
auch fĂŒr 49 euro?
sag doch mal bescheid fĂŒr was du dich letztendlich entschieden hast. ich bin auch am ĂŒberlegen mir neue patronen fĂŒr meinen lexmark x1270 zuzulegen oder aber gleich nen neuen drucker zu kaufen, bei dem die patronen zum nachkaufen billiger sind Â
war in der werbung, war grad beim media markt in enkheim, der hat den auch!
auch fĂŒr 49 euro?
sag doch mal bescheid fĂŒr was du dich letztendlich entschieden hast. ich bin auch am ĂŒberlegen mir neue patronen fĂŒr meinen lexmark x1270 zuzulegen oder aber gleich nen neuen drucker zu kaufen, bei dem die patronen zum nachkaufen billiger sind  Â
FĂŒr neue LExmark-Patronen bekommst Du 3 neue Drucker Â
Canon Pixma IP-Serie - kannst Du nix verkehrt machen!
alles tintenpisser. braucht man die zu hÀufig, druckt man sauteuer und die farben sind nicht lichtecht. druckt man zu selten, trocknet das zeug ein oder (bei hp) die fangen an zu schmieren.
lieber ein kleiner, feiner farblaser mit geringen pro-seite-druckkosten und wesentlich wartungsÀrmer.
Den habe ich mir im Februar auch gekauft. Gab es bei Arlt fĂŒr 155 Euro. Und Samsung hatte (hat ?) die Cash Back Aktion. Da gab es nochmal 50 Euro zurĂŒck. Alles in allem ein Farblaser fĂŒr 105 Euro. Bin sehr zufrieden mit dem GerĂ€t. Ist halt nicht fĂŒr Photos geeignet. Aber die bekommt man Online sowieso gĂŒnstiger und besser hergestellt.
Wehrheimer_Adler schrieb: alles tintenpisser. braucht man die zu hÀufig, druckt man sauteuer und die farben sind nicht lichtecht. druckt man zu selten, trocknet das zeug ein oder (bei hp) die fangen an zu schmieren.
lieber ein kleiner, feiner farblaser mit geringen pro-seite-druckkosten und wesentlich wartungsÀrmer.
Genau, dann lieber einen Farblaser, wo ein neuer Toner mehr kostet als der Drucker  Bei Tintendruckern ist meistens Canon bei den Tests ganz weit vorne. Von Epson kann ich auch nur abraten..ist  bei mir eingetrocknet und lÀsst sich nicht mehr reparieren.
kasi1981 schrieb: mein alter drucker hat den geist aufgegeben, muss mir also nen neuen kaufen! hat jemand einen tip? drucken sehr viele schwarz weiss texte, aber auch bunte graphiken! drucker soll halt nicht zu teuer sein
Erst bootet dein Notebook nimmer, jetzt der Drucker. Du kriegsch alles kaputt
Wehrheimer_Adler schrieb: alles tintenpisser. braucht man die zu hÀufig, druckt man sauteuer und die farben sind nicht lichtecht. druckt man zu selten, trocknet das zeug ein oder (bei hp) die fangen an zu schmieren.
lieber ein kleiner, feiner farblaser mit geringen pro-seite-druckkosten und wesentlich wartungsÀrmer.
Genau, dann lieber einen Farblaser, wo ein neuer Toner mehr kostet als der Drucker  Bei Tintendruckern ist meistens Canon bei den Tests ganz weit vorne. Von Epson kann ich auch nur abraten..ist  bei mir eingetrocknet und lÀsst sich nicht mehr reparieren.
Toner/Kartuschen muss nicht Teuer sein. schaust Du hier www.katipa.de Â
hat jemand einen tip?
drucken sehr viele schwarz weiss texte, aber auch bunte graphiken!
drucker soll halt nicht zu teuer sein
bei saturn ist der canon pixma ip 3500 im angebot....49 euro soll der kosten
GĂŒnstiger gibts den aktuell nirgends.
Hier eine ausfĂŒhrliche Info zu dem Drucker : http://www.druckerchannel.de/device_info.php?modell_ID=1937&t=Canon+Pixma+iP3500
Infos & Dattenblatt: http://printing.samsung.de/produkte/detail2_main.aspx?guid=40187160-fb81-4fce-9814-3a269eb21d41
Wir haben ein GerÀt von Brother und sind recht zufrieden damit.
Epson geht eigentlich auch, aber da sollt man aber net lange Druckpausen einlegen, dann sind die Patronen schnell eingetrocknet.
Die 4 oder 5 beiliegenden Canon-Patronen sind mehr wert als der Drucker^^
Wenn leer, dann Patronen-Chip entfernen (sehr einfach) und Nachbau-Patronen im Web fĂŒr 60ct nachkaufen und Chips wieder anbringen.
z.B. hier http://www.druckerzubehoer.de
wo hast du diese info her?
ich hab auf deren homepage geschaut, finde den drucker canon pixma ip 3500 aber nur im angebot des saturns in der bergerstrasse. dort kostet er allerdings 69,99 euro.
bei dem saturn auf der zeil finde ich den gar nicht.
ich hab auch erst vor kurzem gemerkt, dass die saturnmÀrkte zum teil unterschiedliche angebote und zum teil auch unterschiedliche preise haben.
war in der werbung, war grad beim media markt in enkheim, der hat den auch!
ja so ein multugerÀt ist auch was feines!
werd dann morgen nochmal losziehen
auch fĂŒr 49 euro?
sag doch mal bescheid fĂŒr was du dich letztendlich entschieden hast. ich bin auch am ĂŒberlegen mir neue patronen fĂŒr meinen lexmark x1270 zuzulegen oder aber gleich nen neuen drucker zu kaufen, bei dem die patronen zum nachkaufen billiger sind Â
kostet der IP3500, 53⏠+ 5⏠Versand
FĂŒr neue LExmark-Patronen bekommst Du 3 neue Drucker Â
Canon Pixma IP-Serie - kannst Du nix verkehrt machen!
mein neuer drucker
bin bisher sehr zufrieden!
braucht man die zu hÀufig, druckt man sauteuer und die farben sind nicht lichtecht.
druckt man zu selten, trocknet das zeug ein oder (bei hp) die fangen an zu schmieren.
lieber ein kleiner, feiner farblaser mit geringen pro-seite-druckkosten und wesentlich wartungsÀrmer.
Den habe ich mir im Februar auch gekauft. Gab es bei Arlt fĂŒr 155 Euro. Und Samsung hatte (hat ?) die Cash Back Aktion. Da gab es nochmal 50 Euro zurĂŒck. Alles in allem ein Farblaser fĂŒr 105 Euro. Bin sehr zufrieden mit dem GerĂ€t. Ist halt nicht fĂŒr Photos geeignet. Aber die bekommt man Online sowieso gĂŒnstiger und besser hergestellt.
Genau, dann lieber einen Farblaser, wo ein neuer Toner mehr kostet als der Drucker Â
Bei Tintendruckern ist meistens Canon bei den Tests ganz weit vorne. Von Epson kann ich auch nur abraten..ist  bei mir eingetrocknet und lÀsst sich nicht mehr reparieren.
Erst bootet dein Notebook nimmer, jetzt der Drucker. Du kriegsch alles kaputt
Toner/Kartuschen muss nicht Teuer sein. schaust Du hier www.katipa.de Â