>

Tipps zur Schuhpflege

#
Hey Leute, hat jemand Tipps zur Schuhpflege? Ich muss Lederschuhe bei der Arbeit tragen, und die sind ja bekanntlich nicht ganz billig. Deshalb erhoffe ich mir durch regelmäßige Pflege einen höhere Lebensdauer der Dinger, das spart Geld und Nerven. (hasse Schuhe kaufen. smile:

Ich muss zugeben, dass ich meine Schuhe bis vor kurzem gar nicht gepflegt hatte, so dass sie jetzt schon ziemlich fertig sind. Wie soll ich bei neuen Schuhen vorgehen?

Ich weiß: Schuhe soll man imprägnieren. Geht das aber auch ohne dieses blöde Spray? Das ist ja alles andere als gesund. (Wenn ich mir alleine die Warnhinweise auf der Flasche durchlese, verliere ich die Lust, diesen Mist zu verwenden). Gibt es Cremes, die Schuhe imprägnieren können?

Wie schaut es mit diesen Schuhspannern aus? Kann man diese Dinge mit Federn nehmen oder muss man die teureren Varianten nehmen?

Und zur täglichen Pflege: Kann ich die Schuhe mit einem feuchten Stück Küchenrolle säubern? Oder doch lieber mit einem trockenen Tuch?

Und muss man bei der Farbe etwas beachten? Ich habe die Farbe von Solitaire, die haben so einen Schmierschwamm vorne an der Tube. Wie oft darf man seine Schuhe denn mit Farbe einschmieren? Zu häufig wohl eher nicht, oder?


Natürlich kann ich mich auch im Laden beraten lassen, aber die wollen mir am Ende womöglich das teuerste Zeug andrehen, was gar nicht nötig ist oder womöglich gar keinen Nutzen hat.

Bin für jeden Input dankbar.
#
Nie beim Bund gewesen hä?
#
Brady schrieb:
Nie beim Bund gewesen hä?



Ich hab mir seit damals immer bei Bedarf wieder das Schuhputzset gekauft.

Gibt nix besseres

Und zum Imprägnieren, ja das sollte sein, aber man macht das ja auch nicht täglich

Ach ja, dieses Schwammzeug kannste vergessen, das ist Kosmetik und keine Pflege

1. Schuhe sauber machen
2. Creme mit Bürste oder Schwamm auftragen
3. Mit feiner Bürste oder Lappen [bad][bad]*****[/bad]en[/bad] (Die Schuhe, die Schuhe...)

Beim Bund hab ich sogar teilweise die Schuhcreme flüssig gekocht und dann mit nem Lappen eingerieben, aber im normalen Leben ist die Wahrscheinlichkeit gering, daß man bis zum Knöchel im Schlamm stehen muss.
#
Schuhe mit Ledersohle sollte man bei Regen von unten mit Ölivenöl einreiben.

Ansonsten wichtig: Schuhe nach einem Tag tragen einen Tag Ruhe geben, Schuhspanner aus Holz sind besser, da sie auch Feuchtigkeit aufnehmen und die Form besser halten.
#
Wenn es teure Lederschuhe sein sollen, dann wird der Verkäufer wahrscheinlich auch gut geschult sein und dir gute Tipps zur Plege geben können. Dabei wird er/sie natürlich versuchen dir alles mögliche an Pflegeprodukten anzudrehen. Lass es dir genau erklären und wäge ab welche Pflegeprodukte du auch wirklich anwenden wirst bzw. sinnvoll sind.
Ein Produkt, das ich nach jedem Tragen bzw. jede Woche anwenden müsste, würde ich nicht kaufen, da ich genau weiß, dass ich es nicht tun würde.
stefank hat es schon geschrieben: Die Schuhe nicht unbedingt täglich anziehen und Schuhspanner aus Holz sollten es für gute und teure Schuhe schon sein.  
#
Danke für euer Feedback.

Lese gerade auch etwas im Internet und merke, dass ich eigentlich alles falsch gemacht habe, was geht. :-/

Ich muss mal schauen, wo ich diese Hartwachscreme herbekommen kann, die solle ja richtige Wunderdinge bewirken. Dann kann ich mir das Imprägnieren mit diesem Giftspray gleich sparen. Und den Schuhen werde ich dann auch öfters mal eine Pause gönnen...

Zu den Schuhspannern: Ich habe ein Paar Schuhspanner, aber mit diesem Federprinzip. Im Internet steht jetzt, dass diese Dinge nicht so toll sind, weil sie den Fersenbereich ausbeulen könnten. Dann sollte ich mir wohl lieber andere Dinger holen, oder?
#
Ich benutze für meine Lederschuhe schon seit vielen Jahren nur Lederbalsam von Leka (vom Markt auf der Bergerstrasse in Ffm).
Alle damit behandelten Schuhe halten schon seit vielen Jahren und haben schon viele Besohlungen hinter sich.
#
Mainhattan00 schrieb:
Danke für euer Feedback.

Lese gerade auch etwas im Internet und merke, dass ich eigentlich alles falsch gemacht habe, was geht. :-/

Ich muss mal schauen, wo ich diese Hartwachscreme herbekommen kann, die solle ja richtige Wunderdinge bewirken. Dann kann ich mir das Imprägnieren mit diesem Giftspray gleich sparen. Und den Schuhen werde ich dann auch öfters mal eine Pause gönnen...

Zu den Schuhspannern: Ich habe ein Paar Schuhspanner, aber mit diesem Federprinzip. Im Internet steht jetzt, dass diese Dinge nicht so toll sind, weil sie den Fersenbereich ausbeulen könnten. Dann sollte ich mir wohl lieber andere Dinger holen, oder?


Yep.

Und wie Stefank schon schrieb ein 2.Paar kaufen und nach jedem Tragen 24 Stunden (mindestens) den Holzspanner einsetzen.

Meine rahmengenähten Schuhe haben mittlerweile 14, 8 und 5 Jahre auf dem Buckel und selbst die 14 jährigen sind noch ganz ok, die beiden anderen, fast wie neu.

Und lieber 2mal etwas mehr investieren, die Haltbarkeit verdreifacht sich, so dass Du im Endeffekt sparst.

Erfahrung seit fast 30 Jahren
#
concordia-eagle schrieb:
[Meine rahmengenähten Schuhe...


Darauf muss man nochmal ausdrücklich hinweisen. Der ganze Aufwand lohnt nur bei rahmengenähten Schuhen, beim Kauf unbedingt darauf achten.
#
Kiwi ist ein sehr gutes Produkt.  Benutze ich seit Jahren.
#
Hi Leute,

sorry, muss noch mal nachfragen: Welche Lederschuhe darf man denn nun mit diesen Cremse behandeln? Ich habe jetzt bei einem Schuhladen und einem Schuster nachgefragt und beide meinten, dass ich die Finger von Cremes lassen soll. Stattdessen meinten sie, dass ich normale Schuhcreme nutzen soll.

Mal zur Info: Ich trage hauptsächlich Schuhe von Sioux, also schwarze Lederschuhe fürs Büro. Kenne aber nicht den genauen Namen des Leders.

Und falls man doch spezielle Creme für die Schuhe nehmen darf, würde ihr mir die Creme von Kiwi empfehlen? (diese hier z.B. https://www.amazon.de/KIWI-Shoe-Polish-Dose-schwarz/dp/B0014C0YI6/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1297976218&sr=8-8?)


Nochmals danke für euer Feedback!
#
HeinzGründel schrieb:
Kiwi ist ein sehr gutes Produkt.  Benutze ich seit Jahren.


Wie ist denn das möglich das meine Antwort auf einen Beitrag vor diesem angezeigt wird
#
HeinzGründel schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Kiwi ist ein sehr gutes Produkt.  Benutze ich seit Jahren.


Wie ist denn das möglich das meine Antwort auf einen Beitrag vor diesem angezeigt wird  


Wir reisen hier schon den ganzen Abend durch die Zeit
#
HeinzGründel schrieb:
Kiwi ist ein sehr gutes Produkt.  Benutze ich seit Jahren.


Oh man, sorry, hatte ich glatt überlesen.
#
stefank schrieb:
Schuhe mit Ledersohle sollte man bei Regen von unten mit Ölivenöl einreiben.

Ansonsten wichtig: Schuhe nach einem Tag tragen einen Tag Ruhe geben, Schuhspanner aus Holz sind besser, da sie auch Feuchtigkeit aufnehmen und die Form besser halten.



Ich kann doch das Schuheputzen nicht vom Wetter abhängig machen....??? Und bei Regen putz´ ich schon mal gar nicht !


Teilen