Sorry aber was laberst du denn da? Der Wechsel Rosenthal/Aigner hat uns NULL defensiver gemacht. Aigner war platt und mit Gelb vorbelastet. Rosenthal ist eigentlich ein Spieler, der gut die Bälle halten kann und auch viel läuft. Dieser Wechsel hat zumindest auf dem Papier total Sinn gemacht. Das gleiche gilt für den Lanig/Joselu wechsel. Joselu konnte kaum noch springen. Lanig ist sicher am Ball und ein weiterer großer, wenn in den letzten Minuten die Bälle hoch reinfliegen (zumal wir schon zwei Kopfballtore gefangen hatten) war auch richtig. Warum nur drei Spieler verteidigen und die gesamte Mannschaft in der Mitte steht, während Porto weit abschlägt, ist das einzige Rätsel...
Aigners Auswechslung habe ich auch nicht kritisiert. Lediglich den Zeitpunkt, aber das war schon ok so.
Was Rosenthal angeht, bin ich allerdings völlig anderer Meinung, tut mir leid. "Rosenthal ist eigentlich ein Spieler, der gut die Bälle halten kann und auch viel läuft". Nun mal ernsthaft, wie oft hat er das gestern gezeigt? Oder generell in der Saison? Sorry, Aigner und Rosenthal sind komplett unterschiedliche Spieler, für mich macht dieser Wechsel weder auf dem Papier, noch in der Praxis Sinn. Jedenfalls nicht dann, wenn der Trainer nicht bezwecken will die Spielweise der Mannschaft zu ändern. Genau das ist mit dem Wechsel allerdings passiert.
Bei Lanig bin ich grundsätzlich dann wieder bei dir, hab ich auch so geschrieben. Allerdings hätte ich dafür nicht Joselu geopfert. Kann man machen, aber ich fand es falsch. Dieser Wechsel allerdings hat weniger Einfluss auf das Spielgeschehen genommen als der erste...
etienneone schrieb: Lustig wie viele hier offensichtlich nicht mitbekommen haben, wie Rosenthal das 3:2 eingeleitet hat... Selektive Wahrnehmung?
Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der erste Versuch bei Rosenthal gescheitert und erst beim zweiten Versuch kam der Ball an. Da gab es dann eine noch viel vielversprechendere Szene, wo er nicht in der Lage war, den Ball weiter zu leiten. Das Defensivverhalten ist für mich aber die größte Schwäche. An dem kann man ja regelrecht vorbei laufen.
prothurk schrieb: Lanig war für mich das Signal den Vorsprung über die Zeit retten zu wollen - und als Eintrachtfan weiß man ja nur zu gut, dass das nicht gut geht!
Das war schon bei Funkel die Variante, die fast immer funktioniert hat - Offensivmann raus - Devensivmann rein und das Gegentor folgt auf dem Fuße. Übrigens auch damals im EC, gegen Istambul, sind wir genau so rausgeflogen.
etienneone schrieb: Lustig wie viele hier offensichtlich nicht mitbekommen haben, wie Rosenthal das 3:2 eingeleitet hat... Selektive Wahrnehmung?
Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der erste Versuch bei Rosenthal gescheitert und erst beim zweiten Versuch kam der Ball an. Da gab es dann eine noch viel vielversprechendere Szene, wo er nicht in der Lage war, den Ball weiter zu leiten. Das Defensivverhalten ist für mich aber die größte Schwäche. An dem kann man ja regelrecht vorbei laufen.
Geht´s hier um die Noten oder um die Einwechslungen?
Noten: Alle 1+, aus Prinzip nach so einem Auftritt!
Wechsel: Dass Veh nach dem Ausgleich kurz vor Schluss nicht mehr gewechselt hat, kann ich absolut nachvollziehen. Da wird nix mehr spielerisch gelöst. Da muss alles vorne rein, was halbwegs robust kopfballstark ist. Davon gab´s auf der Bank nicht mehr viel. Zudem hätte es unnötig Zeit gekostet.
Dann hättest du doch wieder was anderes gefunden auf dem du dummdreist rumreiten kannst.
Naja einige wollen gar nichts positives sehen ... der Kadlec hätts gemacht ... das ist Fakt !
Aigners Auswechslung habe ich auch nicht kritisiert. Lediglich den Zeitpunkt, aber das war schon ok so.
Was Rosenthal angeht, bin ich allerdings völlig anderer Meinung, tut mir leid.
"Rosenthal ist eigentlich ein Spieler, der gut die Bälle halten kann und auch viel läuft". Nun mal ernsthaft, wie oft hat er das gestern gezeigt? Oder generell in der Saison? Sorry, Aigner und Rosenthal sind komplett unterschiedliche Spieler, für mich macht dieser Wechsel weder auf dem Papier, noch in der Praxis Sinn. Jedenfalls nicht dann, wenn der Trainer nicht bezwecken will die Spielweise der Mannschaft zu ändern. Genau das ist mit dem Wechsel allerdings passiert.
Bei Lanig bin ich grundsätzlich dann wieder bei dir, hab ich auch so geschrieben. Allerdings hätte ich dafür nicht Joselu geopfert. Kann man machen, aber ich fand es falsch. Dieser Wechsel allerdings hat weniger Einfluss auf das Spielgeschehen genommen als der erste...
Jung 2,5
Zambrano 3
Madlung 4
Oczipka 3,5
Schwegler 2
Flum 3
Aigner 3
Meier 2
Barnetta 3
Joselu 3,5
-> Rosenthal 4,5
-> Lanig -
Also wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist der erste Versuch bei Rosenthal gescheitert und erst beim zweiten Versuch kam der Ball an. Da gab es dann eine noch viel vielversprechendere Szene, wo er nicht in der Lage war, den Ball weiter zu leiten. Das Defensivverhalten ist für mich aber die größte Schwäche. An dem kann man ja regelrecht vorbei laufen.
Das war schon bei Funkel die Variante, die fast immer funktioniert hat - Offensivmann raus - Devensivmann rein und das Gegentor folgt auf dem Fuße. Übrigens auch damals im EC, gegen Istambul, sind wir genau so rausgeflogen.
Wie auch beim 0:1 in der Stadt bei Wiesbaden.
Noten: Alle 1+, aus Prinzip nach so einem Auftritt!
Wechsel: Dass Veh nach dem Ausgleich kurz vor Schluss nicht mehr gewechselt hat, kann ich absolut nachvollziehen. Da wird nix mehr spielerisch gelöst. Da muss alles vorne rein, was halbwegs robust kopfballstark ist. Davon gab´s auf der Bank nicht mehr viel. Zudem hätte es unnötig Zeit gekostet.