habe in Mathe folgendes Problem. Bei der Hausaufgabe soll diese Klammer aufgelöst werden. (2x²-x-10)(2x-5) =0 So weit so gut. Nach dem Ausklammern kommen bekanntlich diese Zahlen raus. 4x³-10x²-2x²+5x-20x+50 =0 Da ich diese aber mit der PQ-Formel lösen soll, liegt das Problem bei dem x³. Wie muss ich die Aufgabe berechnen?
habe in Mathe folgendes Problem. Bei der Hausaufgabe soll diese Klammer aufgelöst werden.
(2x²-x-10)(2x-5) =0
So weit so gut. Nach dem Ausklammern kommen bekanntlich diese Zahlen raus.
4x³-10x²-2x²+5x-20x+50 =0
Da ich diese aber mit der PQ-Formel lösen soll, liegt das Problem bei dem x³. Wie muss ich die Aufgabe berechnen?
Danke im vorraus.
Mehr verrate ich erstmal nicht... sollst ja dabei was lernen.
Biespiel hier:
http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/polynomdivision.html
Ich danke dir