Hallo liebes Forum ich habe mal stellvertretend für meine Kollegin eine Frage und da ihr hier immer alles zu wissen scheint und uns eben dieses gerade im Bezug auf Autos mangelt, dachte ich, ich frag halt mal:
Kollegin X hat im Januar einen gebrauchten Golf bei VW gekauft, zwei Jahre alt, 20.000km. Sie fährt vom Hof, das Auto stottert, sie fährt zurück und die tauschen ihr eine Zündspule aus, so weit so gut. Sonntagabend fängt nach einem Stopp am Rastplatz das Auto an verbrannt zu riechen, es qualmt nichts geht mehr. Das Auto wird ins schöne Péronne abgeschleppt und von dort kam jetzt die Nachricht, dass eine andere Zündspule komplett kaputt ist.
Meine Frage ist nun, kann man davon ausgehen, dass das jetzt erledigt ist, wenn es repariert wurde. Woher kommen solche Fehler? Und kann so etwas wieder auftreten? Im Moment hat das Auto natürlich noch Garantie und es wäre doof, wenn dieser Fehler außerhalb der Garantie auftreten würde.
Hmmm... wenn noch Garantie drauf ist, würde ich jetzt - nachdem die zweite Spule auch durch ist - alle restlichen gleich mitwechseln lassen. Klingt nach minderwertigen Spulen ab Werk.
der threadursprung ist zwar schon ein paar jahre alt, aber dort wird von einem bekannten problem bei einer baureihe von zündspulen gesprochen.
Ahhh das hört sich doch schon mal gut an oder weniger gut, je nach dem wie man es sieht. Ich die Idee war auch schon die Dinger dann jetzt alle beim Händler tauschen zu lassen, aber es ist gut zu wissen, dass es da wohl generell Probleme gibt.
Vielen Dank und ich bin froh, dass ich ein anderes Auto fahre *klick*
Kollegin X hat im Januar einen gebrauchten Golf bei VW gekauft, zwei Jahre alt, 20.000km. Sie fährt vom Hof, das Auto stottert, sie fährt zurück und die tauschen ihr eine Zündspule aus, so weit so gut.
Sonntagabend fängt nach einem Stopp am Rastplatz das Auto an verbrannt zu riechen, es qualmt nichts geht mehr. Das Auto wird ins schöne Péronne abgeschleppt und von dort kam jetzt die Nachricht, dass eine andere Zündspule komplett kaputt ist.
Meine Frage ist nun, kann man davon ausgehen, dass das jetzt erledigt ist, wenn es repariert wurde. Woher kommen solche Fehler? Und kann so etwas wieder auftreten? Im Moment hat das Auto natürlich noch Garantie und es wäre doof, wenn dieser Fehler außerhalb der Garantie auftreten würde.
Vielen Dank!
war ja auch nicht dort direkt sonder kurz vorher.
ändert an der Aussage nix
Btt: ich hab keine Ahnung von Autos
Ist mir durchaus auch aufgefallen, schade eigentlich.
pffffffft
der threadursprung ist zwar schon ein paar jahre alt, aber dort wird von einem bekannten problem bei einer baureihe von zündspulen gesprochen.
Ahhh das hört sich doch schon mal gut an oder weniger gut, je nach dem wie man es sieht. Ich die Idee war auch schon die Dinger dann jetzt alle beim Händler tauschen zu lassen, aber es ist gut zu wissen, dass es da wohl generell Probleme gibt.
Vielen Dank und ich bin froh, dass ich ein anderes Auto fahre *klick*