Ich muss mir in den nächsten Wochen ein neues Auto anschaffen. Kohle ist nicht viel vorhanden, das heißt, Ratenzahlung ist angesagt. Wieso ein Neuwagen? Damit ich 2 Jahre Ruhe habe (Garantie).
Nur finde ich sogut wie nichts über Kleinwagen irgendwie, vielleicht bin ich auch zu blöd zum suchen.
Habe nur gehört, Kleinwagen sind schön günstig (Unter 10.000) und dasselbe gilt für Steuern und Versicherung.
Habt Ihr einen Tipp oder könnt mir einige Erfahrungen von euch schildern? Bin für jede Hilfe, Tipp, Rat oder hilfreichen Kommentar dankbar!
Frankfurt050986 schrieb: Wieso ein Neuwagen? Damit ich 2 Jahre Ruhe habe (Garantie).
Und dir beim runterfahren vom Händlergelände schon die ersten 10 % des Einkaufpreises flöten gehen... ich wurd es mal mit einem Jahreswagen versuchen. Sind wesentlich günstiger als Neuwagen und 1 Jahr Garantie haste auch noch.
Stimmt... ich bin ja schon mal einen Niva gefahren und das ist eigentlich auch ein witziges Gefährt. Aber mehr als 50 km am Stück müssen es damit nicht sein weil es ist halt mehr Schlepper als Auto. Im Wald machts Spaß... auf der Straße eher weniger. Technisch betrachtet sind die Dinger ja auch noch so Stand 1960 bis 1970.
Frankfurt050986 schrieb: Wieso ein Neuwagen? Damit ich 2 Jahre Ruhe habe (Garantie).
Und dir beim runterfahren vom Händlergelände schon die ersten 10 % des Einkaufpreises flöten gehen... ich wurd es mal mit einem Jahreswagen versuchen. Sind wesentlich günstiger als Neuwagen und 1 Jahr Garantie haste auch noch.
Schlecht ist es sicher nicht, darüber habe ich auch nachgedacht, immerhin sollte ein Wagen nach 3 Jahren ja keine schlimmen Schäden haben oder bekommen. Eine Reparatur kann ich mir aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht leisten in den nächsten 2 jahren ,-)
Bisher wurde hier trotzdem noch kein Hersteller oder Modell genannt, interessant Schlepper ist kein Kleinwagen glaube ich!
Ein Niva in Mattschwarz kommt ziemlich cool rüber.
Falls es eher was modernes sein soll: Smart verramschst momentan den Smart2 für EUR 99,- pro Monat inkl. Steuer, Inspektionen, Versicherungen. Günstiger dürfte man kaum fahren können.
Schlecht ist es sicher nicht, darüber habe ich auch nachgedacht, immerhin sollte ein Wagen nach 3 Jahren ja keine schlimmen Schäden haben oder bekommen. Eine Reparatur kann ich mir aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht leisten in den nächsten 2 jahren ,-)
Wie schon gesagt... in der Regel sind Jahreswagen wesentlich billiger als Neuwagen und die "Abnutzungserscheinungen" halten sich in Grenzen. Ich würde mir niemals einen Neuwagen kaufen weil der Wertverlust in den ersten 12 Monaten einfach riesig ist. Mein C4 hab ich als 2,5 Jahre altes Auto gekauft und fahr ihn jetzt fast 2 Jahre und da war bisher auch noch gar nichts dran. Also die modernen Autos können die ersten 4 bis 6 Jahre ohne weiteres ohne große Mängel überleben.
Naja Modelle... meine Mutter hat sich vor (ebenfalls) 2 Jahren einen Citroen C1 Jahreswagen gekauft für noch unter 10.000 Euronen und der ist bisher auch tadellos inordnung. Denn könnte ich z.B. empfehlen... sieht halt nur aus wie ein fahrender Einkaufswagen. Selbes dürfte für den Peugeot 106 und den Toyota Aygo gelten da die baugleich mit dem C1 sind. Ansonsten hört sich doch der Vorschlag von Bigbamboo mit dem Smart 2 ganz okay an.
Ja kann Dir den Hyundai i20 empfehlen.Fährt ne Bekannte von mir. Ist ein sehr gutes Fz, zu diesem Preis, den Du gleich lesen wirst,gibts keinen besseren Kleinwagen.(Und das sage ich als Audi A4 Fahrer)
Preis bei www.Autohaus24.de ab 7914E. Dazu noch 36 Monate Garantie u. sehr reichhaltige Serienausstattung!
Wenn ich wenig Geld hätte und einen Wagen bräuchte würde ich eher in der Unteren Mittelklasse suchen und dafür ein Auto mit 2 Jahren und 10000-20000km auf dem Buckel in Kauf nehmen. Außerdem würde ich auf sogenannte "Premiummarken" verzichten. Bei Skoda, Fiat und wie sie alle heißen bekommst du mehr Ausstattung fürs gleiche Geld.
Wenn man noch mehr sparen möchte einfach ein Auslaufmodell nehmen.
Also, wenn bei Dir die Kosten der ersten Jahre im Vordergrund stehen, entweder einen Jahreswagen oder eine Marke mit langer Garantie!
Evtl. beim Verhandeln mit dem Autohaus deiner Wahl diverse Goodies raushandeln, wenn am "Endpreis" nichts mehr zu verhandeln ist (keine Ausstattungsextras, sondern freie erste Inspektionen u.ä.).
Also, ich habe seit 4 Jahren einen Skoda Fabia und bin total begeistert. (Hat jetzt 150.000 km drauf) Als Diesel verbraucht der unter 4 liter auf 100 km. Und es gibt immer wieder Angebote für unter 10K.
Ich muss mir in den nächsten Wochen ein neues Auto anschaffen. Kohle ist nicht viel vorhanden, das heißt, Ratenzahlung ist angesagt. Wieso ein Neuwagen? Damit ich 2 Jahre Ruhe habe (Garantie).
Nur finde ich sogut wie nichts über Kleinwagen irgendwie, vielleicht bin ich auch zu blöd zum suchen.
Habe nur gehört, Kleinwagen sind schön günstig (Unter 10.000) und dasselbe gilt für Steuern und Versicherung.
Habt Ihr einen Tipp oder könnt mir einige Erfahrungen von euch schildern? Bin für jede Hilfe, Tipp, Rat oder hilfreichen Kommentar dankbar!
Und dir beim runterfahren vom Händlergelände schon die ersten 10 % des Einkaufpreises flöten gehen... ich wurd es mal mit einem Jahreswagen versuchen. Sind wesentlich günstiger als Neuwagen und 1 Jahr Garantie haste auch noch.
Er sucht ein Auto und keinen Schlepper.
Ach komm bei dem Preis, kann man nicht nein sagen
Stimmt... ich bin ja schon mal einen Niva gefahren und das ist eigentlich auch ein witziges Gefährt. Aber mehr als 50 km am Stück müssen es damit nicht sein weil es ist halt mehr Schlepper als Auto. Im Wald machts Spaß... auf der Straße eher weniger. Technisch betrachtet sind die Dinger ja auch noch so Stand 1960 bis 1970.
Schlecht ist es sicher nicht, darüber habe ich auch nachgedacht, immerhin sollte ein Wagen nach 3 Jahren ja keine schlimmen Schäden haben oder bekommen. Eine Reparatur kann ich mir aufgrund finanzieller Einschränkungen nicht leisten in den nächsten 2 jahren ,-)
Bisher wurde hier trotzdem noch kein Hersteller oder Modell genannt, interessant Schlepper ist kein Kleinwagen glaube ich!
Falls es eher was modernes sein soll: Smart verramschst momentan den Smart2 für EUR 99,- pro Monat inkl. Steuer, Inspektionen, Versicherungen. Günstiger dürfte man kaum fahren können.
Wie schon gesagt... in der Regel sind Jahreswagen wesentlich billiger als Neuwagen und die "Abnutzungserscheinungen" halten sich in Grenzen. Ich würde mir niemals einen Neuwagen kaufen weil der Wertverlust in den ersten 12 Monaten einfach riesig ist. Mein C4 hab ich als 2,5 Jahre altes Auto gekauft und fahr ihn jetzt fast 2 Jahre und da war bisher auch noch gar nichts dran. Also die modernen Autos können die ersten 4 bis 6 Jahre ohne weiteres ohne große Mängel überleben.
Naja Modelle... meine Mutter hat sich vor (ebenfalls) 2 Jahren einen Citroen C1 Jahreswagen gekauft für noch unter 10.000 Euronen und der ist bisher auch tadellos inordnung. Denn könnte ich z.B. empfehlen... sieht halt nur aus wie ein fahrender Einkaufswagen. Selbes dürfte für den Peugeot 106 und den Toyota Aygo gelten da die baugleich mit dem C1 sind. Ansonsten hört sich doch der Vorschlag von Bigbamboo mit dem Smart 2 ganz okay an.
Preis bei www.Autohaus24.de ab 7914E. Dazu noch 36 Monate Garantie u. sehr reichhaltige Serienausstattung!
Darfs ein bischen weniger sein?
Den Fiat Panda gibts dort bereits ab 6036 E.
Hoffe Dir gedient zu haben.
VW Polo ab 9433 E
Außerdem würde ich auf sogenannte "Premiummarken" verzichten.
Bei Skoda, Fiat und wie sie alle heißen bekommst du mehr Ausstattung fürs gleiche Geld.
Wenn man noch mehr sparen möchte einfach ein Auslaufmodell nehmen.
Evtl. beim Verhandeln mit dem Autohaus deiner Wahl diverse Goodies raushandeln, wenn am "Endpreis" nichts mehr zu verhandeln ist (keine Ausstattungsextras, sondern freie erste Inspektionen u.ä.).