Häufig können Add-ons zu Problemen führen! Ihr könntet die Addons mal einzeln deaktivieren und schauen, ob der Fuchs danach wieder normal funktioniert.
Mozilla listet sogar unterdessen Add-ons auf, die die Geschwindigkeit des Fuchs spürbar verlangsamen:
Mainhattan00 schrieb: Häufig können Add-ons zu Problemen führen! Ihr könntet die Addons mal einzeln deaktivieren und schauen, ob der Fuchs danach wieder normal funktioniert.
Mozilla listet sogar unterdessen Add-ons auf, die die Geschwindigkeit des Fuchs spürbar verlangsamen:
Danke für das Info-Video. Nur: Hat der FF4 die Add-ons vom 3.6er übernommmen? Manuell habe ich nichts hinzugefügt. Meine Frage: Bei Programmzugriff und -standards kann ich keine Add-on-Liste finden. Wo befindet sich diese, so dass ich ggf. deaktivieren kann?
Mainhattan00 schrieb: Häufig können Add-ons zu Problemen führen! Ihr könntet die Addons mal einzeln deaktivieren und schauen, ob der Fuchs danach wieder normal funktioniert.
Mozilla listet sogar unterdessen Add-ons auf, die die Geschwindigkeit des Fuchs spürbar verlangsamen:
Danke für das Info-Video. Nur: Hat der FF4 die Add-ons vom 3.6er übernommmen? Manuell habe ich nichts hinzugefügt. Meine Frage: Bei Programmzugriff und -standards kann ich keine Add-on-Liste finden. Wo befindet sich diese, so dass ich ggf. deaktivieren kann?
Normalerweise sollten die Addons mit der neuen Firefox-Version kompatibel sein, aber vielleicht ist es in diesem Fall nicht der Fall.
Im Firefox-Menü (das orangene Feld links oben wo Firefox steht) musst du auf "Add-ons" klicken. Dann geht ein neues Fenster auf. Klicke links dann auf "Erweiterungen", dann werden deine Add-ons aufgelistet. Diese kannst du dann einzelen deaktivieren....
yeboah1981 schrieb: Oben in der Leiste: Extras - Add ons
Mainhattan00 schrieb:
edmund schrieb:
Mainhattan00 schrieb: Häufig können Add-ons zu Problemen führen! Ihr könntet die Addons mal einzeln deaktivieren und schauen, ob der Fuchs danach wieder normal funktioniert.
Mozilla listet sogar unterdessen Add-ons auf, die die Geschwindigkeit des Fuchs spürbar verlangsamen:
Danke für das Info-Video. Nur: Hat der FF4 die Add-ons vom 3.6er übernommmen? Manuell habe ich nichts hinzugefügt. Meine Frage: Bei Programmzugriff und -standards kann ich keine Add-on-Liste finden. Wo befindet sich diese, so dass ich ggf. deaktivieren kann?
Normalerweise sollten die Addons mit der neuen Firefox-Version kompatibel sein, aber vielleicht ist es in diesem Fall nicht der Fall.
Im Firefox-Menü (das orangene Feld links oben wo Firefox steht) musst du auf "Add-ons" klicken. Dann geht ein neues Fenster auf. Klicke links dann auf "Erweiterungen", dann werden deine Add-ons aufgelistet. Diese kannst du dann einzelen deaktivieren....
Danke euch beiden für die Rückmeldung. Die Add-ons sind jetzt mal deaktiviert. Falls noch einer eine Idee zum Speichern und sofortigen Wiederöffnen meherer Tabs hat... Schönen Sonntag noch!
Falls noch einer eine Idee zum Speichern und sofortigen Wiederöffnen meherer Tabs hat...
Was meinst du genau?
Ich habe häufig mehrere Fenster geöffnet, die sich bisher (FF 3.6) problemlos mit "beenden und speichern" eben schlossen (FF wurde beendet). Beim Neustart, z.B. am nächsten Morgen öffneten sich automatisch alle Fenster des Vorabends (Spiegel, Eintracht, taz, ZEIT, NY-Times, Libération, kicker, reclam, centre national du cinéma etc. gleichzeitig). Das war praktisch und ich vermisse es, weil ich jetzt über Chronik, letzte Sitzung wiederherstellen gehen muss - wenn es vergessen wird, muss ich mir mühsam die Sitzungsfenster zusammensuchen. Daher mein Wunsch nach status quo ante.
Mainhattan00 schrieb: Häufig können Add-ons zu Problemen führen! Ihr könntet die Addons mal einzeln deaktivieren und schauen, ob der Fuchs danach wieder normal funktioniert.
Mozilla listet sogar unterdessen Add-ons auf, die die Geschwindigkeit des Fuchs spürbar verlangsamen:
Danke für den Hinweis Mainhattan00. Hier die Liste der "Slow Performing Add-ons".
Bisher konnte ich beim neuen Fuchs keine wirkliche Verbesserung/Verschlechterung feststellen.
Nur die Ansicht gefällt mir nicht. Habe ich, soweit als möglich, wieder auf den 3er-Standard gesetzt (geht über das orange Auswahlmenü links oben und dann per Einstellungen).
Falls noch einer eine Idee zum Speichern und sofortigen Wiederöffnen meherer Tabs hat...
Was meinst du genau?
Ich habe häufig mehrere Fenster geöffnet, die sich bisher (FF 3.6) problemlos mit "beenden und speichern" eben schlossen (FF wurde beendet). Beim Neustart, z.B. am nächsten Morgen öffneten sich automatisch alle Fenster des Vorabends (Spiegel, Eintracht, taz, ZEIT, NY-Times, Libération, kicker, reclam, centre national du cinéma etc. gleichzeitig). Das war praktisch und ich vermisse es, weil ich jetzt über Chronik, letzte Sitzung wiederherstellen gehen muss - wenn es vergessen wird, muss ich mir mühsam die Sitzungsfenster zusammensuchen. Daher mein Wunsch nach status quo ante.
Ich nehme an, du meinst Tabs nicht Fenster, oder?
Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Häkchen setzen bei "Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden"
yeboah1981 schrieb: Ich will den dicken blauen "Aktualisieren"-Button links neben der Adressleiste zurück. Finde da nix unter Ansicht und Symbolleisten.
Mh, weiß nicht genau, ob das hilft. Du kannst Buttons in Firefox verschieben. Klick mit der rechten Maustaste neben das Adressfeld (da wo die internet-Adressen www.eintracht.de usw stehen) und wähle dann die Option "Anpassen". Jetzt kannst du entweder neue Buttons hinzufügen oder aktuelle Buttons, die schon da sind, verschieben....
Falls noch einer eine Idee zum Speichern und sofortigen Wiederöffnen meherer Tabs hat...
Was meinst du genau?
Ich habe häufig mehrere Fenster geöffnet, die sich bisher (FF 3.6) problemlos mit "beenden und speichern" eben schlossen (FF wurde beendet). Beim Neustart, z.B. am nächsten Morgen öffneten sich automatisch alle Fenster des Vorabends (Spiegel, Eintracht, taz, ZEIT, NY-Times, Libération, kicker, reclam, centre national du cinéma etc. gleichzeitig). Das war praktisch und ich vermisse es, weil ich jetzt über Chronik, letzte Sitzung wiederherstellen gehen muss - wenn es vergessen wird, muss ich mir mühsam die Sitzungsfenster zusammensuchen. Daher mein Wunsch nach status quo ante.
Ich nehme an, du meinst Tabs nicht Fenster, oder?
Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Häkchen setzen bei "Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden"
Oder damit die Tab's nicht zu viel Platz wegnehmen, kannst du auch auf den Tab mit der rechten Maustaste klicken und dann sagen "Als App anpinnen". Dann hast du nur einen kleinen Reiter und alle App's werden beim Start von Firefox geöffnet. Aber vorsicht, wenn du ein zweites Fenster von Firefox öffnest. Hier erscheinen deine Apps dann nicht. Beim Schließen ist es dann wichtig unbedingt das Fenster mit den Apps als letztes zu schließen...sonst sind diese beim nächsten Start leider wieder alle verschwunden....
Ich bin mit dem neuen Firefox ja eigentlich ganz zufrieden. Allerdings öffnet er mir andauernd Tabs plötzlich in einem neuen Fenster. Hat jemand eine Lösung wie ich das abstellen kann?
Mozilla listet sogar unterdessen Add-ons auf, die die Geschwindigkeit des Fuchs spürbar verlangsamen:
http://www.youtube.com/user/sempervideo?blend=1&ob=4#p/u/3/DlzufJMhZ1A
Habe vergessen zu erwähnen, dass ich nur Nutzer, kein Informatiker bin.
Danke für das Info-Video. Nur: Hat der FF4 die Add-ons vom 3.6er übernommmen? Manuell habe ich nichts hinzugefügt.
Meine Frage: Bei Programmzugriff und -standards kann ich keine Add-on-Liste finden. Wo befindet sich diese, so dass ich ggf. deaktivieren kann?
Normalerweise sollten die Addons mit der neuen Firefox-Version kompatibel sein, aber vielleicht ist es in diesem Fall nicht der Fall.
Im Firefox-Menü (das orangene Feld links oben wo Firefox steht) musst du auf "Add-ons" klicken. Dann geht ein neues Fenster auf. Klicke links dann auf "Erweiterungen", dann werden deine Add-ons aufgelistet. Diese kannst du dann einzelen deaktivieren....
Bisher bin ich also absolut zufrieden. Hoffentlich bleibt das auch so.
Hatte auch den einen oder andere Browserabsturz bei der alten Version, doch bei der neuen Version hatte ich noch keinen.
Danke euch beiden für die Rückmeldung.
Die Add-ons sind jetzt mal deaktiviert.
Falls noch einer eine Idee zum Speichern und sofortigen Wiederöffnen meherer Tabs hat...
Schönen Sonntag noch!
Was meinst du genau?
Ich habe häufig mehrere Fenster geöffnet, die sich bisher (FF 3.6) problemlos mit "beenden und speichern" eben schlossen (FF wurde beendet). Beim Neustart, z.B. am nächsten Morgen öffneten sich automatisch alle Fenster des Vorabends (Spiegel, Eintracht, taz, ZEIT, NY-Times, Libération, kicker, reclam, centre national du cinéma etc. gleichzeitig). Das war praktisch und ich vermisse es, weil ich jetzt über Chronik, letzte Sitzung wiederherstellen gehen muss - wenn es vergessen wird, muss ich mir mühsam die Sitzungsfenster zusammensuchen.
Daher mein Wunsch nach status quo ante.
Werde auch weiterhin beim Opera bleiben, da dieser nicht für jeden Mist nen Addon braucht, sondern schon mit ner super Ausstattung daher kommt.
Danke für den Hinweis Mainhattan00.
Hier die Liste der "Slow Performing Add-ons".
Bisher konnte ich beim neuen Fuchs keine wirkliche Verbesserung/Verschlechterung feststellen.
Nur die Ansicht gefällt mir nicht. Habe ich, soweit als möglich, wieder auf den 3er-Standard gesetzt (geht über das orange Auswahlmenü links oben und dann per Einstellungen).
Ich nehme an, du meinst Tabs nicht Fenster, oder?
Extras -> Einstellungen -> Tabs -> Häkchen setzen bei "Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden"
Mh, weiß nicht genau, ob das hilft. Du kannst Buttons in Firefox verschieben. Klick mit der rechten Maustaste neben das Adressfeld (da wo die internet-Adressen www.eintracht.de usw stehen) und wähle dann die Option "Anpassen". Jetzt kannst du entweder neue Buttons hinzufügen oder aktuelle Buttons, die schon da sind, verschieben....
Oder damit die Tab's nicht zu viel Platz wegnehmen, kannst du auch auf den Tab mit der rechten Maustaste klicken und dann sagen "Als App anpinnen".
Dann hast du nur einen kleinen Reiter und alle App's werden beim Start von Firefox geöffnet.
Aber vorsicht, wenn du ein zweites Fenster von Firefox öffnest. Hier erscheinen deine Apps dann nicht.
Beim Schließen ist es dann wichtig unbedingt das Fenster mit den Apps als letztes zu schließen...sonst sind diese beim nächsten Start leider wieder alle verschwunden....