>

ipad pro und contra sowie: kaufen oder auf 2.Generation warten?

#
Nach meinem Wissen nicht. Die einjährige Garantiezeit kann man bei Apple um weitere 2 Jahre auf insgesamt dann 3 Jahre ausweiten. Einziger (und unglaublich hoher) Manko ist der Preis. Bei meinem MacBook Pro würden es im Store ca. 200 Euro sein, bei Ebay findet man eine Garantieverlängerung bei ca. 100 Euro.
#
KroateAusFfm schrieb:
singender_adler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
singender_adler schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Wenn mir hier einer erzählen will das Apple auf dem absteigenden Ast ist und die Typen über 300 Mrd. Dollar Wert sind an der Börse, sowie jedes ihrer Produkte sich ZIG Millionenfach verkauft und der "Hype" zwar da ist aber die Geräte einfach unglaublich qualitativ hochwertig sowie der Service PERFEKT ist, dann kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich kann dich beruhigen, ich habe so ein Galaxy Pad, sowie ein IPad , ein Iphone besitze ich auch und ein HTC iwas HD hat mein Bruder.

Ich versichere dir, dass das Galaxy Tab nicht an das Ipad rankommt, mag sein dass du blind vor hass bist aber Tatsache (nicht verwechseln mit dem Fakt) ist, dass Apple dem Markt bis jetzt immer 2 Schritte voraus war und es in absehbarer Zeit auch bleiben wird. Ich bin kein Apple über alles lieber, finde beispielsweise Windows 7 mindestens genauso gut wenn nicht sogar besser als Mac OSX, empfinde für MP3 Player auch "besser und günstigere Alternativen" als das Iphone und finde die Iphone Kopfhörer eine Frechheit für den gezahlten Preis.

Wenn man aber einen Macbook Pro hat und mit dem Ding arbeitet und man merkt wie unglaublich lange dieser Akku hält, man nicht EINEN ton hört, das Ding bei nem Defekt direkt ohne murren ohne rummgemache zur reperatur angenommen wurde dann kann ich nur sagen dass ich bei den Dingern bleibe.

Ich werde solange bei Iphones bleiben wie es die Dinger gibt oder sich nicht wesentlich verschlechtern und empfehle jedem, ohne zu zweifeln einen IPAD wenn sie sich einen Tablet holen wollen.

Der AppStore ist und bleibt das Maß aller Dinge und wer denkt das können die anderen aufholen liegt einfach falsch. Sowas ist nicht mehr aufzuholen.  


Was den Tablet-Markt angeht, muss man Dir wohl recht geben, die anderen Hersteller hinken in dieser Sparte noch arg hinterher. Wenn man so ein Gerät haben möchte (ich find Tablets allgemein für die Füß), ist der Griff zum Ipad die z.Z. beste Wahl, zumal Honeycomb seine Praxistauglichkeit noch nicht bewisen hat.

Bei Smartphones sieht die Geschichte schon wieder ganz anders aus, gerade die High-End Android-Geräte haben unheimlich aufgeholt, die Appauswahl ist riesig und die Geräte günstiger bei gleichzeitig mehr Leistung (Hardwareseitig).

Was die Software angeht, konkreter das Betriebssystem, ist das wohl geschmackssache. Will ich ein Smartphone, dass überaus simpel zu bedienen ist aber mir auch die Zwangsjacke aufdrückt? Dann ist wohl das Iphone die richtige Wahl. Es ist für die DAU´s dieser Welt wie geschaffen.
Oder präferiere ich die Möglichkeit mein Handy bis in kleinste Detail nach meinen Bedürfnissen gestalten zu können, bei immer noch simpler (aber nicht ganz so intuitiver) Bedienung? Dann ist man bei Android richtig. Das muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Der Service bei Apple sollte auch genial sein, zum einen weil man nur eine einjährige Garantiezeit hat und zum anderen weil es außerhalb der Garantie einfach nur schweineteuer ist. Als Bsp. sei die Anschaffung eines neuen Akkus genannt: Bekommt man z.B. für das Samsung Galaxy S für unter 10 € bei Amazon und der Austausch ist in ca. 15s selbst gemacht. Um den Akku eines Iphones zu wechseln muss man in den Store oder muss das Gerät einschicken und man darf dafür auch noch 80€ löhnen. Wohlgemerkt, dass alles bei verkürzter Garantiezeit. Wenn man so einen Service gut findet, ok, ich finds ne Sauerei.


Das Argument mit der "Zwangsjacke" kann man so nicht stehen lassen: seit es iPhones gibt (also seit 2007) gibt es bekanntlich eine sehr lebhafte "Hacker"-Community im Umfeld, die mit Download-Quellen wie dem alternativen App-Store Cydia (http://de.wikipedia.org/wiki/Cydia) das iPhone komplett individualisierbar machen.
2007 waren Jailbreak & Co. eines US-Imports noch zeitaufwendig, inzwischen (http://blog.iphone-dev.org/post/4332841631/three-years-of-pwnage-tool) geht das Finetuning einfach und schnell (besonders wenn man keinen Unlock benötigt).



Ich wollte den Jailbreak zwar außen vor lassen, da sich durch die verschiedenen Hacks nur die Ebene der verschiedenen Individualisierbarkeit verschiebt, der Unterschied bleibt aber weiterhin gleich und zwar riesig.
Denn auch wenn wir die Möglichkeit des Jailbreaks in Betracht ziehen, ist ein Iphone nicht so individualisierbar wie ein Android-Gerät. Auch bei Android existiert eine sehr aktive Dev-Szene. Das Android-Pendent zum Jailbreak nennt sich übrigens Root. Da hört es aber bei Android nicht auf, man hat darüberhinaus die Möglichkeit Custom Roms aufzuspielen (sofern der jeweilige Bootloader geknackt ist), sprich ein komplett modifizertes Betriebssystem (inkl Kernel) zu nutzen. Da Android Opensource ist, sind die Möglichkeiten quasi unbegrenzt. Und Custom Roms gibt es massig, für jeden Geschmack etwas dabei.

Egal wie Du es drehst und wendest, Android-Geräte sind schlicht und ergreifend weniger eingeschränkt in ihren Möglichkeiten.

P.S.: Nach meinem Kenntnisstand ist es bisher nicht möglich einen Jailbreak auf dem iPad 2 durchzuführen, um mal zum eigentlichen Threadthema zurückzukehren


Android finde ich sehr interessant, die HTC-Modelle sind Über-Klone des iPhones und gefallen mir grösstenteils gut. Die Asiaten sind also im Nachbauen perfekt und haben das Original teils sogar übertroffen, allerdings bleiben Design und Qualität des OS noch aussen vor.

Die Invidiualisierbarkeit ist sicher bei Android ein bisschen einfacher (v.a. was den Kernel angeht), aber im Endeffekt sind die Hardware-Komponenten der Hersteller sehr ähnlich und die Möglichkeiten der Softwaremodifikation nahezu unbegrenzt. Die Möglichkeit der Custom Roms ist da bei Android ist eine interessante Sache, aber ich habe mir deren Inhalt mal ein wenig angeschaut (http://www.your-android.de/firmware/customrom-bersicht-samsung-galaxy-i9000) und am Ende sind es idR auch nur grafische Veränderungen, Tricksereien an Kamera, GPS, etc. oder zusätzliche Tools.
Beim iPhone muss man dazu nicht das ganze OS neu installieren, sondern modifiziert beliebig in jedem Bereich - und das bei quasi laufendem System (Respring/maximal Reboot) super easy via Cydia.
Das funktioniert inzwischen bei seriösen/annerkannten Mods problemlos.

Einige Beispiele:

Activator (weitere Gesteneinstellungen, Buttonbelegung, etc.)
AttachmentSaver (Mail-Anhänge in bestimmtem Ordner speichern)
AutoLocation (GPS nur für bestimmte Apps zulassen)
BiteSMS (umfassendes SMS-Tool, Integration mit Text-Freak)
Cydia (freier App-Store, grösstenteils Freeware)
Firewall iP (sehr gute Firewall)
FolderEnhancer (Icon-Anzahl pro Ordner unbegrenzt)
GuizmOVPN (OVPN-Client)
iFile (sehr guter und umfassender Dateimanager)
Infinidock (unbegrenzte Dock Icons)
Kuaidial (u.a. erweiterte Adressbuch-Suche, Blacklist)
LockInfo (sehr guter Lockscreen Mod)
MultiIconMover
My3G
OverBoard (Expose)
SBSettings (Schnellzugriff auf diverse Fktn)
Siax (umfassender SIP-Client)
SwitcherMod
SysInfoPlus
Terminal  (Terminal App)
Untracked (Löschen und Abschalten der consolidated.db/GPS tracking)
Winterboard (einfaches Verändern der Icons/Hintergründe/Schriftarten, etc.)
YourTube2 (YouTube Downloader)


Bei Android ist es einfacher, aber die Erweiterung um sehr viele praktische Funktionen bzw. die umfassende grafische Invidualisierung ist bei einem gejailbreakten iPhone bzw. iPad kein Problem (bei neuen Modellen dauert der Jailbreak dank Apple manchmal, aktueller Status z.B.: http://twitter.com/#!/p0sixninja).

Ich stimme dir also natürlich in der von Beginn an geringeren Einschränkung bei Android-Geräten zu. Apples Zwangseinschränkungen und die Datenschutz-Umgehungen sind eine riesen Sauerei, aber mit Jailbreak und v.a. Cydia ist der Unterschied in meinen Augen - wenn überhaupt - nicht sonderlich gross.



Im Großen und ganzen sind wir uns auch so gut wie einig.

Mit Jailbreak kann man einiges machen, das stimmt. Aber wie oben geschrieben, das Pendant zum Jailbreak ist Root. Die Vorteile einer Customrom sind z.B. bugfixes, updates auf die neueste Version auch wenn der Hersteller diese (noch) nicht zur Verfügung gestellt hat, Prozessor übertakten, Effizienssteigerung etc...So tief kann man einfach nicht ins iOS eindringen. Aber Du hast Recht, für die wichtigsten Sachen ist es auch gar nicht erforderlich.

Ach übrigens, und die Frage mein ich vollkommen ernst, ist es inzwischen möglich beliebige Dateien per Bluetooth zu verschicken?  


Diese eigenlich zwingend originäre Funktion des iOS geht nach JB via z.B. iFile problemlos.
#
Verliert man beim jailbreak nicht alle garantieansprüche??
#
Brady schrieb:
Verliert man beim jailbreak nicht alle garantieansprüche??


Kurz gesagt, JA ! Wobei mich es auch mal interessieren würde wie es denn wäre wenn ich mein Handy erst "Wiederherstellen" würde und dann einschicken würde.

Ist mein Garantieanspruch dann immer noch erloschen ?
#
iFile kenn ich auch noch, aber da muss der andere das doch auch installiert haben, sprich eine Übertragung an iPhones ohne iFile und an dritte Geräte war/ist unmöglich? Oder haben die das auch in den Griff bekommen?

Das mit dem Bluetooth ist halt auch so ne Sache, bei der man einfach nur mit dem Kopf schüttelt... Auch wenn es jetzt nicht die Funktion schlecht hin ist und man auch ohne Leben kann, da es ja ein paar alternative Möglichkeiten der Datenübertragung zwischen Endgeräten gibt (Whatsapp, Email etc.).
#
GxOffmodd schrieb:
Brady schrieb:
Verliert man beim jailbreak nicht alle garantieansprüche??


Kurz gesagt, JA ! Wobei mich es auch mal interessieren würde wie es denn wäre wenn ich mein Handy erst "Wiederherstellen" würde und dann einschicken würde.

Ist mein Garantieanspruch dann immer noch erloschen ?  


Soviel ich weiß ist Apple, zumindest was den Jailbreak angeht, ziemlich kulant. Das sind zumindest de Erfahrungen aus meinem Freundeskreis. Aber ich würde dennoch im Zweifel das "Wiederherstellen" bevorzugen (wenn Dein Phone jedoch völlig im ***** ist, ist das ja nicht mehr möglich).
#
Brady schrieb:
Verliert man beim jailbreak nicht alle garantieansprüche??


Theoretisch - praktisch ist der Jailbreak eine softwareseitige Veränderung des iOS, die sich durch das Wiederherstellen via iTunes aktuell komplett rückgängig machen lässt (beim Unlock ist die Sache abhängig vom verwendeten Baseband momentan teils differenzierter zu sehen).

...Der offizielle Standpunkt der Firma Apple lautet, dass durch das Entsperren die Garantie verloren geht, die Apple auf das jeweilige Gerät gewährt. Allerdings lässt sich der Jailbreak durch die Wiederherstellung des entsprechenden Gerätes über iTunes wieder entfernen. Im Notfall kann es hierfür erforderlich sein, das Gerät erneut in den DFU- bzw. Wartungsmodus zu versetzen, falls der Wiederherstellungsprozess unter iTunes fehlschlagen sollte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jailbreak_%28iOS%29
#
Hier ein Video (anno 1994) für alle die denken, dass die Idee des Tablets von Apple stammt...

http://www.youtube.com/watch?v=JBEtPQDQNcI&feature=player_embedded#at=222

Haben sich leider um 10 Jahre verschätzt, sie dachten dass Tablets sich um die Jahrtausendwende durchsetzen werden. Auf jedenfall amüsant.
#
Eher knapp 20 Jahre Wenn man sich überlegt, was für Schrottmonitore, backsteingrosse Handys  und kurzlebige Akkus damals Standard waren...
Die Idee ist trivial, die Umsetzung hat lange gedauert (hardware- und innovationsträgheits-bedingt).
#
KroateAusFfm schrieb:
Hier ein Video (anno 1994) für alle die denken, dass die Idee des Tablets von Apple stammt...

http://www.youtube.com/watch?v=JBEtPQDQNcI&feature=player_embedded#at=222

Haben sich leider um 10 Jahre verschätzt, sie dachten dass Tablets sich um die Jahrtausendwende durchsetzen werden. Auf jedenfall amüsant.

tablets hat schon spock in star trek benutzt!
#
Immerhin sind die hochauflösenden Touchscreens eine der ersten SciFi-Visionen aus ST:TNG die Wirklichkeit geworden sind. Und nun? Was ist als nächstes dran sein? Beamen oder Holo-Deck?


Teilen