Stoppdenbus schrieb: Jetzt noch einen wie Huggel fürs Mittelfeld und die Rückrunde kann kommen!
Hitzlsperger. Erfahrener Mann. Könnte mit einer Woche Training wieder Top- Niveau bringen. Weiß auch wie es nicht geht und kennt den Chef.
Aber zurück zum Thema... Großartige Verpflichtung. Wie Harry Hirsch schon schrieb.. der Königstransfer..natürlich im Wissen das die Monarchie abgeschafft worden ist. Eintracht Frankfurt.. Ein Verein zum Verzweifeln. Was bleibt einem ? Die innere Emigration?
Naja, vielleicht reißt er ja was. Aber wir haben andere Baustellen. Lakic, Rode, Flum wären Kandidaten für die Abgabe, wo man dann Ersatz für beschaffen müsste.
Kempf muss sich ziemlich mies vorkommen. Uns gelingt es bisher nullkommanull, auch nur einen einzigen Spieler richtig von der Jugend ins A-Team zu integrieren.
Stendera ist der einzige Lichtblick. Dabei hatte ich gehofft, dass Kempf und Kittel nachziehen. Dazu müssen sie aber mal spielen.
Irgendwie läuft das alles konzeptlos. Wie gesagt, hoffentlich drängt sich Madlung auf.
Problem ist der Typ Innenverteidiger, den Madlung repräsentiert, einer wie Anderson und Zambrano wäre wohl idealer gewesen. Alexander Madlung ist jetzt nicht so ein schlechter Innenverteidiger, wie er teilweise dargestellt wird.
Vorteil, er ist wohl Günstig, wenn im Gegenzug zum Beispiel Lanig geht (der vermutlich im Sommer eh weg ist), hat man +/- keine grossen Mehrausgaben, dafür aber noch mal einen wirklich für die Innenverteidigung.
Die Innenverteidigung war sicher kein "Grossbaustelle" aber hintenraus eine. So bleibt letztlich noch mal etwas Geld in der Kasse, damit können dann noch mal die "Grossbaustellen" angegangen werden.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Einen, den man gar net auf der Rechnung hat.
Naja, vielleicht reißt er ja was. Aber wir haben andere Baustellen. Lakic, Rode, Flum wären Kandidaten für die Abgabe, wo man dann Ersatz für beschaffen müsste.
Kempf muss sich ziemlich mies vorkommen. Uns gelingt es bisher nullkommanull, auch nur einen einzigen Spieler richtig von der Jugend ins A-Team zu integrieren.
Stendera ist der einzige Lichtblick. Dabei hatte ich gehofft, dass Kempf und Kittel nachziehen. Dazu müssen sie aber mal spielen.
Irgendwie läuft das alles konzeptlos. Wie gesagt, hoffentlich drängt sich Madlung auf.
Ne, das Konzept war, Spieler mit Perspektive zu holen (Inui, Aigner, Oczipka, Zambrano, Kadlec, Prib, Flum, Joselu) nur hat man derzeit das Gefühl, dass diese Spieler die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer holen können.
Dass man jetzt im Winter als Einracht Frankfurt keine 20-Jährigen Perspektivspieler günstig holen kann, sollte eigentlich klar gewesen sein.
Ich kann die Skepsis verstehen, Spieler über 30 haben uns in der Vergangenheit wenig geholfen (Friend, Amedick, Occean) und der IV-Typ wie Madlung hat bei uns auch nicht unbedingt funktioniert (siehe Amedick, Schildenfeld, Galindo, Demidov).
Aber wenn er uns hilft, gegen Ende der Spiele Stabilität in unsere Defensive zu bringen, ist ein Transfer sinnvoll. Nur die Laufzeit finde ich verwunderlich, schließlich haben bei uns 4 IV jetzt Vertrag fürs nächste Jahr.
Vielleicht rechnet man ja mit einem Zambrano-Abgang?
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Einen, den man gar net auf der Rechnung hat.
Naja, vielleicht reißt er ja was. Aber wir haben andere Baustellen. Lakic, Rode, Flum wären Kandidaten für die Abgabe, wo man dann Ersatz für beschaffen müsste.
Kempf muss sich ziemlich mies vorkommen. Uns gelingt es bisher nullkommanull, auch nur einen einzigen Spieler richtig von der Jugend ins A-Team zu integrieren.
Stendera ist der einzige Lichtblick. Dabei hatte ich gehofft, dass Kempf und Kittel nachziehen. Dazu müssen sie aber mal spielen.
Irgendwie läuft das alles konzeptlos. Wie gesagt, hoffentlich drängt sich Madlung auf.
Ne, das Konzept war, Spieler mit Perspektive zu holen (Inui, Aigner, Oczipka, Zambrano, Kadlec, Prib, Flum, Joselu) nur hat man derzeit das Gefühl, dass diese Spieler die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer holen können.
Dass man jetzt im Winter als Einracht Frankfurt keine 20-Jährigen Perspektivspieler günstig holen kann, sollte eigentlich klar gewesen sein.
Ich kann die Skepsis verstehen, Spieler über 30 haben uns in der Vergangenheit wenig geholfen (Friend, Amedick, Occean) und der IV-Typ wie Madlung hat bei uns auch nicht unbedingt funktioniert (siehe Amedick, Schildenfeld, Galindo, Demidov).
Aber wenn er uns hilft, gegen Ende der Spiele Stabilität in unsere Defensive zu bringen, ist ein Transfer sinnvoll. Nur die Laufzeit finde ich verwunderlich, schließlich haben bei uns 4 IV jetzt Vertrag fürs nächste Jahr.
Vielleicht rechnet man ja mit einem Zambrano-Abgang?
ein madlung transfer liegt für mich schon gefühlt seit 4 jahren in der luft. in jeder transferperiode hab ich gedacht das das ein name sein könnte der man hier landet.
ich weiß noch nicht so ganz was ich davon halten soll. ich denke aber er könnte durch sein starkes kopfballspiel der abwehr gerade bei gegnerischen standarts etwas mehr sicherheit geben. für mich nicht zwingend IV nr 3. das wird sich in der vorbereitung zeigen. generell finde ich es gut das man schon vor trainingsstart auf der position gewissheit hat
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Einen, den man gar net auf der Rechnung hat.
Naja, vielleicht reißt er ja was. Aber wir haben andere Baustellen. Lakic, Rode, Flum wären Kandidaten für die Abgabe, wo man dann Ersatz für beschaffen müsste.
Kempf muss sich ziemlich mies vorkommen. Uns gelingt es bisher nullkommanull, auch nur einen einzigen Spieler richtig von der Jugend ins A-Team zu integrieren.
Stendera ist der einzige Lichtblick. Dabei hatte ich gehofft, dass Kempf und Kittel nachziehen. Dazu müssen sie aber mal spielen.
Irgendwie läuft das alles konzeptlos. Wie gesagt, hoffentlich drängt sich Madlung auf.
Ne, das Konzept war, Spieler mit Perspektive zu holen (Inui, Aigner, Oczipka, Zambrano, Kadlec, Prib, Flum, Joselu) nur hat man derzeit das Gefühl, dass diese Spieler die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer holen können.
Dass man jetzt im Winter als Einracht Frankfurt keine 20-Jährigen Perspektivspieler günstig holen kann, sollte eigentlich klar gewesen sein.
Ich kann die Skepsis verstehen, Spieler über 30 haben uns in der Vergangenheit wenig geholfen (Friend, Amedick, Occean) und der IV-Typ wie Madlung hat bei uns auch nicht unbedingt funktioniert (siehe Amedick, Schildenfeld, Galindo, Demidov).
Aber wenn er uns hilft, gegen Ende der Spiele Stabilität in unsere Defensive zu bringen, ist ein Transfer sinnvoll. Nur die Laufzeit finde ich verwunderlich, schließlich haben bei uns 4 IV jetzt Vertrag fürs nächste Jahr.
Vielleicht rechnet man ja mit einem Zambrano-Abgang?
Galindo fand´ ich gut.
Naja er hat keine Kopfballtore gemacht, Schnelligkeit und Spieleröffnung waren auch nicht so toll und in der Hinrunde 08/09 war er dann auch defensiv katastrophal.
Vergleichbar mit der Verpflichtung des BVB von Manuel Friedrich. Nur dass die natürlich nicht so dumm waren, den sich für 1.5 Jahren ans Bein zu binden...
Sorry, ich bin enttäuscht. Die Eintracht lernt einfach nicht dazu. Fällt für mich mal wieder in die Kategorie alt, ausgemustert und lange über den Zenit. Welcome to the Club, wo schon die Mehdis, Amedicks, Butchers, Tebers, Altintops und Co's warten...
MrBoccia schrieb: ist doch schön, dass ihr euch über einen Spieler freut, der seit Monaten keinerlei Spielpraxis hat, dessen Freund der Ball nicht ist, der keinerlei Ahnung von schneller Spieleröffnung hat und ausser gross nix weiter ist. Ein Transfer der reinen Hilflosigkeit. Man erzählt, dass man nur welche holt, die den Kader verbessern und nicht aufblähen. Und dann kommt - Madlung. Und bringt als einziges erwähnenswertes Qualitätskriterium mit, dass er schon unter Veh gespielt hat. Wer kommt als Nächstes? Cacau?
Genau auf den Punkt gebracht. Soll wohl helfen, die Unentschieden bei den Heimspielen zu verteidigen.
Wir verstärken uns nicht mehr in der Breite, sondern in die Höhe. ,-)
Ganz nachvollziehbar ist der Transfer nun wirklich nicht: Hübner, Veh und Herri stellten sich vor 2 Wochen noch hin und erzählen der Presse, dass man nur Spieler verpflichten wird, die der Eintracht qualitativ sofort weiterhelfen und besser als die vorhandenen Kicker sind. Das trifft auf Madlung nunmal nicht zu. Entweder war das ein Panikkauf oder die 3 waren von Silvester noch benebelt. Ich schlage vor, für den Sturm Kweuke (müsste jetzt 26 sein) und noch einen Erfahrenen wie den Güntensperger Urs (46) zu holen. Dann läufts auch in der Rückrunde.
eintrachtfrankfurt2005 schrieb: Einen, den man gar net auf der Rechnung hat.
Naja, vielleicht reißt er ja was. Aber wir haben andere Baustellen. Lakic, Rode, Flum wären Kandidaten für die Abgabe, wo man dann Ersatz für beschaffen müsste.
Kempf muss sich ziemlich mies vorkommen. Uns gelingt es bisher nullkommanull, auch nur einen einzigen Spieler richtig von der Jugend ins A-Team zu integrieren.
Stendera ist der einzige Lichtblick. Dabei hatte ich gehofft, dass Kempf und Kittel nachziehen. Dazu müssen sie aber mal spielen.
Irgendwie läuft das alles konzeptlos. Wie gesagt, hoffentlich drängt sich Madlung auf.
Ne, das Konzept war, Spieler mit Perspektive zu holen (Inui, Aigner, Oczipka, Zambrano, Kadlec, Prib, Flum, Joselu) nur hat man derzeit das Gefühl, dass diese Spieler die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer holen können.
Dass man jetzt im Winter als Einracht Frankfurt keine 20-Jährigen Perspektivspieler günstig holen kann, sollte eigentlich klar gewesen sein.
Ich kann die Skepsis verstehen, Spieler über 30 haben uns in der Vergangenheit wenig geholfen (Friend, Amedick, Occean) und der IV-Typ wie Madlung hat bei uns auch nicht unbedingt funktioniert (siehe Amedick, Schildenfeld, Galindo, Demidov).
Aber wenn er uns hilft, gegen Ende der Spiele Stabilität in unsere Defensive zu bringen, ist ein Transfer sinnvoll. Nur die Laufzeit finde ich verwunderlich, schließlich haben bei uns 4 IV jetzt Vertrag fürs nächste Jahr.
Vielleicht rechnet man ja mit einem Zambrano-Abgang?
Galindo fand´ ich gut.
Naja er hat keine Kopfballtore gemacht, Schnelligkeit und Spieleröffnung waren auch nicht so toll und in der Hinrunde 08/09 war er dann auch defensiv katastrophal.
die echten experten gibts nur im forum. der schluchtenkacker dicht gefolgt vom busbremser. da wird am 2 januar nach einem ablosefreien ergänzung-transfer mit minigehalt abschließend die wintertransferperiode bewertet. andere aktivitäten sind damit freilich ausgeschlossen. gehen soll er der hübner. arme würstchen seit ihr.
Mein Rat, wartet einfach mal das ganze Transferfenster ab und urteilt dann. Wir haben grade mal den 2., nein 3. Tag des neuen Jahres und es sind noch gut 28 Tage wo das Transferfenster offen ist.
Mainhattener schrieb: Mein Rat, wartet einfach mal das ganze Transferfenster ab und urteilt dann. Wir haben grade mal den 2., nein 3. Tag des neuen Jahres und es sind noch gut 28 Tage wo das Transferfenster offen ist.
Und als richtiger Eintracht Fan weiss man nur zu gut, dass am Ende der Transferperiode die Preise fallen!
ach gott, er kostet keine ablöse, ist erfahren und immer mal für ein kopfballtor nach ner standardsituation gut... und wir haben ihn nürnberg weggeschnappt, was man nicht vergessen sollte, da das im abstiegskampf noch wichtig werden könnte.
Hitzlsperger. Erfahrener Mann. Könnte mit einer Woche Training wieder Top- Niveau bringen. Weiß auch wie es nicht geht und kennt den Chef.
Aber zurück zum Thema... Großartige Verpflichtung. Wie Harry Hirsch schon schrieb.. der Königstransfer..natürlich im Wissen das die Monarchie abgeschafft worden ist.
Eintracht Frankfurt..
Ein Verein zum Verzweifeln. Was bleibt einem ? Die innere Emigration?
Naja, vielleicht reißt er ja was. Aber wir haben andere Baustellen.
Lakic, Rode, Flum wären Kandidaten für die Abgabe, wo man dann Ersatz für beschaffen müsste.
Kempf muss sich ziemlich mies vorkommen. Uns gelingt es bisher nullkommanull, auch nur einen einzigen Spieler richtig von der Jugend ins A-Team zu integrieren.
Stendera ist der einzige Lichtblick. Dabei hatte ich gehofft, dass Kempf und Kittel nachziehen. Dazu müssen sie aber mal spielen.
Irgendwie läuft das alles konzeptlos. Wie gesagt, hoffentlich drängt sich Madlung auf.
Alexander Madlung ist jetzt nicht so ein schlechter Innenverteidiger, wie er teilweise dargestellt wird.
Vorteil, er ist wohl Günstig, wenn im Gegenzug zum Beispiel Lanig geht (der vermutlich im Sommer eh weg ist), hat man +/- keine grossen Mehrausgaben, dafür aber noch mal einen wirklich für die Innenverteidigung.
Die Innenverteidigung war sicher kein "Grossbaustelle" aber hintenraus eine.
So bleibt letztlich noch mal etwas Geld in der Kasse, damit können dann noch mal die "Grossbaustellen" angegangen werden.
Ne, das Konzept war, Spieler mit Perspektive zu holen (Inui, Aigner, Oczipka, Zambrano, Kadlec, Prib, Flum, Joselu) nur hat man derzeit das Gefühl, dass diese Spieler die Kohlen nicht mehr aus dem Feuer holen können.
Dass man jetzt im Winter als Einracht Frankfurt keine 20-Jährigen Perspektivspieler günstig holen kann, sollte eigentlich klar gewesen sein.
Ich kann die Skepsis verstehen, Spieler über 30 haben uns in der Vergangenheit wenig geholfen (Friend, Amedick, Occean) und der IV-Typ wie Madlung hat bei uns auch nicht unbedingt funktioniert (siehe Amedick, Schildenfeld, Galindo, Demidov).
Aber wenn er uns hilft, gegen Ende der Spiele Stabilität in unsere Defensive zu bringen, ist ein Transfer sinnvoll. Nur die Laufzeit finde ich verwunderlich, schließlich haben bei uns 4 IV jetzt Vertrag fürs nächste Jahr.
Vielleicht rechnet man ja mit einem Zambrano-Abgang?
Galindo fand´ ich gut.
ich weiß noch nicht so ganz was ich davon halten soll. ich denke aber er könnte durch sein starkes kopfballspiel der abwehr gerade bei gegnerischen standarts etwas mehr sicherheit geben. für mich nicht zwingend IV nr 3. das wird sich in der vorbereitung zeigen. generell finde ich es gut das man schon vor trainingsstart auf der position gewissheit hat
Naja er hat keine Kopfballtore gemacht, Schnelligkeit und Spieleröffnung waren auch nicht so toll und in der Hinrunde 08/09 war er dann auch defensiv katastrophal.
Sorry, ich bin enttäuscht. Die Eintracht lernt einfach nicht dazu. Fällt für mich mal wieder in die Kategorie alt, ausgemustert und lange über den Zenit. Welcome to the Club, wo schon die Mehdis, Amedicks, Butchers, Tebers, Altintops und Co's warten...
Bis 2015... Wahnsinn. Sorry.
Aber bei Alexander Madlung fällt mir das extrem schwer.Der ist durch und durch ein Stopper der alten Sorte und ich dachte die Zeit ist vorbei.
Zumindest ist jetzt die Wahrscheinlichkeit sehr hoch mal wieder "Sotirios Kyrgiakos" Gedächtnispässe genießen zu dürfen.
Naja ich lasse mich mal überraschen
Herzlich willkommen, Alexander Madlung.
Der hat doch elendig lange nicht mehr gespielt?
Genau auf den Punkt gebracht. Soll wohl helfen, die Unentschieden bei den Heimspielen zu verteidigen.
Wir verstärken uns nicht mehr in der Breite, sondern in die Höhe. ,-)
Hübner, Veh und Herri stellten sich vor 2 Wochen noch hin und erzählen der Presse, dass man nur Spieler verpflichten wird, die der Eintracht qualitativ sofort weiterhelfen und besser als die vorhandenen Kicker sind.
Das trifft auf Madlung nunmal nicht zu.
Entweder war das ein Panikkauf oder die 3 waren von Silvester noch benebelt.
Ich schlage vor, für den Sturm Kweuke (müsste jetzt 26 sein) und noch einen Erfahrenen wie den Güntensperger Urs (46) zu holen.
Dann läufts auch in der Rückrunde.
Ich fand´ Galindo schon immer schlecht.
Wir haben grade mal den 2., nein 3. Tag des neuen Jahres und es sind noch gut 28 Tage wo das Transferfenster offen ist.
Und als richtiger Eintracht Fan weiss man nur zu gut, dass am Ende der Transferperiode die Preise fallen!
also: herzlich willkommen, alex!