eine bekannte von mir bereitet für die uni eine arbeit zum thema späterblindung vor. es handelt sich dabei um menschen die nicht blind geboren wurden sondern erst im lauf ihres lebens erblindet sind.
trotz suche sind sie und ich nicht fündig geworden bezüglich statistiken, betreffend die häufigkeit dieser erkrankung und überhaupt zahlen von erblindeten und schwer sehbehinderten menschen in deutschland.
ebenso interessant wäre es für sie die gründe der erblindung statistisch darstellen zu können, also ob es die folge einer erkrankung oder eines unfalls war.
hat irgendjemand eine idee wo man solche zahlen her bekommen könnte?
trotz suche sind sie und ich nicht fündig geworden bezüglich statistiken, betreffend die häufigkeit dieser erkrankung und überhaupt zahlen von erblindeten und schwer sehbehinderten menschen in deutschland.
ebenso interessant wäre es für sie die gründe der erblindung statistisch darstellen zu können, also ob es die folge einer erkrankung oder eines unfalls war.
hat irgendjemand eine idee wo man solche zahlen her bekommen könnte?
danke im voraus.
http://www.dbsv.org/
kontaktiert?
Am besten mal die Blista in Marbug anschreiben bzw. dort nachfragen.Ich denke,dass die Zahlen haben könnten