>

Frage: Saxophon Spieler nebenan

#
pelo schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
jazon123 schrieb:
p.s. ich wohne im 4. Stock, und sowohl meine Nachbarn im EG als auch im 1 OG sind der festen Überzeugung, dass das Sax genau hinter ihrem Schlafzimmer spielt ... genau auf deren Etage.

Das zum "Wunder der Schallwelle" .... es ist in der Tat sehr sehr seltsam, wo das überall noch zu hören ist ....



Also ich habe mal ganz genau hingehört, und ich muss dir sagen. Auch in fFankfurt Unterliederbach konnte ichs hören...oder warte...oh nee....im Wohnzimmer lief doch nur der Abspann der Simpsons

Kann man eigentlich was gegen Nachbarn machen, die anscheinend schwerhörig sind? Habe ein älteres Ehepaar als Nachbar, wir haben Wohnzimmer an Wohnzimmer. Doch wenn ich Abends TV schauen möchte, habe ich zwar mein Bild, aber deren Ton. Mich würde es ja nicht stören wenn wir das gleiche schauen, aber es ist leider nicht synchron.  Will auch net der ***** sein, bin erst vor 2 Monaten hier eingezogen.
Und was kann man gegen nervige surrende Tauben tun? Die sind nämlich im Hinterhof meines Schlafzimmers, und sitzen schräg oben aufm Dach. Ziemlich nervig die Biester, und ich bin schon echt soweit, mir ne Schleuder zu holen mit Murmeln.  :neutral-face  


Ja Ama, sind die lieben Nachbarn nur scheinbar o.tatsächlich schwerhörig?
Wie alt etwa ist das "ältere" Ehepaar ? 50 o.80 ?

Gegen Lärm kann man selbstverständlich etwas machen

Der Wohnungs-Eigentümer ist nämlich dazu verpflichtet,dafür Sorge zu tragen,dass die Mieter nicht über das unvermeidliche Maß hinaus durch Lärm gestört werden.

Wie schon erwähnt,kann da ein freundschaftliches Gespräch mit den lieben Nachbarn,viel zur Klärung beitragen!

Sollte dies nicht fruchten,könnnte man als nächstes den Vermieter anschreiben u. um Abhilfe bitten.

Und sollte der Krach mal nicht mehr auszuhalten sein,
hilft entweder das Ordnungsamt o. die von vielen Eintrachtfans  so geschätzte "Grüne Truppe"-

Mit den goldigen Täubchen wirst du wohl leben müssen.
Die gehören (für dich zwar leider) zu einem urbanen Leben.
Es sei denn du machst deine Drohung mit der Schleuder war -
aber nicht dabei erwischen lassen.

PS: heissen Murmeln in Hessen nicht "KLicker"?  



Also das sie schwerhörig sind weiß ich durch meine anderen Mitbewohner im Haus. Gesprochen habe ich noch nicht mit ihnen. Kann ältere Menschen sehr schlecht schätzen. Definitiv aber über 60 aber unter 75 Jahre.
Das mit den Tauben ist echt ärgerlich das ich damit leben muss. Nen mit Nägeln beschalgenes Brett kann ich leider da oben nicht auslegen. Aber um diese Viecher zu vertreiben muss man wohl erst das Gesetz brechen?  
#
soweit ich weiß, ist das budeslandabhängig. aber es gibt einen unterschied zwischen hobby- und profimusikern und dem schalldruck, der instrumentbedingt erzeugt wird.
wenn sie tonleitern übt, dann spricht das für eine gewisse ernsthaftigkeit. ich denke, dass sie sich für ein orchester- oder hochschulvorspielen vorbereitet. d.h. sie macht das beruflich (profis dürfen 8 std. täglich üben, sorry...) und du solltest dich nicht so anstellen. wenn sie den job kriegt, dann wird sie woanders spielen. insofern lass sie üben und drück ihr die daumen.
#
petko schrieb:
soweit ich weiß, ist das budeslandabhängig. aber es gibt einen unterschied zwischen hobby- und profimusikern und dem schalldruck, der instrumentbedingt erzeugt wird.
wenn sie tonleitern übt, dann spricht das für eine gewisse ernsthaftigkeit. ich denke, dass sie sich für ein orchester- oder hochschulvorspielen vorbereitet. d.h. sie macht das beruflich (profis dürfen 8 std. täglich üben, sorry...) und du solltest dich nicht so anstellen. wenn sie den job kriegt, dann wird sie woanders spielen. insofern lass sie üben und drück ihr die daumen.


Ernst gemeint? Wenn ja
Also TE geb dich damit ab, und drück ihr die Daumen
#
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.
#
Snuffle82 schrieb:
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.


Trockenübungen.  
#
Snuffle82 schrieb:
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.


Einmal, im Sommerlager ...  
#
Bigbamboo schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.


Einmal, im Sommerlager ...    


Der hätt ich das Teil ganz woanders ...
Lassen wir das.
#
Bigbamboo schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.


Einmal, im Sommerlager ...    


Es heisst "Ferienlager", aber egal.

Danke das der Thread mal wieder zu Gebabbel wurde ....
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
@Stefan, ich meine mal gehört zu haben, dass es eine gesetzliche Mittagsruhe von 13-15 Uhr so gar nicht mehr gibt!!?  


Meines wissens gibts die auch nicht mehr. Nur noch Nachruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr(?).


Da muss man unterscheiden. Was ihr meint, ist eine bundesweite Verordnung, die Technische Anweisung Lärm. Diese kennt tatsächlich nur die Nachtruhe. Zum einen haben aber Kommunen eigene Regelungen. Zum anderen aber reden wir hier ja nicht von öffentlichem Recht, sondern vom Recht zwischen Privatpersonen. Deswegen kann man zwar nur nachts die Polizei holen, aber durchaus einen Unterlassungsanspruch vor Gericht auch wegen Lärms in der Mittagszeit erwirken.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
@Stefan, ich meine mal gehört zu haben, dass es eine gesetzliche Mittagsruhe von 13-15 Uhr so gar nicht mehr gibt!!?  


Meines wissens gibts die auch nicht mehr. Nur noch Nachruhe von 22 Uhr bis 6 Uhr(?).


Nun seid mal nicht so, der ist halt schon ein bisschen älter
#
Snuffle82 schrieb:
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.


Ich hatte mal ´ne Nachbarin, die spielte mehrmals am Tag auf der Fleischflöte ihres Freundes....
Das ging eigentlich, von der Lautstärke her.  


Teilen