ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Makler. Google findet zwar einige, jedoch wäre es mir lieber, wenn vielleicht jemand eine Empfehlung aussprechen könnte.
Luzbert schrieb: Kann Dir zwar nicht helfen, rege mich aber derzeit auf, dass nahezu keine Immobilien mehr ohne Makler den Bewohner zu wechseln scheinen. Ätzend
Geht mir genauso. Ich suche schon seit ein paar Monaten. Wenn man mal etwas findet ohne Makler, gibt es eine Handvoll oder mehr Bewerber. Dazu kommt, dass einige "Makler" ihre Angebote regelrecht dahinschmieren, ohne jegliche Sorgfalt. Deshalb suche ich ja einen gescheiten.
Ne anständige Bude ohne Makler im Stadtgebiet zu finden ist heute fast unmöglich. Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren. Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
SeltenerGast schrieb: Ne anständige Bude ohne Makler im Stadtgebiet zu finden ist heute fast unmöglich. Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren. Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
makler sind der blinddarm des zusammenlebens. und genau so wertvoll.
Dortelweil-Adler schrieb: Für was um alles in der Welt braucht man einen Makler?
DA
Nochmal drüber nachgedacht fallen mir für Vermieter folgende Argumente ein: - Wer einen Makler bezahlt kann sich auch die Miete leisten - Koordinierung der Besichtigungstermine erfolgt durch den Makler, es entfällt der Aufwand zig Telefonate entgegen zu nehmen
Für Verkäufe ergibt die Beauftragung eines Maklers überhaupt keinen Sinn, außer man rechnet auch hier mit einer Vielzahl von Anrufen.
In beiden Fällen profitiert allein der Vermieter/Verkäufer. Warum dann der Mieter/Käufer die Provision tragen muss, ist mir ein Rätsel.
als meine eltern unser haus verkauft hatten,hatten wir einen ganz "tollen" Makler...der war so schlecht...wir hatten ein Reihenhaus(mittleres) und der hat es als freistehendes Haus angeboten....da kamen die leute teils aus münchen,um ddann sofort wieder abzurauschen...wir durften, während der besichtigungen nur klassische Musik laufen lassen etc..nene
danach haben wir das haus ohne Makler verkauft
ach ja..meine eigene Wohnung hab ich ohne Makler bekommen..ein echt seltener Glücksgriff..
ich hätte bei meiner Wohnungssuche gern einen Makler gehabt, der auf MEINE wünsche eingeht, der für MICH wohnungen sucht und mir vorstellt,den hätte ich dann auch gern bezahlt
SeltenerGast schrieb: Ne anständige Bude ohne Makler im Stadtgebiet zu finden ist heute fast unmöglich. Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren. Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
makler sind der blinddarm des zusammenlebens. und genau so wertvoll.
keine zahlt den makler gerne, und was ein Makler verdient fuer 5 minuten Wohnung zeigen ist schon sportlich. Aber wer ne schoene Wohnung will kommt meistens eben nicht drum herum.
SeltenerGast schrieb: Ne anständige Bude ohne Makler im Stadtgebiet zu finden ist heute fast unmöglich. Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren. Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
makler sind der blinddarm des zusammenlebens. und genau so wertvoll.
keine zahlt den makler gerne, und was ein Makler verdient fuer 5 minuten Wohnung zeigen ist schon sportlich. Aber wer ne schoene Wohnung will kommt meistens eben nicht drum herum.
deshalb blinddarm. jeder wird damit konfrontiert und keiner weiß warum.
als ich in den 80ern mein elternhaus inseriert habe waren 8 von 10 anrufern makler. es ging aber auch ohne.
meine aktuelle wohnung, seit anderthalb jahren und mitten in frankfurt, habe ich maklerfrei gefunden, wie auch die voher gehenden beiden wohnungen.
es kommt halt darauf an wieviel initiative man selbst ergreift.
Nein es kommt drauf an was man sucht. Wenn man wählerisch ist und klare Vorstellungen von der Wohnung/Haus - dann wirds schwer ohne Makler was passendes zu finden. Wenn es nicht so wichtig ist wo genau die Wohnung ist, welche Ausstattung vorhanden sein soll usw. - klaro dann findet man auch ohne Makler was. Zudem brauch man viel Zeit, die haben die wenigsten.
Nein es kommt drauf an was man sucht. Wenn man wählerisch ist und klare Vorstellungen von der Wohnung/Haus - dann wirds schwer ohne Makler was passendes zu finden. Wenn es nicht so wichtig ist wo genau die Wohnung ist, welche Ausstattung vorhanden sein soll usw. - klaro dann findet man auch ohne Makler was. Zudem brauch man viel Zeit, die haben die wenigsten.
Nein es kommt drauf an was man sucht. Wenn man wählerisch ist und klare Vorstellungen von der Wohnung/Haus - dann wirds schwer ohne Makler was passendes zu finden. Wenn es nicht so wichtig ist wo genau die Wohnung ist, welche Ausstattung vorhanden sein soll usw. - klaro dann findet man auch ohne Makler was. Zudem brauch man viel Zeit, die haben die wenigsten.
Also ich bin vor 3 Monaten umgezogen weil mir mein Vermieter zwecks Eigenbedarf gekündigt hat. Wer unter zeitdruck steht ne neue Wohnung zu finden muss echt täglich schauen, denn 3 Monate sind flott um. Habe die ersten 1 1/2 Monate nur ohne Maklergebühr gesucht. Leider sind die Wohungsangebote ohne Makler echt rar, dennoch gibt es diese vereinzelt. Habe einige Wohungen besichtigt und bin immer wieder enttäuscht gewesen. Leider muss man ohne Makler oft Abstriche bei den Wohnwünschen machen. Hier muss jeder selbst entscheiden ob es ihm das Wert ist oder nicht. Ich musste in der neuen Wohnung nur auf meine geliebte Dusche verzichten sonst hat alles gepasst mit meinen Ansprüchen. Erst im letzten 1 1/2 Monat habe ich dann auch Angebote mit Maklerprovision dazugenommen. Und ich gebe gerne zu: Da bin ich nen geiziger Knochen, wenn der Makler von mir 2 Monatsmieten möchte, wo ich das Geld doch lieber in die neue Wohungseinrichtung stecke
Wünsche dir viel Glück bei der Suche nach einem gescheiten günstigen Makler oder noch besser einer vielleicht Maklerfreien Wohnung.
ich bin auf der Suche nach einem gescheiten Makler. Google findet zwar einige, jedoch wäre es mir lieber, wenn vielleicht jemand eine Empfehlung aussprechen könnte.
Vielen Dank schonmal!
Ätzend
DA
Geht mir genauso. Ich suche schon seit ein paar Monaten. Wenn man mal etwas findet ohne Makler, gibt es eine Handvoll oder mehr Bewerber.
Dazu kommt, dass einige "Makler" ihre Angebote regelrecht dahinschmieren, ohne jegliche Sorgfalt. Deshalb suche ich ja einen gescheiten.
https://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=showdetails&from=list&pageNr=1&productId=3f814b8b6f75f&
Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren.
Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
makler sind der blinddarm des zusammenlebens. und genau so wertvoll.
Nochmal drüber nachgedacht fallen mir für Vermieter folgende Argumente ein:
- Wer einen Makler bezahlt kann sich auch die Miete leisten
- Koordinierung der Besichtigungstermine erfolgt durch den Makler, es entfällt der Aufwand zig Telefonate entgegen zu nehmen
Für Verkäufe ergibt die Beauftragung eines Maklers überhaupt keinen Sinn, außer man rechnet auch hier mit einer Vielzahl von Anrufen.
In beiden Fällen profitiert allein der Vermieter/Verkäufer.
Warum dann der Mieter/Käufer die Provision tragen muss, ist mir ein Rätsel.
danach haben wir das haus ohne Makler verkauft
ach ja..meine eigene Wohnung hab ich ohne Makler bekommen..ein echt seltener Glücksgriff..
ich hätte bei meiner Wohnungssuche gern einen Makler gehabt, der auf MEINE wünsche eingeht, der für MICH wohnungen sucht und mir vorstellt,den hätte ich dann auch gern bezahlt
keine zahlt den makler gerne, und was ein Makler verdient fuer 5 minuten Wohnung zeigen ist schon sportlich.
Aber wer ne schoene Wohnung will kommt meistens eben nicht drum herum.
deshalb blinddarm. jeder wird damit konfrontiert und keiner weiß warum.
als ich in den 80ern mein elternhaus inseriert habe waren 8 von 10 anrufern makler. es ging aber auch ohne.
meine aktuelle wohnung, seit anderthalb jahren und mitten in frankfurt, habe ich maklerfrei gefunden, wie auch die voher gehenden beiden wohnungen.
es kommt halt darauf an wieviel initiative man selbst ergreift.
Wenn es nicht so wichtig ist wo genau die Wohnung ist, welche Ausstattung vorhanden sein soll usw. - klaro dann findet man auch ohne Makler was. Zudem brauch man viel Zeit, die haben die wenigsten.
Wenn es nicht so wichtig ist wo genau die Wohnung ist, welche Ausstattung vorhanden sein soll usw. - klaro dann findet man auch ohne Makler was. Zudem brauch man viel Zeit, die haben die wenigsten.
Wenn es nicht so wichtig ist wo genau die Wohnung ist, welche Ausstattung vorhanden sein soll usw. - klaro dann findet man auch ohne Makler was. Zudem brauch man viel Zeit, die haben die wenigsten.
Erst im letzten 1 1/2 Monat habe ich dann auch Angebote mit Maklerprovision dazugenommen. Und ich gebe gerne zu: Da bin ich nen geiziger Knochen, wenn der Makler von mir 2 Monatsmieten möchte, wo ich das Geld doch lieber in die neue Wohungseinrichtung stecke
Wünsche dir viel Glück bei der Suche nach einem gescheiten günstigen Makler oder noch besser einer vielleicht Maklerfreien Wohnung.