>

BAföG-Frage

#
Moin,
ich bekomme seit letztem Semester BAföG und muss jetzt wieder irgendwelche Blätter abgeben, um das weiter zu bekommen.
Und da hätte ich mal 'ne Frage zum Formblatt 3, in dem es um die Eltern geht.
Wenn beide Elternteile ein Einkommen haben, müssen das ja beide ausfüllen. Wenn ein Teil kein Einkommen hat, dann muss nur so ein kleines Kästchen ausgefüllt werden, in dem bestätigt wird, dass sie/er kein Einkommen hat.
Aber was ist, wenn dieser Elternteil in dem Jahr nur 3 Monate Einkommen hatte, muss dann alles so angegeben werden, als ob sie/er das komplette Jahr verdient hätte?
Danke schon mal.
#
Diese Frage kann dir das BAföG-Amt/ die Studienberatung deiner Uni oder FH sicher sehr genau beantworten. Wahrscheinlich besser als jeder hier im Forum.
Anruf genügt.
#
SGE_PP schrieb:

Aber was ist, wenn dieser Elternteil in dem Jahr nur 3 Monate Einkommen hatte, muss dann alles so angegeben werden, als ob sie/er das komplette Jahr verdient hätte?
Danke schon mal.

Da hilft ein erklärendes Beiblatt mit Nachweisen über den Einkommenszeitraum.
#
Schau mal hier: http://www.bafoeg-rechner.de/

Da gibts auf so ziemlich jede Frage eine Antwort. Wenn nicht, frage in deren Forum nach, da wird Dir innerhalb weniger Minuten geholfen!
#
So, dann missbrauche ich mal meinen eigenen thread für noch eine Bafög-Frage. Ich weiß, beim Studentenwerk werden sie mir eher helfen können, aber da kann ich erst am Freitag hin.
Und zwar hat meine Mutter wieder angefangen zu arbeiten, also muss ich doch das Formblatt 7 ausfüllen und abgeben?!
Verstehe da schon den ersten Satz nicht; das klingt, als ob man das nur ausfüllen soll, wenn das Einkommen sinkt, dabei ist es ja genau das Gegenteil.
Muss auch noch das Formblatt 3 ausgefüllt werden?

Danke schon Mal.
#
Ich habe zwar keine Ahnung, aber der weiß Bescheid: http://www.youtube.com/watch?v=BJtTlN0Rr10


Teilen