Aus meiner Sicht gab es beim gestrigen, ca. 1stündigen Training nicht wirklich etwas bemerkenswertes. Das Training bestand aus folgenden Übungen:
1. Lauf und Hüpfübungen mit verschiedenen Schrittfolgen (auffällig: erstaunlich viele Spieler sehen beim Rückwärtslaufen nicht so "elegant" aus, wie man das von Profis erwarten würde. Insbesondere bei Madlung bemerkt man die Steifheit.)
2. Passübungen (in Dreiergruppen, die auf einer Linie aufgestellt (A - B - C) sind: a) Spieler in der Mitte muss den zugeworfenen Ball nach links mit dem Kopf und nach rechts mit dem Fuß zurückspielen.; b) den Ball in der Luft (hoch) mit Kopf und Fuß von B zu C, C spielt zu A, B läuft auf die Position von C, der läuft in die Mitte, wird wieder von A angespielt, spielt zurück zu A, der über C hinweg zu B - dann wieder von vorne. c) die gleiche Übung mit Flachpässen. (sach alles ziemlich gekonnt aus)
3. Spiel ohne Tore, Direktspiel war angesagt, 2 Kontakte wurden geduldet (und später angesagt); Ziel schien zu sein, direkt und schnell vors Tor zu kommen, dann wurde der Torhüter angespielt und es ging in die andere Richtung.
4. Spiel auf ein halbes Feld: mit Leibchen: Trapp - Djakpa, Russ, Madlung, Jung - Flum, Inui, Barnetta, Meier, Aigner
Mir besonders positiv aufgefallen: Flum (obwohl ich ihn normal eher nicht so gut sehe), Barnetta, Aigner, Jung, Inui, Djakpa - der Rest gut
von dem anderen Team machten auf mich einen guten Eindruck: Oczipka, Kadlec, Stendera
JohanCruyff schrieb: Aus meiner Sicht gab es beim gestrigen, ca. 1stündigen Training nicht wirklich etwas bemerkenswertes. Das Training bestand aus folgenden Übungen:
1. Lauf und Hüpfübungen mit verschiedenen Schrittfolgen (auffällig: erstaunlich viele Spieler sehen beim Rückwärtslaufen nicht so "elegant" aus, wie man das von Profis erwarten würde. Insbesondere bei Madlung bemerkt man die Steifheit.)
2. Passübungen (in Dreiergruppen, die auf einer Linie aufgestellt (A - B - C) sind: a) Spieler in der Mitte muss den zugeworfenen Ball nach links mit dem Kopf und nach rechts mit dem Fuß zurückspielen.; b) den Ball in der Luft (hoch) mit Kopf und Fuß von B zu C, C spielt zu A, B läuft auf die Position von C, der läuft in die Mitte, wird wieder von A angespielt, spielt zurück zu A, der über C hinweg zu B - dann wieder von vorne. c) die gleiche Übung mit Flachpässen. (sach alles ziemlich gekonnt aus)
3. Spiel ohne Tore, Direktspiel war angesagt, 2 Kontakte wurden geduldet (und später angesagt); Ziel schien zu sein, direkt und schnell vors Tor zu kommen, dann wurde der Torhüter angespielt und es ging in die andere Richtung.
4. Spiel auf ein halbes Feld: mit Leibchen: Trapp - Djakpa, Russ, Madlung, Jung - Flum, Inui, Barnetta, Meier, Aigner
Mir besonders positiv aufgefallen: Flum (obwohl ich ihn normal eher nicht so gut sehe), Barnetta, Aigner, Jung, Inui, Djakpa - der Rest gut
von dem anderen Team machten auf mich einen guten Eindruck: Oczipka, Kadlec, Stendera
danke.
hat Stendera alles voll mit gemacht? Vielleicht sehen wir ihn ja in naher Zukunft wieder mit dem Adler auf der Brust
JohanCruyff schrieb: Aus meiner Sicht gab es beim gestrigen, ca. 1stündigen Training nicht wirklich etwas bemerkenswertes. Das Training bestand aus folgenden Übungen:
1. Lauf und Hüpfübungen mit verschiedenen Schrittfolgen (auffällig: erstaunlich viele Spieler sehen beim Rückwärtslaufen nicht so "elegant" aus, wie man das von Profis erwarten würde. Insbesondere bei Madlung bemerkt man die Steifheit.)
2. Passübungen (in Dreiergruppen, die auf einer Linie aufgestellt (A - B - C) sind: a) Spieler in der Mitte muss den zugeworfenen Ball nach links mit dem Kopf und nach rechts mit dem Fuß zurückspielen.; b) den Ball in der Luft (hoch) mit Kopf und Fuß von B zu C, C spielt zu A, B läuft auf die Position von C, der läuft in die Mitte, wird wieder von A angespielt, spielt zurück zu A, der über C hinweg zu B - dann wieder von vorne. c) die gleiche Übung mit Flachpässen. (sach alles ziemlich gekonnt aus)
3. Spiel ohne Tore, Direktspiel war angesagt, 2 Kontakte wurden geduldet (und später angesagt); Ziel schien zu sein, direkt und schnell vors Tor zu kommen, dann wurde der Torhüter angespielt und es ging in die andere Richtung.
4. Spiel auf ein halbes Feld: mit Leibchen: Trapp - Djakpa, Russ, Madlung, Jung - Flum, Inui, Barnetta, Meier, Aigner
Mir besonders positiv aufgefallen: Flum (obwohl ich ihn normal eher nicht so gut sehe), Barnetta, Aigner, Jung, Inui, Djakpa - der Rest gut
von dem anderen Team machten auf mich einen guten Eindruck: Oczipka, Kadlec, Stendera
Mal ne Frage dazu, vielleicht hast du ihn einfach nur vergessen aufzuzählen, aber wo war Schwegler denn bei dem Spiel auf halbem Feld ?
Ansonsten ist denke ich die Leibchen-Mannschaft die erste Elf für Morgen. Dazu natürlich noch Schwegler. Bei Inui bin ich mir net ganz so sicher, denke und hoffe ja eher dass wir im 4-2-3-1 spielen und Joselu oder Kadlec für Inui spielen werden. Freut mich aber dass Inui anscheinend Gas gibt, Talent hat der Junge unbestritten.
In der IV mit Russ und Madlung ist mir jetzt zwar auch net ganz so bange, aber ich hoffe trotzdem dass Carlit o fit wird. Dann wird er denke ich mit Russ als Nebenmann auflaufen...
Schwegler und Zambrano haben nach 1. und 2. nicht mehr mitgemacht; bei Celozzi bin ich mir nicht sicher. Stendera hat alles mitgemacht und er wirkte wie ein alter Hase - es hat alles Hand und Fuß gehabt. Waldschmidt hingegen wirkt doch recht unsicher. Einzig, wenn er Bälle ablaufen kann, wirkt er sehr zielstrebig. Ansonsten bleibt der Eindruck aus dem Hallenturnier: Der Junge kann was am Ball, traut sich das aber noch nicht so zu und muss daher oft einen Moment zu lange überlegen. Es ist doch klar, dass ich mit dieser Beobachtung dafür plädiere, ihm immer mal ein paar Spielminuten zu geben, um ihn aufzubauen.
In der Mannschaft ohne Leibchen standen auch Spieler auf dem Platz, aber ich bekomme die Mannschaft nicht so wirklich zusammen. Ich denke, es war ungefähr so: Wiedwald - Oczipka, Lanig, ???(Kempf vielleicht, den habe ich aber nicht wahrgenommen), Celozzi (???) - Weis, Stendera - Waldschmidt, Joselu, Rosenthal - Kadlec
1. Lauf und Hüpfübungen mit verschiedenen Schrittfolgen
(auffällig: erstaunlich viele Spieler sehen beim Rückwärtslaufen nicht so "elegant" aus, wie man das von Profis erwarten würde. Insbesondere bei Madlung bemerkt man die Steifheit.)
2. Passübungen (in Dreiergruppen, die auf einer Linie aufgestellt (A - B - C) sind: a) Spieler in der Mitte muss den zugeworfenen Ball nach links mit dem Kopf und nach rechts mit dem Fuß zurückspielen.; b) den Ball in der Luft (hoch) mit Kopf und Fuß von B zu C, C spielt zu A, B läuft auf die Position von C, der läuft in die Mitte, wird wieder von A angespielt, spielt zurück zu A, der über C hinweg zu B - dann wieder von vorne. c) die gleiche Übung mit Flachpässen.
(sach alles ziemlich gekonnt aus)
3. Spiel ohne Tore, Direktspiel war angesagt, 2 Kontakte wurden geduldet (und später angesagt); Ziel schien zu sein, direkt und schnell vors Tor zu kommen, dann wurde der Torhüter angespielt und es ging in die andere Richtung.
4. Spiel auf ein halbes Feld:
mit Leibchen:
Trapp - Djakpa, Russ, Madlung, Jung - Flum, Inui, Barnetta, Meier, Aigner
Mir besonders positiv aufgefallen: Flum (obwohl ich ihn normal eher nicht so gut sehe), Barnetta, Aigner, Jung, Inui, Djakpa - der Rest gut
von dem anderen Team machten auf mich einen guten Eindruck: Oczipka, Kadlec, Stendera
danke.
hat Stendera alles voll mit gemacht?
Vielleicht sehen wir ihn ja in naher Zukunft wieder mit dem Adler auf der Brust
Mal ne Frage dazu, vielleicht hast du ihn einfach nur vergessen aufzuzählen, aber wo war Schwegler denn bei dem Spiel auf halbem Feld ?
Ansonsten ist denke ich die Leibchen-Mannschaft die erste Elf für Morgen. Dazu natürlich noch Schwegler. Bei Inui bin ich mir net ganz so sicher, denke und hoffe ja eher dass wir im 4-2-3-1 spielen und Joselu oder Kadlec für Inui spielen werden. Freut mich aber dass Inui anscheinend Gas gibt, Talent hat der Junge unbestritten.
In der IV mit Russ und Madlung ist mir jetzt zwar auch net ganz so bange, aber ich hoffe trotzdem dass Carlit o fit wird. Dann wird er denke ich mit Russ als Nebenmann auflaufen...
In der Mannschaft ohne Leibchen standen auch Spieler auf dem Platz, aber ich bekomme die Mannschaft nicht so wirklich zusammen. Ich denke, es war ungefähr so:
Wiedwald - Oczipka, Lanig, ???(Kempf vielleicht, den habe ich aber nicht wahrgenommen), Celozzi (???) - Weis, Stendera - Waldschmidt, Joselu, Rosenthal - Kadlec