Miso schrieb: Mal dazwischengefragt: Probiert man heute keine Schuhe mehr an?
in deutschen Krankenhäusern und bei Geburtshelfern ist man schon Mitte der 70er-Jahre dazu übergegangen, schon kurz nach der Geburt Baby-Füße auf ein Fabrikat-Standard-Format zu dengeln. (Kaltverformung)
Uni-Klinik-Ffm: hat einen Vertrag mit Adidas Höchst: Nike Hausgeburten: PUMA Sturzgeburten unterwegs: Deichmann Hausmarke Bad Homburg: Kangaroos
wir ein Kind direkt nach der Geburt z.B. aus BHo. nach Höchst in die Kinderintensiv verlegt gilt: linker Fuß Originalklinik, rechter Fuß Höchst (also Nike)
Nachträgliche Anpassung (wieder Kaltverformung) per Dampfwalze werden angeboten, sind aber im Budget der normalen Krankenkasse nicht drin (IGEL-Leistung). Von den Privaten werden die zumeist übernommen, ebenso von Zusatzvesicherungen.Hier wird auch die Homöpatische Variante (Besprechen des Fußes, Einreiben mit Krötenschleim) übernommen.