ich bin auf der Suche nach einem Lied aus Schulchorzeiten und bisher nicht fündig geworden. Bekomme leider nur noch ein paar Textpassagen zusammen. Sicherlich ist jemand unter Euch, der früher auch im Chor gezwitschert hat.
Textauszug Strophe:
Der Hofnarr von König Carolus den Fünften, schrie eines Morgens: "Mein Äffchen ist tot." Da kam der Befehl na wirst du wohl singen, willst du nicht, gibt es heut Abend kein Brot.
Refrain: Denn Narren, die haben stets fröhlich zu lachen, heidideldei, heidideldeidum, sie werden bezahlt für ihr närrischen Lachen, heidideldei, heidideldeudum.
Affiger Text, aber vielleicht erinnert sich ja einer an dieses doch schöne Lied.
ich bin auf der Suche nach einem Lied aus Schulchorzeiten und bisher nicht fündig geworden.
Bekomme leider nur noch ein paar Textpassagen zusammen.
Sicherlich ist jemand unter Euch, der früher auch im Chor gezwitschert hat.
Textauszug Strophe:
Der Hofnarr von König Carolus den Fünften, schrie eines Morgens: "Mein Äffchen ist tot." Da kam der Befehl na wirst du wohl singen, willst du nicht, gibt es heut Abend kein Brot.
Refrain:
Denn Narren, die haben stets fröhlich zu lachen, heidideldei, heidideldeidum, sie werden bezahlt für ihr närrischen Lachen, heidideldei, heidideldeudum.
Affiger Text, aber vielleicht erinnert sich ja einer an dieses doch schöne Lied.
Habs aber nur einmal gesungen und es war schon arg spät