>

SAW-Gebabbel v. 20.03.2014

#
Schade dass Bender nicht BER retten wollte.
#
Basaltkopp schrieb:
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Rösler hört sich zwar interessant an, ist aber zu früh in der Presse, daher wohl eher unwahrscheinlich.


zu früh?
Die Sache ist ja jetzt schon 2,5 Wochen Offiziell, so langsam sollte Bruno schon seinen Wunschtrainer dem AR präsentieren können.
Ich denke, der Grund warum es noch nicht 100%ig feststeht liegt daran das wir noch nicht gerettet sind.


Dem AR schon, aber nicht der Presse!
Wobei ja inzwischen nicht mehr ausgeschlossen ist, dass HB den Veh Nachfolger selber aussuchen will.


nehmen wir mal an Rösler wäre wirklich ein Kandidat, dann ist es doch ziemlich schwer das ewig unter Verschluß zu halten. Es muss ja auch mit dem abgebenden Verein gesprochen werden und das aus der Richtung etwas durch sickert ist doch sehr gut möglich. Dazu Passt dann ja auch das die Quelle des Gerüchtes in England liegt.

Ob Heribert in der Frage des Trainers den starken Mann markiert, glaube ich nicht. Wenn der neue Bruno überzeugen kann, dann klappt das mit Heribert auch.
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.

dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat    

HG hats schon ins Fratzenbuch. Das ist auch der Grund für meine Übellaunigkeit...    

ich bin frohen Mutes, da ich Beständigkeit mag. Bloss nix Neues. Teufelszeug.

Machen wir Lagerfeuer mit unseren DK?

*brutzel*

Schöne Sache. Während nächste Saison Babbel, Schaaf, Fink und Co vor sich hindilletieren plündern wir Arndts Boni-Vorräte und lassen es uns am GD mit einem Bier in der Hand gut gehen.

klingt nach einem gute Plan.


Pah, da säuft man schneller den Nil trocken wie meine Boni Vorräte.

Ich sehe der Trainerentscheidung weiter positiv entgegen. Stevens ist uns schon erspart geblieben und so einige weitere verstaubte Hinnedrinnesteher werden es auch nicht.

Ansonsten kommt es eh nicht drauf an. Am Anfang liesst man hier ein "nicht der", dann wird jedweder Erfolg mit "hätte Ich auch nur früher" kommentiert und nach 16 Monaten ist so lange die Luft raus bis der Alte zu spät geht, was zu früh verkündet aber gleichzeitig zu spät entschieden, ergänzt jeweils durch ein "wie immer"..

Wir sind hier im best besuchten Propheten und Weissager Forum ever..
#
Basaltkopp schrieb:
...dass HB den Veh Nachfolger selber aussuchen will.


Deshalb hat Bruno ja auch keine Eile mehr.
Der spitzt gerade Herris Bleistifte.
#
Freidenker schrieb:
Bender:” HB hat die Zügel bei der Eintracht eindeutig in der Hand. Das wird man auch bald in der Trainerfrage sehen.” “

aha, also der der alte Herr Schaaf.


Schaaf würde ich gut finden. Aber letztlich wollte ich seinerzeit auch den Foda und nicht den Veh, also was weiß ich schon?

Eins weiß ich aber zu 100% - Der Armin soll den Kopp zumachen und sich aus sämtlichen Trainerfragen raushalten. Das geht ihn nix mehr an, denn er hat sich ja entschieden, uns zu verlassen. In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.
#
lt.commander schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.

dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat    

HG hats schon ins Fratzenbuch. Das ist auch der Grund für meine Übellaunigkeit...    

ich bin frohen Mutes, da ich Beständigkeit mag. Bloss nix Neues. Teufelszeug.

Machen wir Lagerfeuer mit unseren DK?

*brutzel*

Schöne Sache. Während nächste Saison Babbel, Schaaf, Fink und Co vor sich hindilletieren plündern wir Arndts Boni-Vorräte und lassen es uns am GD mit einem Bier in der Hand gut gehen.

klingt nach einem gute Plan.


Pah, da säuft man schneller den Nil trocken wie meine Boni Vorräte.

Ich sehe der Trainerentscheidung weiter positiv entgegen. Stevens ist uns schon erspart geblieben und so einige weitere verstaubte Hinnedrinnesteher werden es auch nicht.

Ansonsten kommt es eh nicht drauf an. Am Anfang liesst man hier ein "nicht der", dann wird jedweder Erfolg mit "hätte Ich auch nur früher" kommentiert und nach 16 Monaten ist so lange die Luft raus bis der Alte zu spät geht, was zu früh verkündet aber gleichzeitig zu spät entschieden, ergänzt jeweils durch ein "wie immer"..

Wir sind hier im best besuchten Propheten und Weissager Forum ever..


Du hast was wichtiges in der Aufzählung vergessen "poliere doch Deinen Schrein".  
#
Gott, was ein Gejammer hier.
#
Warum springen hier eigentlich alle so drauf an, dass Veh der Eintracht irgendwas bzgl. Trainer empfohlen hätte? Das steht zwar so in der Schalgzeile der FAZ, ja. Aber das Zitat im Artikel gibt das doch überhaupt nicht her. Da kommentiert AV lediglich einen gewissen Trend, den er nicht gut findet. NULL Bezug zur Eintracht. Den stellt doch überhaupt nur diese reißerische Schlagzeile her.
#
prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.


Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.  

Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.
#
DocMoc schrieb:
Bin auch der Meinung, dass zur Trainerfrage Veh sich nicht äußern sollte.


Habt ihr ja nicht unrecht. Aber das ist doch absolut uninteressant und nebensächlich.
#
Basaltkopp schrieb:
DocMoc schrieb:
Bin auch der Meinung, dass zur Trainerfrage Veh sich nicht äußern sollte.


Habt ihr ja nicht unrecht. Aber das ist doch absolut uninteressant und nebensächlich.


Ok, wieder zur Trikotfarbe: ...
#
steps82 schrieb:
prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.


Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.  

Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.



Ja, stimmt - die Bayern sind in diesem Zusammenhang ein guter Vergleich.
#
Stoppdenbus schrieb:
Basaltkopp schrieb:
DocMoc schrieb:
Bin auch der Meinung, dass zur Trainerfrage Veh sich nicht äußern sollte.


Habt ihr ja nicht unrecht. Aber das ist doch absolut uninteressant und nebensächlich.


Ok, wieder zur Trikotfarbe: ...


Lieber direkt zu deinen psychischen Problemen.
#
Andy schrieb:
gelnhausen schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.

dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat    


HG hats schon ins Fratzenbuch. Das ist auch der Grund für meine Übellaunigkeit...    


HG?


HG ist der Freud'sche von HB.


Ja, die zwei sind sich auch ziemlich ähnlich.
#
concordia-eagle schrieb:
Andy schrieb:
gelnhausen schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.

dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat    


HG hats schon ins Fratzenbuch. Das ist auch der Grund für meine Übellaunigkeit...    

HG?

HG ist der Freud'sche von HB.

Ja, die zwei sind sich auch ziemlich ähnlich.

wie Zwillinge
#
Bei dem Abschnitt in der FAZ kann man ja wirklich nur noch kotzen.
#
prothurk schrieb:
steps82 schrieb:
prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.


Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.  

Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.



Ja, stimmt - die Bayern sind in diesem Zusammenhang ein guter Vergleich.



Edit:

Hast ja Recht, dass man erstmal den Neuen haben muss und das es auch sicherlich Beispiele gibt, in denen der "Alte" noch gute Arbeit bis zum Schluss fürs Unternehmen geleistet hat. Aber irgendwie hab ich bei uns kein gutes Gefühl, wenn ich mir die Kostellation und die Protagonisten so ansehe. Du schon?
#
MrBoccia schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Andy schrieb:
gelnhausen schrieb:
Andy schrieb:
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.

dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat    


HG hats schon ins Fratzenbuch. Das ist auch der Grund für meine Übellaunigkeit...    

HG?

HG ist der Freud'sche von HB.

Ja, die zwei sind sich auch ziemlich ähnlich.

wie Zwillinge


Jetzt hört aber auf. Am End hab ich letztens am GD den Heribert umarmt. Noch'n Spion.
#
prothurk schrieb:
steps82 schrieb:
prothurk schrieb:
In jedem vernünftigen Unternehmen würde man so eine Führungskraft freistellen und möglichst schnell den "Neuen" präsentieren, damit die Weichen rechtzeitig in die richtige Richtung gestellt werden und der Erfolg des Unternehmens nicht gefährdet wird.


Wann hatte eigentlich Heynckes letzte Saison bekannt gegeben das er bei den Bayern aufhört? Das war glaub ich noch im August 2012.  

Die Weichen mit dem neuen kann man auch stellen ohne das der alte freigestellt wird.
außerdem muss der neue auch schon zur Verfügung stehen.



Ja, stimmt - die Bayern sind in diesem Zusammenhang ein guter Vergleich.




nicht? Führungsperson die vorher, weit aus früher als bei uns, bekannt gibt das sie Schluss macht. passt doch genau zu deiner Aussage, in jedem anderen Unternehmen...
Und in München ist der Erfolgsdruck dann wohl doch ein klein wenig höher als bei uns
#
Freidenker schrieb:
Bender:” HB hat die Zügel bei der Eintracht eindeutig in der Hand. Das wird man auch bald in der Trainerfrage sehen.” “

aha, also der der alte Herr Schaaf.


Wenn der in Bremen wirklich mehr als drei Millionen pro Jahr bekommen hat, dann ist mir schleierhaft, wie man sich mit dem einigen will.


Teilen