meine Hochzeit steht an und da wir den DJ jetzt haben (thnx und Gruß an pipapo) hat sich meine Holde plötzlich in den Kopf gesetzt, daß es einen Eröffnungstanz auf der Hochzeitsfeier geben soll.
Mein Vorschlag auf "Holiday in Cambodia" ein bischen rumzupogen ist von der Regierung abgelehnt, sprich es läuft wohl mindestens auf einen Foxtrott raus.
Ich suche also einen Crahskurs bei 'ner Tanzschule (Taunus oder nähere Frankfurter Umgebung) oder auch tanzbegeisterte und -geschulte User, die sich zutrauen mir und der Prinzessin einen solchen Kurs zu verpassen. Ich denke, daß vielleicht so ein Samstag Nachmittag ausreichen sollte, soll ja nicht zur Gewohnheit werden.
Ich hab' da ein paar Vorkenntnisse aus meiner Tanzschulzeit so um 1986/87 rum, meine Süße war in den 80ern Discofox Anhängerin, müßte also auch zumindest Grundkenntnisse aufweisen.
EFCB schrieb: Ob in Kürze der 3. Fred mit der Frage nach Crashkurs Hochzeitsnacht eröffnet wird?
auch da bietet das Internet genug Lehrmaterial
Da müßt Ihr Euch nun wirklich keine Sorgen machen. Wenn Ihr mal 'n Kurs braucht, schickt mir einfach 'ne PN.
Vorschlag im Namen aller angenommen. Ich dachte da terminlich an die Halbzeitpause beim Heimspiel gegen Düsseldorf vor unserer Kurve da kannste mal zeigen was Du drauf hast
FredSchaub schrieb: wenn das mit dem Tanzen nix wird, gibts auch noch 2 radikale Ansätze, die das entbehrlich machen:
1) vorm Standesbeamten NEIN sagen (...)
Ich hatte auch immer den Plan, einfach scherzweise mit "Nein" zu antworten. Davon kann man aber nur abraten. Wenn man das nämlich macht, ist die Veranstaltung sofort vorbei. Auch wenn man nun beteuert, nur einen Witz gemacht zu haben, muss die Hochzeit vollständig neu beantragt werden.
Diese Regelung hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Es könnte ja sein, dass jemand zwangsverheiratet werden soll, und nur für diesen einen Moment den Mut aufbringt, nein zu sagen. Würde nun der Standesbeamte nochmals nachfragen,könnte der Mut vergangen sein.
FredSchaub schrieb: wenn das mit dem Tanzen nix wird, gibts auch noch 2 radikale Ansätze, die das entbehrlich machen:
1) vorm Standesbeamten NEIN sagen (...)
Ich hatte auch immer den Plan, einfach scherzweise mit "Nein" zu antworten. Davon kann man aber nur abraten. Wenn man das nämlich macht, ist die Veranstaltung sofort vorbei. Auch wenn man nun beteuert, nur einen Witz gemacht zu haben, muss die Hochzeit vollständig neu beantragt werden.
Diese Regelung hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Es könnte ja sein, dass jemand zwangsverheiratet werden soll, und nur für diesen einen Moment den Mut aufbringt, nein zu sagen. Würde nun der Standesbeamte nochmals nachfragen,könnte der Mut vergangen sein.
Denn eine Frau verleiht beim Tanzen ihren Gefühlen Ausdruck, lässt Frust ab, hat Spass. Ein Mann allerdings, der keine Frau anbaggern will, nicht betrunken oder schwul ist, tanzt nicht. Zumindest nicht freiwillig. ... Klar gibt es Männer, die trotzdem tanzen. Wie etwa Anthony Quinn in "Alexis Sorbas". Aber die meisten haben dabei einige Promille intus. Wie Anthony Quinn in "Alexis Sorbas". Und mal ehrlich, was ist mit Alkohol schon nicht sauglatt? Betrunken hätten wir auch am Fensterputzen eine Heidenfreude - weil der Spassfaktor mit dem Alkoholpegel korreliert.
EFCB schrieb: Ob in Kürze der 3. Fred mit der Frage nach Crashkurs Hochzeitsnacht eröffnet wird?
auch da bietet das Internet genug Lehrmaterial
Da müßt Ihr Euch nun wirklich keine Sorgen machen. Wenn Ihr mal 'n Kurs braucht, schickt mir einfach 'ne PN.
Vorschlag im Namen aller angenommen. Ich dachte da terminlich an die Halbzeitpause beim Heimspiel gegen Düsseldorf vor unserer Kurve da kannste mal zeigen was Du drauf hast
l.... f..... b..... - alles auf'm Rasen
Du wirst lachen, aber da war schonmal was in Planung...
Vielen Dank an bitibytie für diesen Tip: www.klouda.de
Der Kurs war nett, die Kursleiterin auch, und man bekommt eine gute Grundbesohlung für die wichtigsten Tänze.
Das einzige Problem ist, daß der Kurs meine Überzeugung gefestigt hat, daß ich kein' Bock auf Eröffnungstanz habe und deswegen dicke Luft mit der Prinzessin angesagt ist, aber das wird schon...
Geht man mal vom Grundsatz der Gleichberechtigung und wie-du-mir-so-ich-dir aus, wäre es doch vllt nicht schlecht sich im Gegenzug zum Eröffnungstanz (meinen Respekt hast du ) von der Madame einen privaten Abschlusstanz zu wünschen.
Den Eröffnungstanz kann aber auch geschickt abkürzen, indem man bereits nach 1-2 Minuten anfängt, weitere Tanzpartner zu integrieren, d.h. die Braut fordert ihren Vater auf, Du die Schwiegermutter usw.
Somit füllt man sehr schnell die Tanzfläche und kann dann in der "Masse untertauchen"
meine Hochzeit steht an und da wir den DJ jetzt haben (thnx und Gruß an pipapo) hat sich meine Holde plötzlich in den Kopf gesetzt, daß es einen Eröffnungstanz auf der Hochzeitsfeier geben soll.
Mein Vorschlag auf "Holiday in Cambodia" ein bischen rumzupogen ist von der Regierung abgelehnt, sprich es läuft wohl mindestens auf einen Foxtrott raus.
Ich suche also einen Crahskurs bei 'ner Tanzschule (Taunus oder nähere Frankfurter Umgebung) oder auch tanzbegeisterte und -geschulte User, die sich zutrauen mir und der Prinzessin einen solchen Kurs zu verpassen. Ich denke, daß vielleicht so ein Samstag Nachmittag ausreichen sollte, soll ja nicht zur Gewohnheit werden.
Ich hab' da ein paar Vorkenntnisse aus meiner Tanzschulzeit so um 1986/87 rum, meine Süße war in den 80ern Discofox Anhängerin, müßte also auch zumindest Grundkenntnisse aufweisen.
Gruß und Danke schonmal Vorab
Wedge
Die hat sich die Regierung ohnehin schon geholt, fällt also nicht mehr ins Gewicht...
Da kann man nicht viel verkehrt machen und das ist ruckzuck gelernt.
Oder du nimmst einfach eine Privatstunde, um kurz Discofox, Foxtrott, Langsamer Walzer und Walzer abzuhandeln.
1) vorm Standesbeamten NEIN sagen
2) einfach rotzebesoffen sein
Ansonsten würde ich auch den Walzer empfehlen, da kann man nicht soviel falsch machen
Foxtrott und Walzer kann man auch online lernen
auch da bietet das Internet genug Lehrmaterial
Da müßt Ihr Euch nun wirklich keine Sorgen machen.
Wenn Ihr mal 'n Kurs braucht, schickt mir einfach 'ne PN.
Aprospos PN: Vielen Dank für den PN Tip, das sieht gut aus.
Vorschlag im Namen aller angenommen. Ich dachte da terminlich an die Halbzeitpause beim Heimspiel gegen Düsseldorf vor unserer Kurve da kannste mal zeigen was Du drauf hast
l.... f..... b..... - alles auf'm Rasen
Ich hatte auch immer den Plan, einfach scherzweise mit "Nein" zu antworten. Davon kann man aber nur abraten. Wenn man das nämlich macht, ist die Veranstaltung sofort vorbei. Auch wenn man nun beteuert, nur einen Witz gemacht zu haben, muss die Hochzeit vollständig neu beantragt werden.
Diese Regelung hat einen durchaus ernsten Hintergrund. Es könnte ja sein, dass jemand zwangsverheiratet werden soll, und nur für diesen einen Moment den Mut aufbringt, nein zu sagen. Würde nun der Standesbeamte nochmals nachfragen,könnte der Mut vergangen sein.
Heiraten findet doch immer unter Zwang statt
*duckund weg
Denn eine Frau verleiht beim Tanzen ihren Gefühlen Ausdruck, lässt Frust ab, hat Spass. Ein Mann allerdings, der keine Frau anbaggern will, nicht betrunken oder schwul ist, tanzt nicht. Zumindest nicht freiwillig. ... Klar gibt es Männer, die trotzdem tanzen. Wie etwa Anthony Quinn in "Alexis Sorbas". Aber die meisten haben dabei einige Promille intus. Wie Anthony Quinn in "Alexis Sorbas". Und mal ehrlich, was ist mit Alkohol schon nicht sauglatt? Betrunken hätten wir auch am Fensterputzen eine Heidenfreude - weil der Spassfaktor mit dem Alkoholpegel korreliert.
Du wirst lachen, aber da war schonmal was in Planung...
done.
Vielen Dank an bitibytie für diesen Tip: www.klouda.de
Der Kurs war nett, die Kursleiterin auch, und man bekommt eine gute Grundbesohlung für die wichtigsten Tänze.
Das einzige Problem ist, daß der Kurs meine Überzeugung gefestigt hat, daß ich kein' Bock auf Eröffnungstanz habe und deswegen dicke Luft mit der Prinzessin angesagt ist, aber das wird schon...
http://www.rtlregional.de/player.php?id=7603
Somit füllt man sehr schnell die Tanzfläche und kann dann in der "Masse untertauchen"