>

CD-Player - Problem mit Vibration

#
Vielleicht kann man das Ding noch für was anderes brauchen. Immerhin vibrierts ja  
#
Oh man, vielleicht sollte ich doch den Laptop nehmen und den CD-Player alternativ azustellen. Dann brauch ich aber einen neuen Verstärker, der alte machts mitm Laptop net, wie ich grad gemerkt habe.

Mein ihr ein älterer, wie der hier wär besser, oder so ein neues Ding.
#
Habe mich mal heute näher mit der Sache auseinandergesetzt und das gleiche Lied als wav auf dem Laptop mit der original CD mitm CD-Player verglichen. Kein Vergleich!

CD ist gefühlte 1000-mal besser.

Mit dem CD-Player scheint auch was nicht zu stimmen. Der springt wirklich bei jeder kleinsten Berührung.    
#
Soundkarten in Laptops sind meist absolute Kacke. Wenn es sich gut anhören soll, nehme ich eine externe Soundkarte, die per USB angeschlossen wird.
#
Häääh?? MP3s über nen Laptop abspielen sollte sich ab einer Samplingrate von 128 kbit/s schon ausreichend gut genug anhören (gerade bei so ner Feier). Das hat doch mit der Soundkarte nur wenig zu tun...
#
Jugger schrieb:
Häääh?? MP3s über nen Laptop abspielen sollte sich ab einer Samplingrate von 128 kbit/s schon ausreichend gut genug anhören (gerade bei so ner Feier). Das hat doch mit der Soundkarte nur wenig zu tun...


Also das wundert mich jetzt auch was das jetzt mit der Soundkarte zutun haben soll. Diese sind auch in normalen Laptops mehr als ausreichend. Das die schlechte Qualität der Lieder am Laptop selbst liegt glaube ich eher weniger.


Teilen