Der Artikel gibt diesbezüglich nicht viel her. Er ist auf keinen Fall adelig geboren, lediglich nach der Laison mit Charlotte von Stein taucht das "von" auf.
Also um den Titel kommen wir da net rum, Johnboy wurde 1782 vom Herzog von Weimar geadelt aufgrund herausragender Verdienste um's Herzogtum. War ja immerhin Minister.
Btw. der radelnde Kollege wollte mit seinem Wortspiel ohne Zweifel darauf aufmerksam machen, dass JWvG ein Connaisseur der Mineralogie war: Geode
adlerkadabra schrieb: Also um den Titel kommen wir da net rum, Johnboy wurde 1782 vom Herzog von Weimar geadelt aufgrund herausragender Verdienste um's Herzogtum. War ja immerhin Minister.
Btw. der radelnde Kollege wollte mit seinem Wortspiel ohne Zweifel darauf aufmerksam machen, dass JWvG ein Connaisseur der Mineralogie war: Geode
adlerkadabra schrieb: Also um den Titel kommen wir da net rum, Johnboy wurde 1782 vom Herzog von Weimar geadelt aufgrund herausragender Verdienste um's Herzogtum. War ja immerhin Minister.
Btw. der radelnde Kollege wollte mit seinem Wortspiel ohne Zweifel darauf aufmerksam machen, dass JWvG ein Connaisseur der Mineralogie war: Geode
Jurist! Wie alle Genies.
... und Wöhlerschüler! Aufs Lessing wär er nämlich niemals gegangen, und aufs Goethe zu gehen, vebot ihm die ihm eigene Bescheidenheit
sotirios005 schrieb: Würde JWvG heutzutage leben, dann wäre in der Loge des alteingessenen Frankfurter Bankhauses von Metzler Gast bei der Eintracht ...
... und rufe tät er:
Ich höre schon des Dorfs Getümmel, Hier ist des Volkes wahrer Himmel, Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!
Alles Gude!
"Er aber, sag s ihm, er kann mich im Arsche lecken"
Schön Burtstach un so.
(hier verstarb JWG)
...hier so schlecht!"
Übrigens: der hiess Johann Wolfgang Geothe. Nix "von", der war nicht adelig
Bist du sicher, dass der Geothe hieß?
Ja
Guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe
Der Artikel gibt diesbezüglich nicht viel her. Er ist auf keinen Fall adelig geboren, lediglich nach der Laison mit Charlotte von Stein taucht das "von" auf.
Anscheinend so eine Art von Guttenberg.
Btw. der radelnde Kollege wollte mit seinem Wortspiel ohne Zweifel darauf aufmerksam machen, dass JWvG ein Connaisseur der Mineralogie war: Geode
Jurist! Wie alle Genies.
... und Wöhlerschüler! Aufs Lessing wär er nämlich niemals gegangen, und aufs Goethe zu gehen, vebot ihm die ihm eigene Bescheidenheit
Und der neue Inhalt von "Die Leiden des jungen Werthers" könnte ich mir insoweit auch sehr sehr gut vorstellen ........
... und rufe tät er:
Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
Hier ist des Volkes wahrer Himmel,
Zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein!
muss man sie gut bezahlen.
Irgendwie passend zur Situation Fans @ Eintracht