Presse schrieb: Derzeit beschäftigt sich die EU-Kommission mit energiefressenden Kaffee- und Espressomaschinen und hat eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Experten des Instituts Bio Intelligence Service lautet: Die EU-Behörde sollte Vorschriften für den Energieverbrauch elektrischer Kaffeemaschinen erlassen und ein Ökolabel für diese Geräte auflegen. Das hatte zuvor auch die französische Tageszeitung «Le Monde» (Mittwoch) berichtet.
Presse schrieb: Derzeit beschäftigt sich die EU-Kommission mit energiefressenden Kaffee- und Espressomaschinen und hat eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Experten des Instituts Bio Intelligence Service lautet: Die EU-Behörde sollte Vorschriften für den Energieverbrauch elektrischer Kaffeemaschinen erlassen und ein Ökolabel für diese Geräte auflegen. Das hatte zuvor auch die französische Tageszeitung «Le Monde» (Mittwoch) berichtet.
Presse schrieb: Derzeit beschäftigt sich die EU-Kommission mit energiefressenden Kaffee- und Espressomaschinen und hat eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Experten des Instituts Bio Intelligence Service lautet: Die EU-Behörde sollte Vorschriften für den Energieverbrauch elektrischer Kaffeemaschinen erlassen und ein Ökolabel für diese Geräte auflegen. Das hatte zuvor auch die französische Tageszeitung «Le Monde» (Mittwoch) berichtet.
Haben die echt nichts besseres zu tun?
doch - aber davon halt auch keine Ahnung
Danke. Ich schließ mich an.
Der Vermieter unserer Wohnung ist ein selbständiger Unternehmer und hat mir mal sehr ausführlich sein Leid geklagt:
Die stellen etwas her und sind durch EU-Beschluß jetzt verpflichtet insoweit ein weiteres Gerät in die Herstellung einzubringen. Zusätzliche Kosten. ca. 300 000 Euro....alerdings ist der Sinn bis jetzt nicht zu erkennen
Vielleicht kommen dann Sparkaffeemaschinen die Quecksilber enthalten, ganz so wie bei den Energiesparlampen. Man merkt immer wieder das jedes Land seine dümmsten Politiker nach Brüssel schickt, anders ist es nicht zu erklären das die sich um so einen Blödsinn kümmern.
Einige Highlights der EU-Politik: Krümmung der Gurken Grösse der Äpfel Grösse der Bananen Energiesparlampen mit Quecksilber E10
Alles Schwachsinn wo man entweder der Natur vorschreiben will wie sie zu wachsen hat oder wo man unter dem Deckmantel des Naturschutzes diese sogar schädigt.
Presse schrieb: Derzeit beschäftigt sich die EU-Kommission mit energiefressenden Kaffee- und Espressomaschinen und hat eine Studie in Auftrag gegeben. Das Ergebnis der Experten des Instituts Bio Intelligence Service lautet: Die EU-Behörde sollte Vorschriften für den Energieverbrauch elektrischer Kaffeemaschinen erlassen und ein Ökolabel für diese Geräte auflegen. Das hatte zuvor auch die französische Tageszeitung «Le Monde» (Mittwoch) berichtet.
Das Problem ist halt, dass dort nur die Leute hingeschickt werden, die man daheim selber nicht gebrauchen kann. Öttinger und Stoiber wären doch nicht nach Brüssel geschickt worden, wenn sie hier unersetzbar gewesen wäre. Die ganzen EU-Staaten setzen ihre äh Politiker äh in München äh in äh den Hauptbahnhof äh und wenn der Hauptbahnhof äh den Zug äh verlassen hat äh, ist man ein Problem äh los.
Dummerweise schaffen es die Pfeifen, diese Problem wie einen Bumerang zurückkommen zu lassen...
Haben die echt nichts besseres zu tun?
doch - aber davon halt auch keine Ahnung
Im Sturm auf Brüssel...
Danke. Ich schließ mich an.
Der Vermieter unserer Wohnung ist ein selbständiger Unternehmer und hat mir mal sehr ausführlich sein Leid geklagt:
Die stellen etwas her und sind durch EU-Beschluß jetzt verpflichtet insoweit ein weiteres Gerät in die Herstellung einzubringen. Zusätzliche Kosten. ca. 300 000 Euro....alerdings ist der Sinn bis jetzt nicht zu erkennen
Bei Vibratoren!
Einige Highlights der EU-Politik:
Krümmung der Gurken
Grösse der Äpfel
Grösse der Bananen
Energiesparlampen mit Quecksilber
E10
Alles Schwachsinn wo man entweder der Natur vorschreiben will wie sie zu wachsen hat oder wo man unter dem Deckmantel des Naturschutzes diese sogar schädigt.
Auch ich finde, dass die EU viele Dinge überreglementiert. Vor allem der Glühbirnenunfug ist gewiss bescheuert.
Ich finde es aber auch nicht besonders gut, durch ein völlig verkürztes Zitat Stimmung zu machen. Der Gesamttext liest sich nämlich etwas anders:
http://www.augsburger-allgemeine.de/wirtschaft/Stromverbrauch-Kaffeemaschinen-werden-zum-Fall-fuer-die-EU-id16546661.html
Dummerweise schaffen es die Pfeifen, diese Problem wie einen Bumerang zurückkommen zu lassen...
Zuviel Koffein für dich heute, Heinz? ,-)
na, bekomme ich heute ne antwort?
Zählen Durchlauferhitzer dann zu den Kaffeemaschinen?
Die sollen mal endlich EU weit ein einheitliches Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen. 120 km/h reicht.
Iiiiiiiiiiiiihhhhhh, er hat Jehova gesagt, steinigt ihn!!!!
An dem Thema ist die EU auch schon dran. Das reicht für mich schon fast als Grund, gegen ein Tempolimit zu sein.