Die SGE bietet im Bereich "Teamwear" im Shop viele Shirts, Anzüge etc. an ................. Würdest Du es besser finden, wenn auf diesen Artikeln der Name des Sponsors "fraport" bedruckt ist, so wie die Profis das tragen??? Viele Grüße Peter
Vorzügliche Idee. Dann aber gleich mit eingebautem GPS-Sender, damit nachvollziehbar ist, wo der Träger sich aufhält. Man möchte ja kundenorientierte Werbung anbieten können.
Ich fände, dies würde die shirts etc. aufwerten und gehört dazu. Die Profis tragen diese Sachen ja auch.
Antwort der Merchandising-Abteilung: "Stellen wir nicht her, Extrakosten für Werbung EUR 40 in etwa und die Mehrzahl der Fans wünscht den Aufdruck nicht"
Komisch oder?
(Bisheriges Ergebnis meiner Nachfragen: Die Mehrzahl der Fans sagt "eindeutig - fraport muss mit drauf)
Cino schrieb: was soll komisch daran sein, wenn man keine werbung auf seiner kleidung will?
Es kommt eben darauf an, um welche Werbung es sich handelt. Bei gewissen Marken zahlen die Affen ja auch ein vielfaches mehr, nur damit sie das Markenlogo spazieren tragen dürfen. Ist ja auch Werbung sogesehen...
Ich fände, dies würde die shirts etc. aufwerten und gehört dazu. Die Profis tragen diese Sachen ja auch.
Antwort der Merchandising-Abteilung: "Stellen wir nicht her, Extrakosten für Werbung EUR 40 in etwa und die Mehrzahl der Fans wünscht den Aufdruck nicht"
Komisch oder?
(Bisheriges Ergebnis meiner Nachfragen: Die Mehrzahl der Fans sagt "eindeutig - fraport muss mit drauf)
40 Euro Mehrkosten für ein Sponsoren-Logo? Wird da Blattgold aufgedampft?
Wäre doch kein Thema, sich für 5 Euro (oder eher weniger) im Shop das Logo aufbügel zu lassen, wenn man halt das gleiche Shirt haben will, wie die Spieler. So schwer kann das doch nicht sein, aber im Merchandising ist man offenbar kaum flexibler als eine Eisenbahnschiene.
NiceEagle schrieb: Nee, habe auch die leute bei facebook gefragt
warum hier einige dagegen sind, wundert mich jetzt
Ich bin dagegen, weil ich den Eintracht-Adler auf meinem Shirt haben will und keinen Sponsoren-Schriftzug. Aber das kann ja jeder halten wie er will und wie man das Ganze auf einfachste Weise lösen könnte, habe ich ja bereits geschrieben.
Cino schrieb: was soll komisch daran sein, wenn man keine werbung auf seiner kleidung will?
Es kommt eben darauf an, um welche Werbung es sich handelt. Bei gewissen Marken zahlen die Affen ja auch ein vielfaches mehr, nur damit sie das Markenlogo spazieren tragen dürfen. Ist ja auch Werbung sogesehen...
wenn auf meinem Trikot Fraport steht, ist das vollkommen okay aber auf einem T-Shirt muss das nicht auch noch stehen.
Manche merken anscheinend garnix mehr. Es langt doch das dieser beschissene Schriftzug Fraport auf den Trikots ist und dafür zahlen die Leute sogar noch Geld.
.......................... folgende Frage an Euch
Die SGE bietet im Bereich "Teamwear" im Shop viele Shirts, Anzüge etc. an ................. Würdest Du es besser finden, wenn auf diesen Artikeln der Name des Sponsors "fraport" bedruckt ist, so wie die Profis das tragen??? Viele Grüße Peter
Ich fände, dies würde die shirts etc. aufwerten und gehört dazu. Die Profis tragen diese Sachen ja auch.
Antwort der Merchandising-Abteilung: "Stellen wir nicht her, Extrakosten für Werbung EUR 40 in etwa und die Mehrzahl der Fans wünscht den Aufdruck nicht"
Komisch oder?
(Bisheriges Ergebnis meiner Nachfragen: Die Mehrzahl der Fans sagt "eindeutig - fraport muss mit drauf)
Es kommt eben darauf an, um welche Werbung es sich handelt. Bei gewissen Marken zahlen die Affen ja auch ein vielfaches mehr, nur damit sie das Markenlogo spazieren tragen dürfen. Ist ja auch Werbung sogesehen...
hast du die kölner gefragt?
Bisheriges Ergebnis meiner Nachfragen: Einer von einem ist dagegen. Und das sind 100 Prozent!
Kostenlos zu allen Auswärtsspielen fliegen?
Komisch, bis zu diesem Posting haben dir hier drei Leute geantwortet, und alle waren dagegen.
Was wiederum beweist: Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!
warum hier einige dagegen sind, wundert mich jetzt
40 Euro Mehrkosten für ein Sponsoren-Logo? Wird da Blattgold aufgedampft?
Wäre doch kein Thema, sich für 5 Euro (oder eher weniger) im Shop das Logo aufbügel zu lassen, wenn man halt das gleiche Shirt haben will, wie die Spieler. So schwer kann das doch nicht sein, aber im Merchandising ist man offenbar kaum flexibler als eine Eisenbahnschiene.
Ich bin dagegen, weil ich den Eintracht-Adler auf meinem Shirt haben will und keinen Sponsoren-Schriftzug. Aber das kann ja jeder halten wie er will und wie man das Ganze auf einfachste Weise lösen könnte, habe ich ja bereits geschrieben.
"Eisenbach, Leut' vom Fach - Alles unter einem Dach"
wenn auf meinem Trikot Fraport steht, ist das vollkommen okay aber auf einem T-Shirt muss das nicht auch noch stehen.
Ich bin Fan von Eintracht Frankfurt und nicht von Fraport.
Verstehe dann nicht, warum beim Auktionshaus die getragenen Shirts mit fraport so rege weggehen....