>

Buch für Softwareentwickler

#
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob jemand mir ein gutes (Einsteiger)Buch empfehlen kann für jemanden der Softwareentwickler werden möchte(Dinge die ein Softwareentwickler wissen muß).

Aber ein Buch das allgemein für Softwareentwickler gut ist wäre auch willkommen.

Vielen Dank schon mal...
#
Oha, das ist ein sooo weites Feld, dass ich mir nicht sicher bin, ob Dir ein allgemeines Buch weiterhilft.

Hast Du denn schon ein konkretes Ziel vor Augen ?

Wenn es um Programmierung geht, würde ich Grundlagen zur Objektorientierung empfehlen, da sich dieses Grundprinzip durch sehr viele Sprachen zieht.

Interessant sind sicherlich auch Bücher über OOD (Objektorientiertes Design, also dem Schritt vor der eigentlichen Programmierung).

Wenn es Dir um den Prozess der Softwareentwicklung an sich geht ( Phasenmodelle etc.) solltest Du unter dem Stichwort Software Engineering suchen.

Interessante Themen sind auch Datenbankdesign und -Abfragen.

Vielleicht kannst Du noch ein bisschen genauer darstellen, wofür Du solch ein Buch suchst ?
#
Mittelbucher schrieb:
Oha, das ist ein sooo weites Feld, dass ich mir nicht sicher bin, ob Dir ein allgemeines Buch weiterhilft.

Hast Du denn schon ein konkretes Ziel vor Augen ?

Wenn es um Programmierung geht, würde ich Grundlagen zur Objektorientierung empfehlen, da sich dieses Grundprinzip durch sehr viele Sprachen zieht.

Interessant sind sicherlich auch Bücher über OOD (Objektorientiertes Design, also dem Schritt vor der eigentlichen Programmierung).

Wenn es Dir um den Prozess der Softwareentwicklung an sich geht ( Phasenmodelle etc.) solltest Du unter dem Stichwort Software Engineering suchen.

Interessante Themen sind auch Datenbankdesign und -Abfragen.

Vielleicht kannst Du noch ein bisschen genauer darstellen, wofür Du solch ein Buch suchst ?


Also mit Programmierung oder OOP hab ich nicht wirklich die Probleme da ich auch jetzt schon 3D Spiele kreiere (Sprache C#) und mit Java auch kleine Games gemacht habe.

Datenbank Design hihihi das finde ich total langweilig aber leider ein notwendiges Übel.

Das OOD was du angesprochen hast hört sich interessant an.

Ja, hab schon damit gerechnet das die erste Antwort sein wird in welchem Bereich der Softwareentwicklung ich tätig sein möchte. Das Problem ist, bin froh überhaupt erstmal rein zukommen.
#
Zu OOD hatte ich damals ein ziemlich gutes Buch im Studium:

J.Rumbaugh u.a "Objektorientiertes Modellieren und Entwerfen"

Die Darstellungsart wurde zwar mittlerweile durch UML überholt, aber die OOD Grundlagen werden mMn darin sehr gut erklärt.

Wenn Du unter Windows C# programmieren willst, geht wohl kein Weg am Petzold "Programming Microsoft Windows with C#" vorbei.

Zum Software Engineering klingt u.a. dieses Buch hier sehr interessant: "Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken" von Jochen Ludewig.
#
Mittelbucher schrieb:
Zu OOD hatte ich damals ein ziemlich gutes Buch im Studium:

J.Rumbaugh u.a "Objektorientiertes Modellieren und Entwerfen"

Die Darstellungsart wurde zwar mittlerweile durch UML überholt, aber die OOD Grundlagen werden mMn darin sehr gut erklärt.

Wenn Du unter Windows C# programmieren willst, geht wohl kein Weg am Petzold "Programming Microsoft Windows with C#" vorbei.

Zum Software Engineering klingt u.a. dieses Buch hier sehr interessant: "Software Engineering: Grundlagen, Menschen, Prozesse, Techniken" von Jochen Ludewig.


Vielen Dank, dass ist die Antwort die ich mir bei der Thread-Eröffnung vorgestellt habe.

Werde mich gleich mal darüber schlau machen.
#
Als Rundum-Komplett-Einstiegspaket für das Software Engineering (also die Prozesse und Abläufe, von der ersten Planung eines Softwareprojekts über die Entwicklung und Validierung der Software bis hin zur Überarbeitungsmanagement bestehender Software = ingenieursmäßige Softwareentwicklung) kann ich dieses Buch empfehlen:

Ian Sommerville - Software Engineering

Ein dicker Wälzer, der die meisten Aspekte der ingenieursmäßigen SW-Entwicklung behandelt. Zwar nur oberflächlich, aber es ist eben eine gute Übersicht. Danach kann man sich ja noch in das entsprechende Fachgebiet (Programmierung, Projektmanagement, Validierung, UML, etc.) vertiefen.

Hat mir jedenfalls bei meiner Diplomarbeit gute Dienste geleistet.
#
meine kollegen schwören auf die Bücher von O'Reilly:
http://www.oreilly.de/
#
Danke für die ganzen Vorschläge, werde mir auf jeden mal alles anschauen.
Weiß jedenfalls jetzt wonach ich in diesem Bücher-Wirrwarr schauen muß.  


Teilen