Abseits vom Besuch des alten Schwulenhassers für mich die Nachricht des Tages und allemal ein thread wert. R.E.M. geben Ihre Auflösung bekannt http://remhq.com/news_story.php?id=1446 Mich haben Sie ein Leben lang begleitet, eine der größten Bands überhaupt. Bin einfach nur traurig. Geht es anderen ähnlich?
wenn auch nur die ersten platten überragend waren und sie in den letzen jahren teilweise schwächelten, so sind sie neben placebo die einzige bigband, die ich gerne mal im stadion gesehen hätte. schade. im soundtrack des lebens sind einige songs von r.e.m. dabei.
Ja, ja ihre Musik, ihre Sound ist fuer mich amerikanisch die Freiheit und die Unabhaengigkeit also echt die Freiheit und die Unabhaengigkeit, und auch das Symbol, das Symbol der Freiheit und der Demokratie, also echt der Freiheit und der Demokratie....
Bin auch sehr traurig darüber. Weiß noch das ich vor zig Jahren mal zu Weihnachten ein Ticket für ein Konzert geschenkt bekomme hatte. Dann hatte glaube ich der Drummer damals Hirnblutungen weil er von Stuhl gefallen war. Somit habe ich sie leider nie live sehen können.
Beverungen schrieb: wenn auch nur die ersten platten überragend waren und sie in den letzen jahren teilweise schwächelten, so sind sie neben placebo die einzige bigband, die ich gerne mal im stadion gesehen hätte. schade. im soundtrack des lebens sind einige songs von r.e.m. dabei.
Kann ich direkt so unterschreiben. Fand auch die neueren Platten nicht mehr so spannend, wie die ersten. Dennoch kamen immer wieder sehr hörenswerte Songs von ihnen raus.
Mit "Losing my Religion" verbinde ich die Erinnerungen an eine verdammt geile Zeit. Genau wie mit "It´s the end of the world as we know it (and I feel fine)".
Wirklich sehr schade. Wäre eine Band gewesen, die man sich definitiv noch mal live anschauen könnte und so viele gibt es davon für mich nicht mehr.
Tolle Band! Hab sie damals in Wiesbaden live gesehen! War ein tolles Konzert! Suche bis heute ein Poster von dieser Veranstaltung. Bin aber bisher noch nicht fündig geworden.
Nuja, die waren ne ordentliche Pop-Band mit ein paar anständigen Liedern, so gerade The end of the world, aber nur begrenzt meins, dazu war mir der Sänger ein wenig zu quengelig. Bin mal gespannt, was der sehr ordentliche Gitarrist solo so anstellt.
Finde auch die älteren Sachen besser, hatte aber auch nichts gegen die neueren.
Live sind sie auch der Hammer! Tolle Band!
Auch wenn es irgendwie komisch ist, wenn es sie nicht mehr gibt, so denke ich doch, dass es nicht sonderlich schlimm ist wenn man nach 30 Jahren und unzerstritten aufhören und noch andere Dinge im restlichen Leben erfahren/erleben möchte.
Nichtsdestotrotz: Vielen Dank für einige wundervolle Stunden Musik!
Nichts bleibt für die Ewigkeit, so ist der Lauf der Dinge. Besser ein Ende statt ein Rolling-Stones-Dasein mit keinerlei Entwicklung und ständigen Best-Of-Abschieds-Tourneen.
Habe R.E.M. 4x live gesehen. Unter anderem beim legendären, kostenlosen Gig in der Kölner Innenstadt und bei der DVD-Aufzeichnung in Wiesbaden. War immer der Hammer! Sehr, sehr schade...
Foofighter schrieb: Habe R.E.M. 4x live gesehen. Unter anderem beim legendären, kostenlosen Gig in der Kölner Innenstadt und bei der DVD-Aufzeichnung in Wiesbaden. War immer der Hammer! Sehr, sehr schade...
bei dem kostenlosen liveauftritt neben dem kölner dom war ich auch dabei. beim nachmittäglichen campieren auf der domplatte habe ich mit freunden bundesliga im radio gehört: die eintracht stieg an diesem tag in wolfsburg ab.
Ich mache mich mal ubeliebt: Ich gehöre wohl der Generation an, die mit R.E.M. aufgewachsen ist, somit waren, ob ich wollte oder nicht, irgendwie immer da.
Seit vielen Jahren habe ich sie aber in erster Linie selbstreferentiell erlebt.
Insofern ein überfälliger Schritt, der viel zu spät kommt.
Allerdings hat mir die Exaltiertheit von Michael Stipe schon immer gefallen. Er ähnelt da ein bisschen Robert Forster von den Go-Betweens. Und die waren in meinem Augen die Größten. Viel größer, als R.E.M. jemals waren.
reggaetyp schrieb: Ich mache mich mal ubeliebt: Ich gehöre wohl der Generation an, die mit R.E.M. aufgewachsen ist, somit waren, ob ich wollte oder nicht, irgendwie immer da.
Seit vielen Jahren habe ich sie aber in erster Linie selbstreferentiell erlebt.
Insofern ein überfälliger Schritt, der viel zu spät kommt.
Allerdings hat mir die Exaltiertheit von Michael Stipe schon immer gefallen. Er ähnelt da ein bisschen Robert Forster von den Go-Betweens. Und die waren in meinem Augen die Größten. Viel größer, als R.E.M. jemals waren.
reggaetyp schrieb: Ich mache mich mal ubeliebt: Ich gehöre wohl der Generation an, die mit R.E.M. aufgewachsen ist, somit waren, ob ich wollte oder nicht, irgendwie immer da.
Seit vielen Jahren habe ich sie aber in erster Linie selbstreferentiell erlebt.
Insofern ein überfälliger Schritt, der viel zu spät kommt.
Allerdings hat mir die Exaltiertheit von Michael Stipe schon immer gefallen. Er ähnelt da ein bisschen Robert Forster von den Go-Betweens. Und die waren in meinem Augen die Größten. Viel größer, als R.E.M. jemals waren.
die haben alles richtig gemacht erfolgreiche Zeit kreative Zeit freundschaftliche Zeit und jetzt die Zeit mal ganz einfach privat verbringen,jeder für sich und immernoch freudschaftlich verbunden ich find das richtig gut, sich so zu verabschieden, als Band
R.E.M. geben Ihre Auflösung bekannt
http://remhq.com/news_story.php?id=1446
Mich haben Sie ein Leben lang begleitet, eine der größten Bands überhaupt. Bin einfach nur traurig.
Geht es anderen ähnlich?
Kann ich direkt so unterschreiben. Fand auch die neueren Platten nicht mehr so spannend, wie die ersten. Dennoch kamen immer wieder sehr hörenswerte Songs von ihnen raus.
Mit "Losing my Religion" verbinde ich die Erinnerungen an eine verdammt geile Zeit. Genau wie mit "It´s the end of the world as we know it (and I feel fine)".
Wirklich sehr schade. Wäre eine Band gewesen, die man sich definitiv noch mal live anschauen könnte und so viele gibt es davon für mich nicht mehr.
"everybody hurts" und "losing my religion" sind da für mich an der spitze.
Suche bis heute ein Poster von dieser Veranstaltung. Bin aber bisher noch nicht fündig geworden.
Bin mal gespannt, was der sehr ordentliche Gitarrist solo so anstellt.
Live sind sie auch der Hammer! Tolle Band!
Auch wenn es irgendwie komisch ist, wenn es sie nicht mehr gibt, so denke ich doch, dass es nicht sonderlich schlimm ist wenn man nach 30 Jahren und unzerstritten aufhören und noch andere Dinge im restlichen Leben erfahren/erleben möchte.
Nichtsdestotrotz: Vielen Dank für einige wundervolle Stunden Musik!
Besser ein Ende statt ein Rolling-Stones-Dasein mit keinerlei Entwicklung und ständigen Best-Of-Abschieds-Tourneen.
Sehr, sehr schade...
bei dem kostenlosen liveauftritt neben dem kölner dom war ich auch dabei. beim nachmittäglichen campieren auf der domplatte habe ich mit freunden bundesliga im radio gehört:
die eintracht stieg an diesem tag in wolfsburg ab.
Ich gehöre wohl der Generation an, die mit R.E.M. aufgewachsen ist, somit waren, ob ich wollte oder nicht, irgendwie immer da.
Seit vielen Jahren habe ich sie aber in erster Linie selbstreferentiell erlebt.
Insofern ein überfälliger Schritt, der viel zu spät kommt.
Allerdings hat mir die Exaltiertheit von Michael Stipe schon immer gefallen. Er ähnelt da ein bisschen Robert Forster von den Go-Betweens. Und die waren in meinem Augen die Größten. Viel größer, als R.E.M. jemals waren.
Im Wesentlichen hast du ja recht !
So unterschiedlich können die Geschmäcker sein.
Für mich einer dergrößten Songs überhaupt
http://www.youtube.com/watch?v=CgR7mQlus4k&feature=related
... und ein wundervolles Konzert!
erfolgreiche Zeit
kreative Zeit
freundschaftliche Zeit
und jetzt die Zeit mal ganz einfach privat verbringen,jeder für sich
und immernoch freudschaftlich verbunden
ich find das richtig gut, sich so zu verabschieden, als Band