>

Probleme mit Seagate Festplatten

#
Hallo, ich hatte am Anfang der letzten Woche Probleme mit meiner Seagate-Festplatte (Barracuda 7200.11). Da das eine weit verbreitete Festplatte ist, mache ich mal einen Thread dazu auf, trotzdem ich vermutlich schon eine Lösung dafür habe.

Die Festplatte wurde urplötzlich nach sauberem herunterfahren nicht mehr im BIOS erkannt. Hierbei handelt es sich um ein bereits erkanntes Problem mit der Firmware der Festplatte. Die Firma Seagate bietet hierfür eine neue Firmware zum Download an. Dies soll das Problem beheben. Hier gehts zur Beschreibung des Vorgangs:

http://www.hddlab.de/datenrettung/articles/seagate_barracuda_7200.11.html


Ich probier das heute abend aus und sage euch ob es geklappt hat.
#
Wenn es klappt, ist es gut.
Ansonsten schaue mal auf der Seagate-Homepage nach den Diagnosetools (Seatools für Windows und tiefergehend Seatools für DOS).
Damit kannst Du feststellen, ob die Platte in Ordnung ist oder evtl. doch ausgetauscht werden sollte. Wenn die Platte noch nicht so alt ist, hast Du vielleicht noch Garantie.
Die Seatools legen auch Logfiles an, die kannst Du dann ausgedruckt vorlegen.

Viel Erfolg!
#
SGEuropa schrieb:
Wenn es klappt, ist es gut.
Ansonsten schaue mal auf der Seagate-Homepage nach den Diagnosetools (Seatools für Windows und tiefergehend Seatools für DOS).
Damit kannst Du feststellen, ob die Platte in Ordnung ist oder evtl. doch ausgetauscht werden sollte. Wenn die Platte noch nicht so alt ist, hast Du vielleicht noch Garantie.
Die Seatools legen auch Logfiles an, die kannst Du dann ausgedruckt vorlegen.

Viel Erfolg!


hat nicht geklappt!
auch das von mir runtergeladene spezielle tool zur behebung des problems ist nicht in der lage meine festplatte zu erkennen, übrigens genauso wie seatools natürlich. meine defekte fp ist die zweite von zwei festplatten und ohne betriebssystem. ich hab auch schon ne bootable cd gebrannt und meine systemfestplatte abgestöpselt - fehlanzeige! meine platte wird nicht erkannt - dir neue firmware nicht aufgespielt.

ich überlege ob ich meine fp zu seagate schicke oder ob ich die in nen laden bringen soll...
#
Gabs da net mal so nen Spruch ?  Sea gate oder sea gate nicht  
#
Praeriehund82 schrieb:
Gabs da net mal so nen Spruch ?  Sea gate oder sea gate nicht    


hehe. den merk ich mir, wenn ich mit dem support telefoniere.
#
Wenn die Seatools die Platte nicht erkennen, würde ich leider sehr stark von einem Hardwaredefekt ausgehen.
#
Mittelbucher schrieb:
Wenn die Seatools die Platte nicht erkennen, würde ich leider sehr stark von einem Hardwaredefekt ausgehen.


naja, wenn die platte nicht im bios erkannt wird, wie ich das in dem eingangsthread beschrieben habe, muss man wohl davon ausgehen. allerdings sollte es dafür eine lösung geben (siehe link im eingangsthread). die tuts aber nicht.

hab die hoffnung noch nicht verloren...
#
Schon mal an Jumper gedacht? Auch die Bootreihenfolge beachten. Falls beides OK denke ich auch an Hardwarefehler. Viel Glück.

P.S.

An einen anderen Rechner probieren.
#
Fummler schrieb:
Schon mal an Jumper gedacht? Auch die Bootreihenfolge beachten. Falls beides OK denke ich auch an Hardwarefehler. Viel Glück.

P.S.

An einen anderen Rechner probieren.


die FP kann nur umgejumpert werden auf einen geringere größe - hab ich nie verstellt. aber ich guck nachher nochmal, ob alle spasst. auch einen anderen rechner könnte ich auch nochmal probieren. mal schaun ob die andere kiste überhaupt hochfährt.

nochmal zu meinen erkenntnissen zur hardwarefunktionalität. die festplatte fährt hoch, macht gewöhnliche geräusche und wird nach einiger zeit warm, trotzdem sie nicht erkannt wird. spricht also alles für ein problem, wie im eingangsthread verlinkt. nur das dämliche tool will die firmware nicht raufspielen. vermutlich weil das betriebssystem (BS) nicht auf der defekten FP ist. aber das tool auf cd brennen und andere FP abstöpseln hat auch nichts gebracht.


Teilen