ich weiß ja wir haben hier viele Hobbyköche, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein Elektroceranfeld geht mir so auf den Senkel, da kann doch kein Mensch vernünftig drauf kochen, und Gas geht bei mir nicht, also will ich jetzt die zweitbeste Lösung ein Induktionsfeld.
ausgeguckt, weil ich es ziemlich genial finde, daß man nicht auf 4 Kochstellen festgelegt ist, sondern auf die Felder auch mehrere kleine Töpfe stellen könnte.
Hat vielleicht jemand zufällig dieses Ding und kann mir von seinen Erfahrungen berichten ?
Taunusabbel schrieb: Mit dem Bedienfeld komme ich klar, als alte Macianerin ...
Hätte ich das gewusst... ,-)
Taunusabbel schrieb: ... Was hältst Du von der Aufteilung in zwei Kochzonen, auf die man so viele Töpfe stellen kann wie drauf passen, statt 4 Kochfelder ? ...
Klingt praktisch und sollte wohl auch problemlos funktionieren. Ich hab' vier separate Kochzonen, auf die ich Töpfe jeder Größe stellen kann. Auch schon recht praktisch.
Taunusabbel schrieb: Du findest Induktion besser als Gas ?
Wenn Du nicht gerade einen Chinaimbiss betreibst, solltest Du mit Induktion mehr Freude haben.
Also, wir haben das hier und ich würde es nie wieder gegen ein Ceranfeld tauschen wollen! Einfach der Knaller! Die Töpfe/Pfannen müssen zwar das Kreuz berühren und können somit nicht ganz beliebig auf dem Feld aufgestellt werden, aber so passt in jedem Fall jede Größe problemlos drauf. Hat aber auch 80 cm!
Wasserkocher kannst du bedenkenlos ins hinterste Eck des Schrankes räumen. Der Herd ist definitiv schneller. Und andersrum ebenso. Nix mehr mit ausschalten und die Tomatensoße kocht noch 5 Minuten weiter und brennt an. Somit macht auch der Timer endlich Sinn!
Da ich generell etwas gegen Gas im Haus habe, ist Induktion auch für mich die beste Lösung! Einfach genial so´n Teil!
Taunusabbel schrieb: Mit dem Bedienfeld komme ich klar, als alte Macianerin ...
Hätte ich das gewusst... ,-)
Jetzt weißt Du´s ja, seit 15 Jahren total überzeugt
Taunusabbel schrieb: ... Was hältst Du von der Aufteilung in zwei Kochzonen, auf die man so viele Töpfe stellen kann wie drauf passen, statt 4 Kochfelder ? ...
Klingt praktisch und sollte wohl auch problemlos funktionieren. Ich hab' vier separate Kochzonen, auf die ich Töpfe jeder Größe stellen kann. Auch schon recht praktisch. [/quote]
Mir gefällt die Idee auch noch mehr als 4 Töpfe unter zu bringen, manchmal reichen mir 4 Kochstellen einfach nicht.
Taunusabbel schrieb: Du findest Induktion besser als Gas ?
Wenn Du nicht gerade einen Chinaimbiss betreibst, solltest Du mit Induktion mehr Freude haben. [/quote]
Nee, hab ich nicht vor. Danke für die Hilfe, ich denke die Entscheidung ist gefallen.
HansVanBreukelen schrieb: Dumme Frage von einem unwissenden Hobbykoch:
Ist es nicht so, dass man wenn man sich für Induktion entscheidet auch komplett neues Kochgeschirr beschaffen muss??
Ich meinte irgendwo mal gehört oder gelesen zu haben, dass man die alten Töpfe und Pfannen z. B. aus Edelstahl da nicht mehr benutzen könnte?
Aus welchem Material die Töpfe und Pfannen sein müssen weiß ich jetzt nicht ohne das Internet zu befragen. Aber ja, nicht alle Töpfe und Pfannen sind auch für ein Indukationskochfeld geeignet.
HansVanBreukelen schrieb: Dumme Frage von einem unwissenden Hobbykoch:
Ist es nicht so, dass man wenn man sich für Induktion entscheidet auch komplett neues Kochgeschirr beschaffen muss??
Ich meinte irgendwo mal gehört oder gelesen zu haben, dass man die alten Töpfe und Pfannen z. B. aus Edelstahl da nicht mehr benutzen könnte?
Jep, wir mussten auch fast alles austauschen. Aber es lohnt sich! Du kannst ja mal nen Magneten an deine Töpfe halten. Hält er, kannste den Topf benutzen
Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass dir nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennt, wenn mal was überkocht, da das Kochfeld neben dem Topf kalt bleibt. Außerdem wäre mir als Kind die ein oder andere Erfahrung mit heißen Herdplatten erspart geblieben, wenn es die Teile damals schon gegeben hätte
HansVanBreukelen schrieb: Dumme Frage von einem unwissenden Hobbykoch:
Ist es nicht so, dass man wenn man sich für Induktion entscheidet auch komplett neues Kochgeschirr beschaffen muss??
Ich meinte irgendwo mal gehört oder gelesen zu haben, dass man die alten Töpfe und Pfannen z. B. aus Edelstahl da nicht mehr benutzen könnte?
Jep, wir mussten auch fast alles austauschen. Aber es lohnt sich! Du kannst ja mal nen Magneten an deine Töpfe halten. Hält er, kannste den Topf benutzen
Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass dir nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennt, wenn mal was überkocht, da das Kochfeld neben dem Topf kalt bleibt. Außerdem wäre mir als Kind die ein oder andere Erfahrung mit heißen Herdplatten erspart geblieben, wenn es die Teile damals schon gegeben hätte
Danke für die Tipps, ich werde sie beim nächsten Küchenkauf berücksichtigen ,-)
Schobberobber72 schrieb: Also, wir haben das hier und ich würde es nie wieder gegen ein Ceranfeld tauschen wollen! Einfach der Knaller! Die Töpfe/Pfannen müssen zwar das Kreuz berühren und können somit nicht ganz beliebig auf dem Feld aufgestellt werden, aber so passt in jedem Fall jede Größe problemlos drauf. Hat aber auch 80 cm!
Wasserkocher kannst du bedenkenlos ins hinterste Eck des Schrankes räumen. Der Herd ist definitiv schneller. Und andersrum ebenso. Nix mehr mit ausschalten und die Tomatensoße kocht noch 5 Minuten weiter und brennt an. Somit macht auch der Timer endlich Sinn!
Da ich generell etwas gegen Gas im Haus habe, ist Induktion auch für mich die beste Lösung! Einfach genial so´n Teil!
naja ein ceranfeld ist das auch du meinst nicht mehr gegen strahlungsheizkörper!
es gibt aktuell kein induktionskochfeld, daß nicht glaskeramik nutzt und ceran ist die marke von schott im gegensatz zu neg (japan) und eurokera (frankreich)
Schobberobber72 schrieb: Also, wir haben das hier und ich würde es nie wieder gegen ein Ceranfeld tauschen wollen! Einfach der Knaller! Die Töpfe/Pfannen müssen zwar das Kreuz berühren und können somit nicht ganz beliebig auf dem Feld aufgestellt werden, aber so passt in jedem Fall jede Größe problemlos drauf. Hat aber auch 80 cm!
Wasserkocher kannst du bedenkenlos ins hinterste Eck des Schrankes räumen. Der Herd ist definitiv schneller. Und andersrum ebenso. Nix mehr mit ausschalten und die Tomatensoße kocht noch 5 Minuten weiter und brennt an. Somit macht auch der Timer endlich Sinn!
Da ich generell etwas gegen Gas im Haus habe, ist Induktion auch für mich die beste Lösung! Einfach genial so´n Teil!
naja ein ceranfeld ist das auch du meinst nicht mehr gegen strahlungsheizkörper!
es gibt aktuell kein induktionskochfeld, daß nicht glaskeramik nutzt und ceran ist die marke von schott im gegensatz zu neg (japan) und eurokera (frankreich)
Schobberobber72 schrieb: Außerdem wäre mir als Kind die ein oder andere Erfahrung mit heißen Herdplatten erspart geblieben, wenn es die Teile damals schon gegeben hätte
ich weiß ja wir haben hier viele Hobbyköche, vielleicht könnt Ihr mir helfen. Mein Elektroceranfeld geht mir so auf den Senkel, da kann doch kein Mensch vernünftig drauf kochen, und Gas geht bei mir nicht, also will ich jetzt die zweitbeste Lösung ein Induktionsfeld.
Ich hab mir das hier http://www.siemens-home.de/produktsuche/kochen-und-backen/kochfelder-und-kochstellen/kochstellen/EH675MV11E.html?source=browse
ausgeguckt, weil ich es ziemlich genial finde, daß man nicht auf 4 Kochstellen festgelegt ist, sondern auf die Felder auch mehrere kleine Töpfe stellen könnte.
Hat vielleicht jemand zufällig dieses Ding und kann mir von seinen Erfahrungen berichten ?
Danke
Ansonsten: Induktion ist wie Gas, nur besser. Wir leben im 21ten Jahrhundert. Ich möchte da nie mehr drauf verzichten.
Was hältst Du von der Aufteilung in zwei Kochzonen, auf die man so viele Töpfe stellen kann wie drauf passen, statt 4 Kochfelder ?
Du findest Induktion besser als Gas ?
Hätte ich das gewusst... ,-)
Klingt praktisch und sollte wohl auch problemlos funktionieren. Ich hab' vier separate Kochzonen, auf die ich Töpfe jeder Größe stellen kann. Auch schon recht praktisch.
Wenn Du nicht gerade einen Chinaimbiss betreibst, solltest Du mit Induktion mehr Freude haben.
Wasserkocher kannst du bedenkenlos ins hinterste Eck des Schrankes räumen. Der Herd ist definitiv schneller. Und andersrum ebenso. Nix mehr mit ausschalten und die Tomatensoße kocht noch 5 Minuten weiter und brennt an. Somit macht auch der Timer endlich Sinn!
Da ich generell etwas gegen Gas im Haus habe, ist Induktion auch für mich die beste Lösung! Einfach genial so´n Teil!
Jetzt weißt Du´s ja, seit 15 Jahren total überzeugt
Klingt praktisch und sollte wohl auch problemlos funktionieren. Ich hab' vier separate Kochzonen, auf die ich Töpfe jeder Größe stellen kann. Auch schon recht praktisch. [/quote]
Mir gefällt die Idee auch noch mehr als 4 Töpfe unter zu bringen, manchmal reichen mir 4 Kochstellen einfach nicht.
Wenn Du nicht gerade einen Chinaimbiss betreibst, solltest Du mit Induktion mehr Freude haben. [/quote]
Nee, hab ich nicht vor. Danke für die Hilfe, ich denke die Entscheidung ist gefallen.
[/quote]
Hätte Schalke Miele oder Siemens als Trikotsponsor, würdeste hier Induktion, Induktion, Induktion schreiben.
Für's Zitieren in Foren gibt's noch keine App, oder? ,-)
danke auch Dir. Scheint wirklich ziemlich genial zu sein.
Uli,
Gas geht hier nicht. Es sei denn ich stelle mir eine Gasflasche neben den Herd und da bin ich doch etwas zu ängstlich.
Sah in der Vorschau besser aus
Punkt für dichsmile:
Ist es nicht so, dass man wenn man sich für Induktion entscheidet auch komplett neues Kochgeschirr beschaffen muss??
Ich meinte irgendwo mal gehört oder gelesen zu haben, dass man die alten Töpfe und Pfannen z. B. aus Edelstahl da nicht mehr benutzen könnte?
Aus welchem Material die Töpfe und Pfannen sein müssen weiß ich jetzt nicht ohne das Internet zu befragen.
Aber ja, nicht alle Töpfe und Pfannen sind auch für ein Indukationskochfeld geeignet.
Jep, wir mussten auch fast alles austauschen. Aber es lohnt sich! Du kannst ja mal nen Magneten an deine Töpfe halten. Hält er, kannste den Topf benutzen
Ein weiterer Vorteil ist übrigens, dass dir nichts mehr auf dem Kochfeld einbrennt, wenn mal was überkocht, da das Kochfeld neben dem Topf kalt bleibt. Außerdem wäre mir als Kind die ein oder andere Erfahrung mit heißen Herdplatten erspart geblieben, wenn es die Teile damals schon gegeben hätte
Danke für die Tipps, ich werde sie beim nächsten Küchenkauf berücksichtigen ,-)
naja ein ceranfeld ist das auch
du meinst nicht mehr gegen strahlungsheizkörper!
es gibt aktuell kein induktionskochfeld, daß nicht glaskeramik nutzt und ceran ist die marke von schott im gegensatz zu neg (japan) und eurokera (frankreich)
Klugscheißer
Das erklärt natürlich einiges.