>

Induktionsfeld Beratung

#
Ich hatte in ner Finca auf Malle die ich gemietet hatte ma so en Induktionsfeld und kann sagen es war der helle Wahnsinn wie schnell das System z.B Wasser zum Kochen brachte!
Nächstes Jahr gibt es en neuen Herd und dann def. mit Induktionsfeld!!!      
#
Induktion ist prima. Dazu noch Kochgeschirr von All-Clad und Du kochst wie ein Sternekoch.  
#
Programmierer schrieb:
Induktion ist prima. Dazu noch Kochgeschirr von All-Clad und Du kochst wie ein Sternekoch.    


Ich bin ja eher scharf auf die Induktionsserie der Kupfermanufaktur Weyersberg. Aber bis ich bei den Preisen meine Küche ausgestattet habe gehe ich wohl in Rente  
#
Danke nochmal für die Beratung

Seit heute ist mein neuer Herd angeschlossen und ich würde am liebsten rund um die Uhr kochen.
Mit den normalen Töpfen ist es ja schon genial, aber mit den Kupfertöpfen ist es der absolute Hammer.

Ich muß meine Kochlogistik jetzt wohl völlig neu überarbeiten. Sonst war es ja immer so, daß man ewig Zeit hatte wenn man z.B. Nudelwasser aufgesetzt hat, da konnte man locker Sosse und Salat machen und noch einen Teil wieder wegspülen. So schnell wie jetzt das Wasser kocht muß ich wohl umorganisieren  
#
Glückwunsch zum neuen Herd! Ich kann das gut nachvollziehen, freue mich noch heute an meinem Gasherd mit fünf Kochstellen und E-Backofen. Bei mir geht halt Gas, sonst wäre ich auch umgeschwenkt. Und auf jeden Fall möchte ich nie mehr auf einem normalen E-Herd kochen müssen: Iiiiiiih!
#
Taunusabbel schrieb:
Danke nochmal für die Beratung

Seit heute ist mein neuer Herd angeschlossen und ich würde am liebsten rund um die Uhr kochen.
Mit den normalen Töpfen ist es ja schon genial, aber mit den Kupfertöpfen ist es der absolute Hammer.

Ich muß meine Kochlogistik jetzt wohl völlig neu überarbeiten. Sonst war es ja immer so, daß man ewig Zeit hatte wenn man z.B. Nudelwasser aufgesetzt hat, da konnte man locker Sosse und Salat machen und noch einen Teil wieder wegspülen. So schnell wie jetzt das Wasser kocht muß ich wohl umorganisieren    


Glückwunsch auch meinerseits  

Es ist aber schon so: die Zeitlücken, die sich bei Ceran zwischen den einzelnen Arbeitsschritten auftun, kann man recht gut kreativ nutzen. Ich habe keine Induktionserfahrung (bin allerdings auch Deduktionist    ) , habe aber an  Ceran nix zu meckern. Und würde mich niemals freiwillig von meinen alten Schulte-Ufer Töpfen trennen   Die haben schon so manchen Eintrachtler auf der Fahrt gen oder von Süden genährt  

Wobei ich glaube, entscheidend ist, wie man sich auf die jeweilige Gegebenheit einstellen kann.

Na gut, das offene Lagerfeuer in der Küche ist natürlich nicht zu toppen  

P.S. Ob der Text jetzt wirklich 6 Smilies braucht, bin ich mir auch nimmer sicher  
#
Taunusabbel schrieb:
... Seit heute ist mein neuer Herd angeschlossen und ich würde am liebsten rund um die Uhr kochen. ...


Glückwunsch. Wann sollen wir zum Probeessen da sein?  
#
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
... Seit heute ist mein neuer Herd angeschlossen und ich würde am liebsten rund um die Uhr kochen. ...


Glückwunsch. Wann sollen wir zum Probeessen da sein?    


 

@Miso,
wow so ein riesen Gasherd ist natürlich genial, aber ich denke die neuen Induktionsfelder kommen schon ziemlich nah dran.
Am besten gefällt mir die Feinjustierung, Du hast Stufen von 1-9 aber dazwischen  jeweils noch eine Zwischenstufe und bei 9 noch so eine Powerfunktion, also 18 Hitzegrade. Das ist schon genial.
(Hihi, und meine dusseligen Katzen können den Herd auch nicht mehr aus versehen beim drüber laufen einschalten, weil er ja nur angeht wenn was magnetisches drauf liegt   )

@ak

ja das mit den Lieblingstöpfen ist natürlich ein Problem. Meine gehen alle, aber meine Pfannen leider nicht, das ärgert mich etwas.
Müssen es halt jetzt mal ein paar billige von Ikea sein, zumindest so lange bis ich es mir leisten kann komplett auf Kupfer umzusteigen.


Teilen