>

Es ist soweit: 1 Pck. Zigaretten( 17 Stck.) 4.20 Euro

#
Lichtgestalt schrieb:

ich bin gerade die studie am suchen. habe ich anfang des jahres im netz gefunden. aber wenn man den müll einmal wiederfinden will



Wenn die Quelle Müll ist, kannst Du es gleich lassen!!!!!!
#
Ich finde den pdf nicht mehr, aber es bezog sich auf das hier.

Wenn die Geschäfte mit dem blauen Dunst gut laufen, freut dies den Finanzminister. In Deutschland streicht der Fiskus jährlich 13,8 Milliarden Mark ein, nach der Mineralölsteuer ist dies die zweit-ertragreichste Verbrauchssteuer. Auch Zeitungen und Kino profitieren kräftig vom braunen Kraut. Die Zigarettenwirtschaft beschert den darbenden Medien jährlich 285 Millionen Euro an Werbegeldern.

Doch der Preis für das Rauchen ist hoch. In den Hocheinkommensländern, so rechnet das Deutsche Krebsforschungszentrum vor, gibt die Gesellschaft zwischen sechs und 16 Prozent aller Gesundheitskosten für Krankheiten aus, die ursächlich mit dem Rauchen zusammen hängen. Dabei sind Folgekosten des Rauchens doppelt so hoch wie die Einnahmen aus der Tabaksteuer. Michael Adams:

Die Kosten des Rauchens sind vielfältig. Die Menschen, die krank werden, fehlen häufig am Arbeitsplatz. Und natürlich die Todeszahlen, die dort produziert werden. Und nun muss man bedenken, dass in der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung die Getöteten nicht aufscheinen. Und deshalb wird das in einer richtigen Rechnung korrigiert und das führt dazu, dass man vorsichtig geschätzt in der Bundesrepublik Deutschland mit 80 Milliarden Kosten des Rauchens pro Jahr rechnen muss. Und wenn man das dann pro Packung Zigaretten rechnet, kommen Sie auf einen Preis von mindestens 10 Euro 32 pro Packung.


Dazu muss man sich im volkswirtschaftlichen Sinne fragen, wieviel Geld die Raucher als Konsumenten  mehr in der Tasche hätten, wenn sie nicht rauchen würden (Grundpreis für Zigaretten, Tabaksteuer, MwSt.)...

Beispielrechnung
25 Päckchen im Monat x 4,20 = 105 x 12 Monate = 1.260 €
1260 x 20 Mio Raucher in Deutschland = 25.200.000.000

Einnahmen durch Tabaksteuer 2006: 14 Mrd €

Volkswirtschaftlicher Schaden = 25,2 Mrd - 14 Mrd = 11,2 Mrd.

Noch Fragen...?
#
auswaertsinferno schrieb:
Richtig so... macht die Scheisse ruhig noch teurer... dann fällts den NikotinJunkies vielleicht leichter aufzuhören... gesünder wär´s ja!


Und was genau geht´s Dich an, wie gesund oder ungesund ich lebe???? Nächstenliebe oder einfach nur n bissi rumnölen?
#
Lichtgestalt schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
auswaertsinferno schrieb:
Richtig so... macht die Scheisse ruhig noch teurer... dann fällts den NikotinJunkies vielleicht leichter aufzuhören... gesünder wär´s ja!


coole Idee.. laß mal ruhig alle Raucher aufhören...
Gute Nacht Staatshaushalt


Das ist absoluter Schwachsinn, denn die Folgekosten eines durch Nikotin an Krebs erkrankten Raucher, sind nachweislich erheblich höher, als die Steuereinnahmen durch die Kippen. Das ist nur eine Pseudo-Rechtfertigung. Im Grunde schadet Rauchen der Volkswirtschaft. Und das sage ich, als ehemaliger Süchtiger, nicht um hier rumzustänkern.


Wenn Du so argumentierst, denke aber auch an alle, die Extremsport betreiben, beim Essen, oder trinken maßlos sind, sowie die, die in ihrem Job Gefahren, welcher Art auch immer, ausgesetzt sind. Ich glaube, bei all denen liegt die Krankheitsrate um ein vielfaches höher.
#
auswaertsinferno schrieb:
Richtig so... macht die Scheisse ruhig noch teurer... dann fällts den NikotinJunkies vielleicht leichter aufzuhören... gesünder wär´s ja!


Sehe ich genauso. Andererseits, wenn auf einmal keiner mehr rauchen würde, dann hätten wir fehlende Steuereinnahmen, die dann wieder auf andere Dinge aufgeschlagen würden!
Also, ein HOCH auf die, die den Staat so toll unterstützen!  ,-)
#
@ whiteeagle & okafanforever

Lesen & Staunen  
#
Ist wie mit dem Strom,solange sich niemand(die Masse) beschwert und boykottiert ist bzw geht es in Ordnung!
In spätenstens 2Jahren kostet ein Päckchen mit 15stk 5€ und wie sagt der Homo aus Berlin*Das ist auch gut so*
Zum Glück habe ich noch aufgehört als es nur 3€ gekostet hat,vor Jahren auf einer Abschlussfahrt in Schottland,da hab ich über die dortige Bevölkerung gelacht das sie 3Pfund für ein Päckchen zahlen(In Deutschland,damals 4DM),heute schüttele ich über die hier lebenden Menschen den Kopf,das sie das noch mitmachen!
#
Lichtgestalt schrieb:
Beispielrechnung
25 Päckchen im Monat x 4,20 = 105 x 12 Monate = 1.260 €
1260 x 20 Mio Raucher in Deutschland = 25.200.000.000

Einnahmen durch Tabaksteuer 2006: 14 Mrd €

Volkswirtschaftlicher Schaden = 25,2 Mrd - 14 Mrd = 11,2 Mrd.

Noch Fragen...?

Hier nur ein Beitrag (ok, er ist schon etwas älter) der deutschen Krebsgesellschaft, der auch eine ganz interessante Rechnung aufstellt:
http://www.krebsgesellschaft.de/rauchen_kosten,1055.html
#
touch7 schrieb:

In spätenstens 2Jahren kostet ein Päckchen mit 15stk 5€ und wie sagt der Homo aus Berlin*Das ist auch gut so*  


Muss das sein? Die Hete aus Frankfurt sagt: Nein! Reiß Dich mal bitte am Riemen! Danke!  
#
Schobbe dat muss teurer werden,überleg mal wieviel das dem Staat bringt an Steuergeldern usw.
Ich persönlich bin der festen Überzeugung,das wenn es nicht nur paar Junkies(meine jetzt die richtigen) geben würde,wäre selbst Heroin mit einer Steuer belegt  
Bleib dabei ist immer noch zu günstig,da geht noch was  ,-)
#
touch7 schrieb:
Schobbe dat muss teurer werden,überleg mal wieviel das dem Staat bringt an Steuergeldern usw.
Ich persönlich bin der festen Überzeugung,das wenn es nicht nur paar Junkies(meine jetzt die richtigen) geben würde,wäre selbst Heroin mit einer Steuer belegt  
Bleib dabei ist immer noch zu günstig,da geht noch was  ,-)  


Es ging mir dabei nicht um den Preis, sondern um Deine Ausdrucksweise....
#
touch7 schrieb:
Ich persönlich bin der festen Überzeugung,das wenn es nicht nur paar Junkies(meine jetzt die richtigen) geben würde,wäre selbst Heroin mit einer Steuer belegt  
 

Da bist du aber der Einzige der diese Überzeugung hat. Es gibt in Deutschland zwischen 5 bis 10 Millionen Kiffer, trotzdem wurde Hasch noch nicht legalisiert oder gar eine Steuer drauf gehauen obwohl man da einiges abkassieren könnte.
#
propain schrieb:
touch7 schrieb:
Ich persönlich bin der festen Überzeugung,das wenn es nicht nur paar Junkies(meine jetzt die richtigen) geben würde,wäre selbst Heroin mit einer Steuer belegt  
 

Da bist du aber der Einzige der diese Überzeugung hat. Es gibt in Deutschland zwischen 5 bis 10 Millionen Kiffer, trotzdem wurde Hasch noch nicht legalisiert oder gar eine Steuer drauf gehauen obwohl man da einiges abkassieren könnte.

   
Ich glaub nicht dran,bei so einem Potential würde der Staat morgen eine Hanfsteuer einführen
#
propain schrieb:

Da bist du aber der Einzige der diese Überzeugung hat. Es gibt in Deutschland zwischen 5 bis 10 Millionen Kiffer, trotzdem wurde Hasch noch nicht legalisiert oder gar eine Steuer drauf gehauen obwohl man da einiges abkassieren könnte.


da lasse ich lieber meine Kohle bei dem Dealer meines Vertrauens als dem Staat noch weitere Steuern abzugeben  

also ich rauche seit einiger Zeit bzw. kaufe mir seit einiger Zeit nur noch die großen Packungen, kosten 5,45 € mittlerweile bei 24 Zigaretten. Wahrscheinlich bild ichs mir nur ein, aber davon hat man irgendwie mehr. Ich hab für mich auch die Konsequenz gezogen die Packung alleine weg zu rauchen. Ist mir ehrlich gesagt zu teuer, als das ich die ganzen Schnorrer um einen herum mit durch füttere! Ausgenommen hiervon sind wirklich nur die besten Freunde, wo ich weiß, da kommt auch was zurück.

Ansonsten stehe ich zu 100% hinter den Beiträgen von Peter (Beiträge 4 und 6). Rauchen ist einer der "Luxusartikel", die ich mir täglich rein ziehe, dafür aber auf andere Sachen verzichte, die wiederum für andere, womöglich "Nichtraucher", zum Alltag gehören. Ich fahr zum Beispiel kein Auto, sehe ich als vollkommen Sinnlos an wenn man in einer Stadt oder am Rand der Stadt wohnt. Ich fahr Fahrrad, benutze öffentliche Verkehrsmittel oder geh zu Fuss überall hin. Daher juckts mich eigentlich nicht wie hoch die Preise noch steigen für Benzin, aber ich kann sehr wohl verstehen, das dies manche erheblich stört. Letztendlich sitzen wir da alle irgendwie im selben Boot...

(nicht zu vergessen das ich auch aus Umwelttechnischen Gründen das Auto fahren verweigere...    )
#
is ja wohl wiklich ne frechheit
#
touch7 schrieb:
propain schrieb:
touch7 schrieb:
Ich persönlich bin der festen Überzeugung,das wenn es nicht nur paar Junkies(meine jetzt die richtigen) geben würde,wäre selbst Heroin mit einer Steuer belegt  
 

Da bist du aber der Einzige der diese Überzeugung hat. Es gibt in Deutschland zwischen 5 bis 10 Millionen Kiffer, trotzdem wurde Hasch noch nicht legalisiert oder gar eine Steuer drauf gehauen obwohl man da einiges abkassieren könnte.

   
Ich glaub nicht dran,bei so einem Potential würde der Staat morgen eine Hanfsteuer einführen


steht die 7 eigentlich für dein alter oder deinen IQ?
#
Regt euch mal ab hier. Wir sind alle alt genug um selber entscheiden zu können was wir machen und dafür ausgeben wollen oder nicht.

Back to Topic: Dirty-Harry, kauf dir z.B. John Player Red, L&M ,Route66 da kosten 17Stk. 3.50€ und gut is.
#
Wie soll das enden? Werden Kippen bald so teuer wie Drogen? Verarmen Raucher, die es trotzdem nicht sein lassen können? Brechen sie dann ein, klauen Autos usw, um sich die nächste Kippe leisten zu können?
#
MainTower schrieb:
Brechen sie dann ein, klauen Autos usw, um sich die nächste Kippe leisten zu können?


ich bin schon soweit
#
MainTower schrieb:
Werden Kippen bald so teuer wie Drogen?

ich dachte eigentlich kippen sind drogen...


Teilen