Chnieb schrieb: Frag mich warum der Thread soweit hinten ist. Ach ja weil keiner wußte das das alles nur Ablenkung für unsere bislang beste Bundesligasaison war. Wir starten jetzt durch und holen noch 84 Punkte. Oder glaubt da jemand etwa nicht dran ?
Spitzenteams haben nach der WM immer ein paar Probleme zu Beginn. Die Spreu vom Weizen trennt sich in dem Moment, wo die einen weiterverlieren (Schalke, Bayern, Stuttgart), und die anderen, also wir, eine fette Siegesserie starten.
NicheHo schrieb: Spitzenteams haben nach der WM immer ein paar Probleme zu Beginn. Die Spreu vom Weizen trennt sich in dem Moment, wo die einen weiterverlieren (Schalke, Bayern, Stuttgart), und die anderen, also wir, eine fette Siegesserie starten.
Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister. 4. wird Hannover 96 und 5. der SC Freiburg. HB tritt zurück: "Ich bin zu alt für diesen Job und habe einfach keine Ahnung mehr (die Zementtheorie hat sich als völlig falsch erwiesen.)." Stuttgart und Schalke steigen ab. Schalke meldet Konkurs an und fängt in der Regionalliga neu an. Wolfsburg muß gegen Hertha BSC in die Relegation.
Bayern schafft es zwar nach Siegen gegen den FC Barcelona und Real Madrid ins Halbfinale der CL League, aber scheidet dort sang- und klanglos gegen späteren Sieger FC Kopenhagen (1:0 gegen Arsenal) aus. In der Liga werden die Bayern mit Ach und Krach 14. Nach dem aus in der CL wird van Gaal entlassen und Berti Vogts übernimmt für die letzten 5 Spiele. Für die neue Saison wird Thomas Tuchel verpflichtet.
Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.
Dieser souveräne und vollkommen ungefährdete Sieg gegen einen CL-Teilnehmer sollte die letzten Zweifler überzeugt haben, dass es so kommen muss.
Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.
Dieser souveräne und vollkommen ungefährdete Sieg gegen einen CL-Teilnehmer sollte die letzten Zweifler überzeugt haben, dass es so kommen muss.
Europa League....die Schwaben spielen nur Europaleague.... Allerdings ersetze CL Teilnehmer einfach durch "beste Rückrundenmannschaft 2010".
Jetzt einen Sieg in KL und gegen Schalke zu Hause und wir sind sowas von auf Spur So langsam greift hoffentlich Skibbes Spielvorgabe und die Sicherheit kehrt ein, das wäre wünschenswert. Nur nicht von dem Stil abbringen lassen und so weiter machen. Jetzt noch ein bischen mehr Konzentation in den Schlussminuten. Und Gekas? Genial endlich mal einen solchen Knipser zu haben der uns immer gefehlt hat. Weiter so und oben anklopfen.
supicha schrieb: Jetzt einen Sieg in KL und gegen Schalke zu Hause und wir sind sowas von auf Spur So langsam greift hoffentlich Skibbes Spielvorgabe und die Sicherheit kehrt ein, das wäre wünschenswert. Nur nicht von dem Stil abbringen lassen und so weiter machen. Jetzt noch ein bischen mehr Konzentation in den Schlussminuten. Und Gekas? Genial endlich mal einen solchen Knipser zu haben der uns immer gefehlt hat. Weiter so und oben anklopfen.
Ganz ehrlich, das sind ja höchstens schlappe 2,5 auf der Größenwahnsinsskala. Geradezu realistisch is des ja, förschdärlisch... . Auch montags in der Früh darf man ruhig ma bissi größenwahnsinnig sein
NicheHo schrieb: Spitzenteams haben nach der WM immer ein paar Probleme zu Beginn. Die Spreu vom Weizen trennt sich in dem Moment, wo die einen weiterverlieren (Schalke, Bayern, Stuttgart), und die anderen, also wir, eine fette Siegesserie starten.
Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister. 4. wird Hannover 96 und 5. der SC Freiburg. HB tritt zurück: "Ich bin zu alt für diesen Job und habe einfach keine Ahnung mehr (die Zementtheorie hat sich als völlig falsch erwiesen.)." Stuttgart und Schalke steigen ab. Schalke meldet Konkurs an und fängt in der Regionalliga neu an. Wolfsburg muß gegen Hertha BSC in die Relegation.
Bayern schafft es zwar nach Siegen gegen den FC Barcelona und Real Madrid ins Halbfinale der CL League, aber scheidet dort sang- und klanglos gegen späteren Sieger FC Kopenhagen (1:0 gegen Arsenal) aus. In der Liga werden die Bayern mit Ach und Krach 14. Nach dem aus in der CL wird van Gaal entlassen und Berti Vogts übernimmt für die letzten 5 Spiele. Für die neue Saison wird Thomas Tuchel verpflichtet.
Kleiner Nachtrag noch.... am 30. Spieltag verkündet Uli H. das die eintracht ein absolutes Vorbild für die Bayern sind. So souverän will er auch mal wieder mit dem Fc Bayern Meister werden.
Eigentlich passt es hier nicht rein, denn es ist nicht Wahn, sondern Fakt - aber groß!
In der gestrigen Printausgabe der SZ wurden die Ergebnisse einer ziemlich aufwendigen und detaillierten Studie vorgestellt, in der europäische Metropolen evaluiert wurden: nach Wirtschaft und Finanzen, Infrastruktur, Kultur etc., ziemlich viele Parameter.
Im Gesamtergebnis an der Spitze: London, Paris, Brüssel, Moskau und dann auch schon, auf einem äußerst ehrenvollen 5. Platz: Frankfurt. Noch vor Madrid, Rom, Berlin und anderen deutschen Städten wie Hamburg, München etc.
adlerkadabra schrieb: Eigentlich passt es hier nicht rein, denn es ist nicht Wahn, sondern Fakt - aber groß!
In der gestrigen Printausgabe der SZ wurden die Ergebnisse einer ziemlich aufwendigen und detaillierten Studie vorgestellt, in der europäische Metropolen evaluiert wurden: nach Wirtschaft und Finanzen, Infrastruktur, Kultur etc., ziemlich viele Parameter.
Im Gesamtergebnis an der Spitze: London, Paris, Brüssel, Moskau und dann auch schon, auf einem äußerst ehrenvollen 5. Platz: Frankfurt. Noch vor Madrid, Rom, Berlin und anderen deutschen Städten wie Hamburg, München etc.
adlerkadabra schrieb: Eigentlich passt es hier nicht rein, denn es ist nicht Wahn, sondern Fakt - aber groß!
In der gestrigen Printausgabe der SZ wurden die Ergebnisse einer ziemlich aufwendigen und detaillierten Studie vorgestellt, in der europäische Metropolen evaluiert wurden: nach Wirtschaft und Finanzen, Infrastruktur, Kultur etc., ziemlich viele Parameter.
Im Gesamtergebnis an der Spitze: London, Paris, Brüssel, Moskau und dann auch schon, auf einem äußerst ehrenvollen 5. Platz: Frankfurt. Noch vor Madrid, Rom, Berlin und anderen deutschen Städten wie Hamburg, München etc.
mit 70 punkten kann man auch meister werden...
...liebe ihn...
Die Spreu vom Weizen trennt sich in dem Moment, wo die einen weiterverlieren (Schalke, Bayern, Stuttgart), und die anderen, also wir, eine fette Siegesserie starten.
Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.
4. wird Hannover 96 und 5. der SC Freiburg.
HB tritt zurück: "Ich bin zu alt für diesen Job und habe einfach keine Ahnung mehr (die Zementtheorie hat sich als völlig falsch erwiesen.)."
Stuttgart und Schalke steigen ab.
Schalke meldet Konkurs an und fängt in der Regionalliga neu an.
Wolfsburg muß gegen Hertha BSC in die Relegation.
Bayern schafft es zwar nach Siegen gegen den FC Barcelona und Real Madrid ins Halbfinale der CL League, aber scheidet dort sang- und klanglos gegen späteren Sieger FC Kopenhagen (1:0 gegen Arsenal) aus.
In der Liga werden die Bayern mit Ach und Krach 14. Nach dem aus in der CL wird van Gaal entlassen und Berti Vogts übernimmt für die letzten 5 Spiele. Für die neue Saison wird Thomas Tuchel verpflichtet.
Dieser souveräne und vollkommen ungefährdete Sieg gegen einen CL-Teilnehmer sollte die letzten Zweifler überzeugt haben, dass es so kommen muss.
Europa League....die Schwaben spielen nur Europaleague....
Allerdings ersetze CL Teilnehmer einfach durch "beste Rückrundenmannschaft 2010".
So langsam greift hoffentlich Skibbes Spielvorgabe und die Sicherheit kehrt ein, das wäre wünschenswert. Nur nicht von dem Stil abbringen lassen und so weiter machen. Jetzt noch ein bischen mehr Konzentation in den Schlussminuten. Und Gekas? Genial endlich mal einen solchen Knipser zu haben der uns immer gefehlt hat. Weiter so und oben anklopfen.
Ganz ehrlich, das sind ja höchstens schlappe 2,5 auf der Größenwahnsinsskala. Geradezu realistisch is des ja, förschdärlisch... .
Auch montags in der Früh darf man ruhig ma bissi größenwahnsinnig sein
Na dann! Am 15. Spieltag wird der Spitzenreiter vernichtend geschlagen am 20. übernehmen wir selbst Platz 1 und geben ihn nicht mehr her. In einer beispiellosen Rückrunde ohne Gegentor (alle regulären Treffer der Gegner werden neuerdings von den Schiris abgepfiffen oder abgewunken!) werden wir souverän mit 10 Punkten Vorsprung vor Mainz und 13 vor Dortmund Deutscher Meister.
4. wird Hannover 96 und 5. der SC Freiburg.
HB tritt zurück: "Ich bin zu alt für diesen Job und habe einfach keine Ahnung mehr (die Zementtheorie hat sich als völlig falsch erwiesen.)."
Stuttgart und Schalke steigen ab.
Schalke meldet Konkurs an und fängt in der Regionalliga neu an.
Wolfsburg muß gegen Hertha BSC in die Relegation.
Bayern schafft es zwar nach Siegen gegen den FC Barcelona und Real Madrid ins Halbfinale der CL League, aber scheidet dort sang- und klanglos gegen späteren Sieger FC Kopenhagen (1:0 gegen Arsenal) aus.
In der Liga werden die Bayern mit Ach und Krach 14. Nach dem aus in der CL wird van Gaal entlassen und Berti Vogts übernimmt für die letzten 5 Spiele. Für die neue Saison wird Thomas Tuchel verpflichtet.
Kleiner Nachtrag noch.... am 30. Spieltag verkündet Uli H. das die eintracht ein absolutes Vorbild für die Bayern sind. So souverän will er auch mal wieder mit dem Fc Bayern Meister werden.
Bye Bye Bayern
und nächstes jahr mit manu,ac mailand,fc barcelona in einer cl gruppe...damit wir sicher ins achtelfinale kommen
Mainz scheidet in der Quali gegen HB Torshavn aus!
frage mich wo zu realist sein? wir sind eintracht fans
In der gestrigen Printausgabe der SZ wurden die Ergebnisse einer ziemlich aufwendigen und detaillierten Studie vorgestellt, in der europäische Metropolen evaluiert wurden: nach Wirtschaft und Finanzen, Infrastruktur, Kultur etc., ziemlich viele Parameter.
Im Gesamtergebnis an der Spitze: London, Paris, Brüssel, Moskau und dann auch schon, auf einem äußerst ehrenvollen 5. Platz: Frankfurt. Noch vor Madrid, Rom, Berlin und anderen deutschen Städten wie Hamburg, München etc.
Nice
(Vielleicht findet jemand noch einen Link)
5.? das muss besser werden
Nur Platz 5? WTF?
OB Roth raus!