>

Formel 1 - Saison 2011

#
Was mich da eben stört ist es halt dass ich nur diese "normalen" PR-Veranstalgungen von ihm mitbekomme. Er hat hier gelebt und hier von der Investition (natürlich von seinem Vater) aber auch durch die Kommune oder sonstiges profitiert.

Ich würde natürlich auch weg gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte das Geld zu sparen, aber ich kann es nicht verstehen dass so jemand als "Deutsches Vorbild" gesehen wird.

Ein Deutsches Vorbild ist für mich ein Mann, der hier gelernt und durch harte Arbeit erfolg gehabt hat. Jedoch auch hier bleibt und dass dem Umfeld zurückgibt wodurch er profitiert hat.

Sollen ihn die Schweizer feiern !
#
GxOffmodd schrieb:
Was mich da eben stört ist es halt dass ich nur diese "normalen" PR-Veranstalgungen von ihm mitbekomme. Er hat hier gelebt und hier von der Investition (natürlich von seinem Vater) aber auch durch die Kommune oder sonstiges profitiert.

Ich würde natürlich auch weg gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte das Geld zu sparen, aber ich kann es nicht verstehen dass so jemand als "Deutsches Vorbild" gesehen wird.

Ein Deutsches Vorbild ist für mich ein Mann, der hier gelernt und durch harte Arbeit erfolg gehabt hat. Jedoch auch hier bleibt und dass dem Umfeld zurückgibt wodurch er profitiert hat.

Sollen ihn die Schweizer feiern !  


Aha, also sollten deutsche Nationalsspieler, die im Ausland spielen, ergo auch da gemeldet sind nicht mehr für Deutschland spielen, weil solche Menschen zu feiern ja nicht richtig wäre?

(Hey, die gehen nämlich primär wegen dem Geld ins Ausland)

Glaub mir, Deutschland verdient an den Personen Vettel und Schuhmacher in einem Monat mehr, als wir Normalsterblichen in unserem Leben insgesamt an Steuern zahlen.
#
SemperFi schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Was mich da eben stört ist es halt dass ich nur diese "normalen" PR-Veranstalgungen von ihm mitbekomme. Er hat hier gelebt und hier von der Investition (natürlich von seinem Vater) aber auch durch die Kommune oder sonstiges profitiert.

Ich würde natürlich auch weg gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte das Geld zu sparen, aber ich kann es nicht verstehen dass so jemand als "Deutsches Vorbild" gesehen wird.

Ein Deutsches Vorbild ist für mich ein Mann, der hier gelernt und durch harte Arbeit erfolg gehabt hat. Jedoch auch hier bleibt und dass dem Umfeld zurückgibt wodurch er profitiert hat.

Sollen ihn die Schweizer feiern !  


Aha, also sollten deutsche Nationalsspieler, die im Ausland spielen, ergo auch da gemeldet sind nicht mehr für Deutschland spielen, weil solche Menschen zu feiern ja nicht richtig wäre?

(Hey, die gehen nämlich primär wegen dem Geld ins Ausland)

Glaub mir, Deutschland verdient an den Personen Vettel und Schuhmacher in einem Monat mehr, als wir Normalsterblichen in unserem Leben insgesamt an Steuern zahlen.



Die Sportler haben aber nicht die Wahl dann in Deutschland zu wohnen wenn Sie im Ausland spielen. Vettel jedoch schon ! Daher hinkt der Vergleich für mich !

Ich sehe das bestimmt zu nostalgisch oder romantisch, oder was auch immer -.-. Ich finds affig, und für mich ist er nur ein "normaler Mensch" unter anderen der es mit dem besten (!!!) Auto geschafft hat Weltmeister zu werden.
#
GxOffmodd schrieb:
Ich sehe das bestimmt zu nostalgisch oder romantisch, oder was auch immer -.-. Ich finds affig, und für mich ist er nur ein "normaler Mensch" unter anderen der es mit dem besten (!!!) Auto geschafft hat Weltmeister zu werden.



wenn ich das immer rauslese,so nach dem motto..würde er net in dem besten auto sitzen,wäre er kein weltmeister.
1. hat er schon im schwachen torro rosso gezeigt, dass er ein großer ist..
2.warum ist webber nicht weltmeister geworden? hatte ja das gleiche auto
3. vielleicht liegt es auch mit an vettel,dass das auto so gut ist?
#
Ja er zahlt keine Steuern, der Name Vettel bringt Deutschland wie auch schon zu Schumachsers Erfolgszeiten sehr viel, was Steuern garnicht bringen können.
Man kann da sicherlich drüber diskutieren, aber großartig was vorwerfen muss man das sicherlich nicht.

Der RB war sicherlich auf einigen Strecken das beste Auto, aber es gab auch Rennen, da war das nicht der Fall und der Vettel hat dennoch gewonnen. Man muss sich doch nur mal anschauen was Mark Webber mit dem Auto hinbekommen hat.

Martin Whitmarsh hat letzte Woche dazu auch was interessantes gesagt.

Nein, wir hätten sie besiegen können in diesem Jahr - wenn Sebastian (Vettel) nicht fahren würde. Ich habe sehr viel Respekt vor Mark (Webber), aber wenn Red Bull mit zwei Männern von seiner Sorte antreten würde, dann würden wir jetzt die Weltmeisterschaft anführen und könnten noch den Titel holen. Doch Sebastian macht den Unterschied, er ist eine Ausnahmeerscheinung in der Formel 1. Er ist ein verdienter Weltmeister. schrieb:


http://www.faz.net/aktuell/im-gespraech-martin-whitmarsh-ohne-vettel-haetten-wir-sie-besiegt-11492027.html

In meinen Augen ist es auch absolut lächerlich immer darauf hinzuweisen, dass er im "besten" Auto Weltmeister geworden ist. Es lässt sich doch garnicht objektiv betrachten wie groß der Anteil von Fahrer und Auto ist. Man sollte auch nicht vergessen, dass ein Auto ohne ein gutes Feedback der Fahrer sich nicht weiterentwickeln kann und gerade Vettel ist sehr engagiert in diesem Punkt.

Wer die Formel 1 diese Saison aufmerksam gesehen hat, der weiß dass der RB sehr gut war, vorallem in der Zuverlässigkeit diese Saison, aber er weiß auch dass das Auto nicht so überlegen war wie es gerne dargestellt wird.
#
DeWalli schrieb:
Wer die Formel 1 diese Saison aufmerksam gesehen hat, der weiß dass der RB sehr gut war, vorallem in der Zuverlässigkeit diese Saison, aber er weiß auch dass das Auto nicht so überlegen war wie es gerne dargestellt wird.




Dazu betont ja sogar Vettel, daß der RB letztes Jahr wesentlich dominanter war, man aber viel mehr Fehler machte.
#
GxOffmodd schrieb:
Was mich da eben stört ist es halt dass ich nur diese "normalen" PR-Veranstalgungen von ihm mitbekomme. Er hat hier gelebt und hier von der Investition (natürlich von seinem Vater) aber auch durch die Kommune oder sonstiges profitiert.

Ich würde natürlich auch weg gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte das Geld zu sparen, aber ich kann es nicht verstehen dass so jemand als "Deutsches Vorbild" gesehen wird.

Ein Deutsches Vorbild ist für mich ein Mann, der hier gelernt und durch harte Arbeit erfolg gehabt hat. Jedoch auch hier bleibt und dass dem Umfeld zurückgibt wodurch er profitiert hat.

Sollen ihn die Schweizer feiern !  


wie kommst du darauf das Vettel .Schumi und Co hier keine Steuern zahlen-Hatt Schumi nicht Millionen in kerpen investiert Arbeitsplätze geschaffen und zahlt Steuern.Wie werden Vettels Fanartikel verkauft muss er dort keine Steuern zahlen oder macht er in Zukunft noch mehr Geschäfte in Deutschland.Und wen du ihr Fahrereinkommen meinst müssten sie bescheuert sein in Deutschland zuleben weil sie über mehrere Einnahmen verfügen das Weltweit erzielt wird so dürften die Steuerberaterkosten höher sein als sonst wo die Steuern.
#
Jimi47 schrieb:
GxOffmodd schrieb:
Was mich da eben stört ist es halt dass ich nur diese "normalen" PR-Veranstalgungen von ihm mitbekomme. Er hat hier gelebt und hier von der Investition (natürlich von seinem Vater) aber auch durch die Kommune oder sonstiges profitiert.

Ich würde natürlich auch weg gehen, wenn ich die Möglichkeit hätte das Geld zu sparen, aber ich kann es nicht verstehen dass so jemand als "Deutsches Vorbild" gesehen wird.

Ein Deutsches Vorbild ist für mich ein Mann, der hier gelernt und durch harte Arbeit erfolg gehabt hat. Jedoch auch hier bleibt und dass dem Umfeld zurückgibt wodurch er profitiert hat.

Sollen ihn die Schweizer feiern !  


wie kommst du darauf das Vettel .Schumi und Co hier keine Steuern zahlen-Hatt Schumi nicht Millionen in kerpen investiert Arbeitsplätze geschaffen und zahlt Steuern.Wie werden Vettels Fanartikel verkauft muss er dort keine Steuern zahlen oder macht er in Zukunft noch mehr Geschäfte in Deutschland.Und wen du ihr Fahrereinkommen meinst müssten sie bescheuert sein in Deutschland zuleben weil sie über mehrere Einnahmen verfügen das Weltweit erzielt wird so dürften die Steuerberaterkosten höher sein als sonst wo die Steuern.


Was ?! Also dort wo er arbeitet dort zahlt er die Einkommenssteuern oder nicht ? Die Frage ist wo arbeitet er genau ?
#
Sieg Vettel
Pole, Sieg und schnellste Rennrunde

Und jetzt muss die Eintracht noch gewinnen und der Sonntag ist perfekt


Teilen