Ich habe auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Also seit letztem Donnerstag funktioniert der Ton des Fernsehers (ziemlich alter Röhrenfernseher von Philips, ca von 1985) nicht mehr, nachdem der Ton für ca 2 Stunden auf Stumm gestellt war. Außerdem erhalte ich nur noch Bild bei den üblichen 30 Sendern, sobald ich den Receiver einschalte und auf AV wechsel, ist nur noch ein krisseliges bild zu erkennen.
Am ***** das Ding. Bekommst aber für unter 50 Euro gute gebrauchte Röhren. Brauchst als nicht in Panik zu verfallen, nur weil Deine Kiste nach 26 Jahren den Geist aufgegeben hat.
3zu7 schrieb: Am ***** das Ding. Bekommst aber für unter 50 Euro gute gebrauchte Röhren. Brauchst als nicht in Panik zu verfallen, nur weil Deine Kiste nach 26 Jahren den Geist aufgegeben hat.
Habe schon einen für 30€ gefunden, aber der Verkäufer ist noch den ganzen November im Urlaub, bis dahin wirds mir hier zu langweilig
Tube schrieb: Satanschluss? Kabelanschluss? Receiver über Scart angeschlossen? Kabel fest?
Am Fernseher den Ton augestellt, oder am Receiver? Hat der Receiver ein Display? Fährt der Receiver sauber hoch?
Was heißt die "üblichen 30 Programme"? Über welche Quelle empfängt er die denn? Analoges Kabel?
Ich habe nicht so die Ahnung von Fernsehern, versuche aber mal deine Fragen zu beantworten.
Also mit den 30 üblichen Programmen meine ich die, die man mit analogem Kabel empfängt. Der Digital Receiver und Fernseher haben Kabelanschluss. Ton der beiden Geräte ist eingeschaltet. Der Receiver hat keinen Display.
Mh. Also wenn du dir sicher bist, dass beim Fernseher nicht irgendwie noch die Ton-Aus-Option an ist, ist vielleicht wirklich was hin. Zeigt er dir denn eine Lautstärke an? Also wenn du leiser oder lauter schaltest.. zeigt dein Fernseher dir dann irgendwie eine Art Balken an?
Hört sich für mich nur etwas komisch an.. Ton und Scart-Eingang .. beides auf einmal futsch. Habt ihr einen DVD Player? Wenn ja, kannst du denn mal an den Scart-Eingang hängen, an dem der Receiver hängt. So sieht übrigens ein Scart-Kabel aus: http://www.austrosat.at/images/products/scart_kabel.jpg Mal mehrfach auf die AV-Taste gedrückt? Meistens gibts ja (mindestens) 2 AV-Eingänge.
RedZone schrieb: Ist denn Ton da, wenn du den Receiver ganz aus der Verkabelung wegnimmst?
Man sollte auch auch direkt am TV die Lautstärke regeln können bzw. Stumm ein-/ausschalten können -> Anleitung vorhanden?
Gerade ausprobiert und der Ton tut auch nicht wenn man den Receiver rausnimmt. Anleitung ist nicht vorhanden. Auch wenn ich den Ton am TV selbst ändern will, passiert nichts
Tube schrieb: Mh. Also wenn du dir sicher bist, dass beim Fernseher nicht irgendwie noch die Ton-Aus-Option an ist, ist vielleicht wirklich was hin. Zeigt er dir denn eine Lautstärke an? Also wenn du leiser oder lauter schaltest.. zeigt dein Fernseher dir dann irgendwie eine Art Balken an?
Hört sich für mich nur etwas komisch an.. Ton und Scart-Eingang .. beides auf einmal futsch. Habt ihr einen DVD Player? Wenn ja, kannst du denn mal an den Scart-Eingang hängen, an dem der Receiver hängt. So sieht übrigens ein Scart-Kabel aus: http://www.austrosat.at/images/products/scart_kabel.jpg Mal mehrfach auf die AV-Taste gedrückt? Meistens gibts ja (mindestens) 2 AV-Eingänge.
Einen Lautstärke Balken gab es nie bei den 30 Sendern, nur wenn ich über Receiver ferngesehen habe. Nachdem ich dein Bild gesehen habe, der Receiver und der Fernseher sind via Scart-Kabel verbunden . Werde jetzt mal ausprobieren ob der DVD Player tut.
Funktioniert der Kabelanschluss bei anderen Wohnungen im Haus? Hat der Kabel-Verstärker im Keller Strom? Gibt es noch irgend einen anderen "Zuspieler" für deinen TV im Haus (XBOX, Handy, Digicam mit Antennebuchse etc)?
Ich habe auch mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Also seit letztem Donnerstag funktioniert der Ton des Fernsehers (ziemlich alter Röhrenfernseher von Philips, ca von 1985) nicht mehr, nachdem der Ton für ca 2 Stunden auf Stumm gestellt war.
Außerdem erhalte ich nur noch Bild bei den üblichen 30 Sendern, sobald ich den Receiver einschalte und auf AV wechsel, ist nur noch ein krisseliges bild zu erkennen.
Vielen Dank im voraus,
MfG
akinoba
Stimmt schon, schaue auch schon hin und wieder mal nach, aber als armer Auszubildener wäre es mir auch Recht, wenn der jetzige wieder funktioniert
http://www.neufundland-frankfurt.de/aktionen.html
Habe schon einen für 30€ gefunden, aber der Verkäufer ist noch den ganzen November im Urlaub, bis dahin wirds mir hier zu langweilig
Receiver über Scart angeschlossen? Kabel fest?
Am Fernseher den Ton augestellt, oder am Receiver?
Hat der Receiver ein Display? Fährt der Receiver sauber hoch?
Was heißt die "üblichen 30 Programme"? Über welche Quelle empfängt er die denn? Analoges Kabel?
Ich habe nicht so die Ahnung von Fernsehern, versuche aber mal deine Fragen zu beantworten.
Also mit den 30 üblichen Programmen meine ich die, die man mit analogem Kabel empfängt.
Der Digital Receiver und Fernseher haben Kabelanschluss.
Ton der beiden Geräte ist eingeschaltet.
Der Receiver hat keinen Display.
Ja habe alle Kabel die sich nur in der Nähe des Fernsehers befinden mindestens 2x raus und wieder reingesteckt
nur halt in der falschen Anordnung
Möglich ist es, allerdings haben es mein Mitbewohner und ein Freund auch schon versucht, irgendwer wird es doch richtig gemacht haben
Man sollte auch auch direkt am TV die Lautstärke regeln können bzw. Stumm ein-/ausschalten können -> Anleitung vorhanden?
Zeigt er dir denn eine Lautstärke an? Also wenn du leiser oder lauter schaltest.. zeigt dein Fernseher dir dann irgendwie eine Art Balken an?
Hört sich für mich nur etwas komisch an.. Ton und Scart-Eingang .. beides auf einmal futsch.
Habt ihr einen DVD Player? Wenn ja, kannst du denn mal an den Scart-Eingang hängen, an dem der Receiver hängt. So sieht übrigens ein Scart-Kabel aus: http://www.austrosat.at/images/products/scart_kabel.jpg
Mal mehrfach auf die AV-Taste gedrückt? Meistens gibts ja (mindestens) 2 AV-Eingänge.
Das Ding ist so alt, dass er dafür Sütterlinschrift lesen können muss.
Gerade ausprobiert und der Ton tut auch nicht wenn man den Receiver rausnimmt. Anleitung ist nicht vorhanden.
Auch wenn ich den Ton am TV selbst ändern will, passiert nichts
Einen Lautstärke Balken gab es nie bei den 30 Sendern, nur wenn ich über Receiver ferngesehen habe.
Nachdem ich dein Bild gesehen habe, der Receiver und der
Fernseher sind via Scart-Kabel verbunden .
Werde jetzt mal ausprobieren ob der DVD Player tut.
Hätte mich auch gewundert, der ist ca 2 Monate alt
Hat der Kabel-Verstärker im Keller Strom?
Gibt es noch irgend einen anderen "Zuspieler" für deinen TV im Haus (XBOX, Handy, Digicam mit Antennebuchse etc)?