>

Hilfe bei Access-Fkt

#
so, gestern war excel, heute ist access dran.  

wieder eine frage: ich hab mit access über den berichts-assistenen einen bericht erstellt. soweit alles richtig gruppiert und hinzugefügt. nun soll aber, wenn ich den bericht aus der datenbank anklicke eine automatische abfrage starten. ist eine liste mit studenten, deren klausuren und deren studiengängen. bei der abfrage soll dann verlangt werden, studiengang xyz einzugeben um die jeweiligen studenten des studiengangs aufzulisten. wie bekomm ich die abfrage in einem bestehenden bericht hin? oder alternativ: wie mache ich eine abfrage mit dem berichts-assistenten? der hat mich nämlich nix dergleichen gefragt...
in der entwurfsansicht blick ich so schon kaum durch...  
#
ok, ich seh gerade, dass es funktioniert wenn ich vorher den abfrage-assistenten benutz, alles einstelle (auch mit der entsprechenden abfrage nach Studiengang) und anschließend einen bericht auf der basis dieser abfrage erstelle. ABER ich würde den bericht gern hinbekommen ohne dass ich vorher erst eine zusätzliche abfrage erstellen muss. kostet ja auch ne menge zeit. wie mach ich das dann? sprich die frage wie schon gehabt: die abfrage zu dem bereits erstellten bericht über die entwurfansicht (oder wie auch immer) hinzuzufügen... wie macht man das?
#
Ist zwar schon etwas älter, sollte sich aber nicht grundlegend geändert haben:

http://forum.chip.de/office/accessbericht-abfragenbezug-aendern-813565.html
#
Mittelbucher schrieb:
Ist zwar schon etwas älter, sollte sich aber nicht grundlegend geändert haben:

http://forum.chip.de/office/accessbericht-abfragenbezug-aendern-813565.html


perfekt, genau das hab ich gesucht. gracia.


Teilen