>

Durchschlagpapierspuren entfernen?!

#
Hallo,

ich habe für meine Freundin zu Weihnachten ein Brettchen gebrannt, und dafür ein Bild mittels diesem blauen Durchdrückpapier auf das Brett übertragen. Daraufhin habe ich die Linien mit einem Brennpeter ins Holz gebrannt.
Das Ergebnis ist echt toll geworden, nur sieht man an vielen Stellen die blaue Farbe des Durchschlags noch.

Ich dachte ich könnte die Spuren mit einem Tintenradierer entfernen, aber das ist gründlich fehlgeschlagen. An manchen Stellen ist es weg gegangen, an stärker verfärbten Stellen hats nix gebracht. Im Gegenteil, die Radierreste haben mir mein Brett an manchen Stellen blau verschmiert.

Ich bin drauf und dran mir mein gutes Ergebnis zu versauen, hat irgendjemand eine Idee wie ich das wieder weg bekomme?

Als nächster Schritt würde mir Nitroverdünnung einfallen, aber ich habe Angst dass das dann ins Holz einzieht und hässliche Flecken macht...
#
schleifpapier?
#
Hab ich auch schon überlegt, da die Spuren wirklich nur da zu sehen sind, wo sie nicht weg gebrannt wurden, also an der Oberfläche. Allerdings habe ich Bedenken, trotzdem das Gebrannte mit zu entfernen, wirklich tief sind die gebrannten "Rillen" nicht, wenns hoch kommt 0,5mm...
#
RadierGUMMI?
(du hats doch einen Tintenkiller genommen, oder)
#
ich hab jetzt hier n gebrennpetertes brettchen mit kindermotiven neben mir liegen. da würde ich bedenkenlos irgendwelche fehlfarben runter schmirgeln. jetzt nicht unbedingt mit ner 40er körnung und viel druck, aber so feines 200er +x und dann vorsichtig auf der oberfläche, müsste das klappen.
die brennstellen liegen bei dir auch tiefer? müsste echt klappen...
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
RadierGUMMI?
(du hats doch einen Tintenkiller genommen, oder)


Nee, ich habe so nen Pelikanratzefummel mit blauer Seite für Tinte genommen...
#
kreuzbuerger schrieb:
ich hab jetzt hier n gebrennpetertes brettchen mit kindermotiven neben mir liegen. da würde ich bedenkenlos irgendwelche fehlfarben runter schmirgeln. jetzt nicht unbedingt mit ner 40er körnung und viel druck, aber so feines 200er +x und dann vorsichtig auf der oberfläche, müsste das klappen.
die brennstellen liegen bei dir auch tiefer? müsste echt klappen...


Ok ich probier es morgen mal aus, habe tatsächlich nur so ganz grobes hier Zuhause, damit könnte ich das Brett weg schmirgeln!
Ich kaufe mir morgen mal einen Bogen ganz feines und berichte dann!
#
HessiP schrieb:
Ich kaufe mir morgen mal einen Bogen ganz feines und berichte dann!


bitte nur, wenns geklappt hat
#
Die blaube Farbe ist weg, erst habe ich einen Schock bekommen, von dem Bild war fast nix mehr zu sehen. Nachdem ich die gebrannten Rillen aber mit einer Drahtbürste vom Holzstaub befreit habe, geht es aber wieder einigermaßen.
Ich musste mehr weg schmirgeln als erwartet, ectl. muss ich nochmal nacharbeiten. Aber Hauptsache das hässliche Blau ist weg. Vielen Dank für deinen Tipp!
#
Stell doch mal ein Foto online. Nachdem Du uns schon neugierig gemacht hast ,-)
#
HessiP schrieb:
Nachdem ich die gebrannten Rillen aber mit einer Drahtbürste vom Holzstaub befreit hab  


   

pusten? feuchtes tuch?

aber hauptsache das blau is erstmal runter...


Teilen