mal schauen, obs zu dem thema was gibt. und zwar hat meine liebste im büro bei der tablet-verlosung nur den 2. preis gezogen und ihr chef hat sich das ipad unter den nagel gerissen. jetzt hat sie ein xoom rumfliegen, was ja nun echt nicht schlecht ist. nur in diesen wolkigen zeiten isses erstmal etwas unpraktisch, so mit nem ollen ibook, nem gejailbreaktem 3gs und nem neuen xoom irgendwie alles unter einen hut bekommen. besonders, wenn son iFuzzi wie ich den support machen muss.
deshalb die frage: gibts irgendwelche lösungsansätze, ihren ganzen kram trotzdem in ne wolke zu packen? will jetzt nicht ein üppig gefülltes adressbuch per hand über ne dropbox oder so syncen. also sowas wie die icloud nur plattformübergreifend wär schon klasse. gibts sowas, geht das? und wenn ja, wie?
Ich habe mal eine Frage zu diesem ganzen "Cloud" Kram:
Sehe ich das richtig, dass alle Daten, die ich in einer Cloud speichere von meinen mobilen Geräten abgerufen werden können? Sehe ich es auch richtig, dass bei der Nutzung einer Cloud dann entsprechend viel (evtl. kostenpflichtiger) Datenverkehr auf einen zukommt? Das riecht für mich nach einem teuren Vergnügen im Vergleich zur externen Festplatte.
Wenn ich jetzt eine 40GB Musiksammlung auf die "Cloud" hochlade, dann verdient sich doch mein Provider je nach Tarif "dumm und dämlich", oder?
HansVanBreukelen schrieb: ... Wenn ich jetzt eine 40GB Musiksammlung auf die "Cloud" hochlade, dann verdient sich doch mein Provider je nach Tarif "dumm und dämlich", oder?
Ja, das kann gut sein. Ganz abgesehen davon, dass ein 40 GB Upload ohnehin recht spassfrei sein dürfte.
Ziel sind wohl eher Bilder, Adressen, Bookmarks usw.
Weitere Fragen im Zusammenhang mit Clouds sind dann noch - Sicherheit ( Verschlüsselung von Zugang und Daten ) - Verfügbarkeit
kreuzbuerger schrieb: ... eben noch hat sich die abteilung wort über diesen phonetischen patzer lustig gemacht (die telekom "klaut"), jetzt isse selbst bald drin
Unser Hauptsponsor ist da auch nicht schlecht: 'Die Airportmanager'. Klar, an so einem Flughafen kommt ja auch keine Sau auf die Idee, diesen Spruch mal auf Englisch auszuprobieren.
Mittelbucher schrieb: Weitere Fragen im Zusammenhang mit Clouds sind dann noch - Sicherheit ( Verschlüsselung von Zugang und Daten ) - Verfügbarkeit
... da Du nämlich nicht weißt, auf welchem zufällig ausgewählten Rechner sich Deine Daten befinden - Du kennst nicht mal den Kontinent geschweige denn das Land. Letzlich ist das eine Spielerei aber keine ernsthafte Alternative zu ordentlichen Backups auf einer externen Platte die Du irgendwo physisch sicher lagerst.
Zum Thema, wer da so möglicherweise alles auf gespeicherte Daten zugreifen könnte, gibt es auch einen ganz interessanten Artikel auf heise.de (von heute):
Mittelbucher schrieb: Zum Thema, wer da so möglicherweise alles auf gespeicherte Daten zugreifen könnte, gibt es auch einen ganz interessanten Artikel auf heise.de (von heute):
Mittelbucher schrieb: Weitere Fragen im Zusammenhang mit Clouds sind dann noch - Sicherheit ( Verschlüsselung von Zugang und Daten ) - Verfügbarkeit
... da Du nämlich nicht weißt, auf welchem zufällig ausgewählten Rechner sich Deine Daten befinden - Du kennst nicht mal den Kontinent geschweige denn das Land. Letzlich ist das eine Spielerei aber keine ernsthafte Alternative zu ordentlichen Backups auf einer externen Platte die Du irgendwo physisch sicher lagerst.
DA
nöö, definitiv keine alternative zu back-ups. allerdings ne verdammt coole sache fürn mobilen workflow.
is noch gar nicht sooo lange her, dass ich tagelang n laptop mit mir rumgeschleppt hab, nur um daten von meiner knipse runter zu bekommen. dafür nehm ich gerne in kauf, dass irgendein chinese sich für ihn nichts sagende bilder oder dokumente in ihm fremden schriftzeichen anschauen kann...
kreuzbuerger schrieb: ... eben noch hat sich die abteilung wort über diesen phonetischen patzer lustig gemacht (die telekom "klaut"), jetzt isse selbst bald drin
Unser Hauptsponsor ist da auch nicht schlecht: 'Die Airportmanager'. Klar, an so einem Flughafen kommt ja auch keine Sau auf die Idee, diesen Spruch mal auf Englisch auszuprobieren.
das issen easter egg von nem schon gekündigtem texter oder so...
HansVanBreukelen schrieb: Wenn ich jetzt eine 40GB Musiksammlung auf die "Cloud" hochlade, dann verdient sich doch mein Provider je nach Tarif "dumm und dämlich", oder?
bislang kenne ich nur die dropbox (2gb) und die icloud (5gb). musik speichert man da eher lokal auf den jeweiligen mobiles. denn spätestens bei schlechter netzabdeckung oder bei drosselung der datengeschwindigkeit haste da ja auch keinen spaß mehr dran.
dumm und dusselig können sich provider aber schon beim einfachen filme gucken verdienen. auf spon gabs vor einiger zeit mal n interessanten bericht über datentarife. dabei kam heraus, dass wenn man mit nem bestimmten telefontarif n film anschaut, man locker über 1.000.- zahlen kann. das sind dann so abrechnungen pro kb...
kreuzbuerger schrieb: ... eben noch hat sich die abteilung wort über diesen phonetischen patzer lustig gemacht (die telekom "klaut"), jetzt isse selbst bald drin
Unser Hauptsponsor ist da auch nicht schlecht: 'Die Airportmanager'. Klar, an so einem Flughafen kommt ja auch keine Sau auf die Idee, diesen Spruch mal auf Englisch auszuprobieren.
Mittelbucher schrieb: Weitere Fragen im Zusammenhang mit Clouds sind dann noch - Sicherheit ( Verschlüsselung von Zugang und Daten ) - Verfügbarkeit
... da Du nämlich nicht weißt, auf welchem zufällig ausgewählten Rechner sich Deine Daten befinden - Du kennst nicht mal den Kontinent geschweige denn das Land. Letzlich ist das eine Spielerei aber keine ernsthafte Alternative zu ordentlichen Backups auf einer externen Platte die Du irgendwo physisch sicher lagerst.
DA
nöö, definitiv keine alternative zu back-ups. allerdings ne verdammt coole sache fürn mobilen workflow.
is noch gar nicht sooo lange her, dass ich tagelang n laptop mit mir rumgeschleppt hab, nur um daten von meiner knipse runter zu bekommen. dafür nehm ich gerne in kauf, dass irgendein chinese sich für ihn nichts sagende bilder oder dokumente in ihm fremden schriftzeichen anschauen kann...
Dann wären wir uns ja doch auch mal wieder einig.
Es soll aber tatsächlich Firmen geben, die sich darüber Gedanken machen und das gibt mir zu denken.
Dortelweil-Adler schrieb: Es soll aber tatsächlich Firmen geben, die sich darüber Gedanken machen und das gibt mir zu denken.
DA
ich war gerade teil eines projekts, das komplett alles in der dropbox liegen hatte. das funktioniert natürlich nur so lange, wie die netzversorgung gewährleistet ist. hängste dann irgendwo in der pampa, hat keiner mehr vernünftigen zugriff auf die daten...
kreuzbuerger schrieb: ... eben noch hat sich die abteilung wort über diesen phonetischen patzer lustig gemacht (die telekom "klaut"), jetzt isse selbst bald drin
Unser Hauptsponsor ist da auch nicht schlecht: 'Die Airportmanager'. Klar, an so einem Flughafen kommt ja auch keine Sau auf die Idee, diesen Spruch mal auf Englisch auszuprobieren.
Die Fluggäste werden sich wundern, dass man so einen toleranten Menschen, der solche Parolen nicht entfernen lässt, so hassen kann
mal schauen, obs zu dem thema was gibt. und zwar hat meine liebste im büro bei der tablet-verlosung nur den 2. preis gezogen und ihr chef hat sich das ipad unter den nagel gerissen. jetzt hat sie ein xoom rumfliegen, was ja nun echt nicht schlecht ist. nur in diesen wolkigen zeiten isses erstmal etwas unpraktisch, so mit nem ollen ibook, nem gejailbreaktem 3gs und nem neuen xoom irgendwie alles unter einen hut bekommen. besonders, wenn son iFuzzi wie ich den support machen muss.
deshalb die frage: gibts irgendwelche lösungsansätze, ihren ganzen kram trotzdem in ne wolke zu packen? will jetzt nicht ein üppig gefülltes adressbuch per hand über ne dropbox oder so syncen. also sowas wie die icloud nur plattformübergreifend wär schon klasse. gibts sowas, geht das? und wenn ja, wie?
besten dank
x
http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-S9-Site/de_DE/-/EUR/ViewCategoryTheme-Start;sid=-jhT6iUDCQcV6mvfWf9CXi4Gt69guy7pxjXx3Qmqf227KUa6CVFuOwbrDyurkA==?KeywordPath=cloud%2Fprodukte-telekomcloud%2Fsynchronisation
Sehr geil...dazke
prima, dazke!
eben noch hat sich die abteilung wort über diesen phonetischen patzer lustig gemacht (die telekom "klaut"), jetzt isse selbst bald drin
Sehe ich das richtig, dass alle Daten, die ich in einer Cloud speichere von meinen mobilen Geräten abgerufen werden können?
Sehe ich es auch richtig, dass bei der Nutzung einer Cloud dann entsprechend viel (evtl. kostenpflichtiger) Datenverkehr auf einen zukommt? Das riecht für mich nach einem teuren Vergnügen im Vergleich zur externen Festplatte.
Wenn ich jetzt eine 40GB Musiksammlung auf die "Cloud" hochlade, dann verdient sich doch mein Provider je nach Tarif "dumm und dämlich", oder?
Ja, das kann gut sein. Ganz abgesehen davon, dass ein 40 GB Upload ohnehin recht spassfrei sein dürfte.
Ziel sind wohl eher Bilder, Adressen, Bookmarks usw.
Weitere Fragen im Zusammenhang mit Clouds sind dann noch
- Sicherheit ( Verschlüsselung von Zugang und Daten )
- Verfügbarkeit
Unser Hauptsponsor ist da auch nicht schlecht: 'Die Airportmanager'. Klar, an so einem Flughafen kommt ja auch keine Sau auf die Idee, diesen Spruch mal auf Englisch auszuprobieren.
... da Du nämlich nicht weißt, auf welchem zufällig ausgewählten Rechner sich Deine Daten befinden - Du kennst nicht mal den Kontinent geschweige denn das Land. Letzlich ist das eine Spielerei aber keine ernsthafte Alternative zu ordentlichen Backups auf einer externen Platte die Du irgendwo physisch sicher lagerst.
DA
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Wahrnehmung-des-Patriot-Act-beunruhigt-US-Cloud-Firmen-1389600.html
Hier etwas OT, aber zum Problem "in welchem Land lagern eigentlich meine Daten" passend
Polarkreis-Rechenzentrum könnte zur Abhörfalle werden
http://www.sueddeutsche.de/digital/facebook-polarkreis-rechenzentrum-koennte-zur-abhoerfalle-werden-1.1179412
nöö, definitiv keine alternative zu back-ups. allerdings ne verdammt coole sache fürn mobilen workflow.
is noch gar nicht sooo lange her, dass ich tagelang n laptop mit mir rumgeschleppt hab, nur um daten von meiner knipse runter zu bekommen.
dafür nehm ich gerne in kauf, dass irgendein chinese sich für ihn nichts sagende bilder oder dokumente in ihm fremden schriftzeichen anschauen kann...
das issen easter egg von nem schon gekündigtem texter oder so...
bislang kenne ich nur die dropbox (2gb) und die icloud (5gb). musik speichert man da eher lokal auf den jeweiligen mobiles. denn spätestens bei schlechter netzabdeckung oder bei drosselung der datengeschwindigkeit haste da ja auch keinen spaß mehr dran.
dumm und dusselig können sich provider aber schon beim einfachen filme gucken verdienen. auf spon gabs vor einiger zeit mal n interessanten bericht über datentarife. dabei kam heraus, dass wenn man mit nem bestimmten telefontarif n film anschaut, man locker über 1.000.- zahlen kann. das sind dann so abrechnungen pro kb...
,-) ich musste spontan hieran denken: http://www.youtube.com/watch?v=dMkzdn2TDuI&feature=youtube_gdata_player
Dann wären wir uns ja doch auch mal wieder einig.
Es soll aber tatsächlich Firmen geben, die sich darüber Gedanken machen und das gibt mir zu denken.
DA
ich war gerade teil eines projekts, das komplett alles in der dropbox liegen hatte. das funktioniert natürlich nur so lange, wie die netzversorgung gewährleistet ist. hängste dann irgendwo in der pampa, hat keiner mehr vernünftigen zugriff auf die daten...
Die Fluggäste werden sich wundern, dass man so einen toleranten Menschen, der solche Parolen nicht entfernen lässt, so hassen kann