>

YouTube sperrt Musikvideos in Deutschland

#
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,616605,00.html

Wäre schade. Habe schon viel auf Youtube enbtdeckt, was ich mir dann auch gekauft habe.
#
Tja, danke Gema  
#
und das an einem Tag wie heute....
#
klingt wie ein Aprilscherz, wenn es nicht so traurig wäre
#
das ist kein aprilscherz!
#
Nur für deutsche User.
Mal sehn,wie wir das mit der IP ...
#
Sieht nicht nach einem Aprilscherz.

Wäre typisch!!! Ich höre Musik in letzter Zeit nur noch über Youtube.

Schade!!
#
Die privaten Videos bleiben wohl drin,hoffe ich.
Ist in Myvideo ähnlich.
#
Das könnte die jungen User hier komplett aus der Bahn werfen. Zum Schluss müssen die sogar noch in einen Platten-Laden und Musik KAUFEN.    
#
fromgg schrieb:
Nur für deutsche User.
Mal sehn,wie wir das mit der IP ...


und da fragt man sich halt für was da überhaupt aufwand betrieben wird..
völlig sinnfrei
#
Bigbamboo schrieb:
Das könnte die jungen User hier komplett aus der Bahn werfen. Zum Schluss müssen die sogar noch in einen Platten-Laden und Musik KAUFEN.      


runterladen geht ja auch ohne you tube. aber da ließ sich immer einiges entdecken, wie du im "now playing" - thread sehen kannst. ich habe auf you tube einiges entdeckt das ich nicht kannte.
#
peter schrieb:

runterladen geht ja auch ohne you tube. aber da ließ sich immer einiges entdecken, wie du im "now playing" - thread sehen kannst. ich habe auf you tube einiges entdeckt das ich nicht kannte.


Achte auf die Smileys. Ich denke auch, dass die Musikindustrie davon nicht profitiert.
#
Dubios. Ich kann Videos ansehen, inclusive Ton. Runterladen kann ich sie auch wie gehabt.
Über dem Video steht aber: "Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von WMG nicht mehr verfügbar."

Wenn man was bestimmtes sucht, sollte man das jetzt erledigen, bevor es zu spät ist. Wundert mich eh schon lange, das diese Videos angeboten werden können. Im Prinzip ist es ja nichts anderes wie das alte Napster - nur mit Bild. Da liegt eindeutig eine Urheberrechtsverletzung vor.

Das man durch diese Quellen Sachen kennengelernt und dann später aufgrund der besseren Qualität auch gekauft hat, kann ich nur bestätigen.
#
Bigbamboo schrieb:
Das könnte die jungen User hier komplett aus der Bahn werfen. Zum Schluss müssen die sogar noch in einen Platten-Laden und Musik KAUFEN.      


Dieser Verbrecherbande kauf ich nix ab. Un das hat nichts mit dem Alter zu tun, sondern damit, dass ich wie ein Kunde und nicht wie ein Schwein behandelt werden will.

www.jamendo.com ist übrigens ein schönes Projekt das man sich mal anschauen sollte. Musik muss nichts kosten.
#
also .com geht noch einwadnfrei
#
Heut morgen habe ich mich noch ein bisschen aufgeregt, aber mittlerweile vermute ich hinter jeder sensationellen News einen Aprilscherz. Ich warte einfach mal bis heut abend ab, dann lösen die Seiten meist ihre Aprilscherze auf.  
#
Seraphina schrieb:

Ich warte einfach mal bis heut abend ab, dann lösen die Seiten meist ihre Aprilscherze auf.    


glaub da kannste lange warten  
#
FredSchaub schrieb:
Seraphina schrieb:

Ich warte einfach mal bis heut abend ab, dann lösen die Seiten meist ihre Aprilscherze auf.    


glaub da kannste lange warten    


Meinste? Ich fänds schon a weng schade, weil ich mir Lieder aus den Charts, die ich nich kenne, meist erstmal auf Youtube angehört habe, bevor ich sie bei iTunes runterlade.  
#
es könnte schon ein april scherz sein da die gema 1 cent pro klick haben will.
#
drwolfen schrieb:
es könnte schon ein april scherz sein da die gema 1 cent pro klick haben will.


ne rechne das mal aus


Teilen