>

Daten von USB-Stick retten

#
Ich bekomme keinen Zugang zu den Dateien, die ich über den USB-Port meines SAT-Receivers letzte Nacht aufgenommen habe.

Bisher gabs da keine Probleme.

Nun will der Stick formatiert werden, wobei dann die Dateien natürlich verloren gehen.

Gibts da mittlerweile ein fähiges Programm oder einen gut funktionierenden Trick, den jemand aus eigener Erfahrung kennt, oder habe ich nur die Wahl zwischen dem Gang zum professionellen Datenretter oder Datenverlust?
#
Hast du jetzt den Stick am PC und willst auf dem PC schauen oder sagt das dein Sat-Receiver?
#
Ich hatte letztens auch ein Problem mit meinem USB-Stick und mir GetDataBack runtergeladen.

http://www.heise.de/software/download/getdataback/8433
EDIT: Link geändert, siehe unten (FMB)

Die Software ist meiner Meinung nach der Hammer. Die hat Daten auf dem Stick gefunden, von denen ich Naivling dachte, dass sie schon seit Jahren vom Stick runter sind.
#
Snuffle82 schrieb:
Ich hatte letztens auch ein Problem mit meinem USB-Stick und mir GetDataBack runtergeladen.

http://www.softonic.de/s/getdataback

Die Software ist meiner Meinung nach der Hammer. Die hat Daten auf dem Stick gefunden, von denen ich Naivling dachte, dass sie schon seit Jahren vom Stick runter sind.  


Achso, das Formatierungsproblem ist damit an sich erstmal nicht gelöst, aber so kommt man vor dem Formatieren zumindest an seine Daten.
#
connyconny schrieb:
Hast du jetzt den Stick am PC und willst auf dem PC schauen oder sagt das dein Sat-Receiver?


Mir ging es darum, einen Stick, den ich am USP-Port meines Fernsehers aufgenommen habe funktioniert nicht an einem PC (andere Formatierung am TV).
#
connyconny schrieb:
Hast du jetzt den Stick am PC und willst auf dem PC schauen oder sagt das dein Sat-Receiver?


Ich will die Dateien auf meinen PC laden. Aber das gelingt weder am PC noch am Netbook.
#
Ich kenne GetDataback nicht, klingt aber vielversprechend.

Ich kann aber nur davon abraten, Software bei Softonic runterzuladen. Oft bekommt man dann noch zusätzliche Gimmicks mit installiert, wenn man bei der Installation nicht genau aufpasst.
Auch Kosten können hier und da entstehen, wenn man nicht aufmerksam ist.

Auf Nummer sicher geht man bei Downloads z.B. bei chip.de oder heise.de
#
Zwischenbescheid:
Habe die Software herunter geladen. Test läuft. Später mehr.

@ Mittelbucher

Bei Heise hab ich jetzt nicht nachgeschaut. Aber bei chip.de lade ich auch dann und wann mal Software, und das Problem mit den unerwünschten Gimmicks besteht auch dort - die weisen allerdings bei der Vorstellung der Software meißt darauf hin.

Bei der Installation aufpassen muß man also so oder so.

Die Stellar Phoenix Recovery wird allerdings bei chip.de garnicht direkt angeboten, obwohl Freeware.
#
Um noch mal kurz drauf zurück zu kommen:

leider konnte ich meine Dateien nicht retten. Zwischenzeitlich sah es ganz gut aus. Das Programm hat die vermissten Dateien angezeigt, ich konnte aber nicht zugreifen. Das Programm lief weiter und zeigte dann auch Ordner einer quasi "tieferliegenden" Ebene vom Vortag an, die ich normal vom Stick runter geladen hatte - was zunächst sehr amüsant war. Das Programm tat dies aber ungefragt und arbeitete dann Cluster für Cluster in einer Geschwindigkeit durch, bei der mir Rechner und Stick über zumindest 2 Tage blockiert gewesen wären ohne das klar war, das ich am Ende tatsächlich hätte zugreifen können. Da hab ich dann den Vorgang gestoppt und den Stick neu formatiert um ihn wieder nutzen zu können.

Vermutlich würde das Programm auch jetzt noch die Dateien wiederfinden und tagelang Cluster scannen. Seis drum.


Teilen