Unser Abteilungsleiter im Sportverein ist altersmüde & hat keinen Bock mehr.Da er das schon vor geraumer Zeit angekündigt hat & jetzt mehr oder weniger den Karren "gegen die Wand fährt",überlege ich ernsthaft den Posten zu übernehmen.
Nun wollte ich mal fragen,ob es hier im Forum Leute gibt (so wie ich das Forum kenne gibt es die hier sicher ,-) ),die schon im Sportverein Abteilungsleiter sind und mir sagen können,was dann so (grob) auf einen zukommt (geht hier um den Bereich "Handball").Zudem überlege ich ein "Doppelspitzensystem"...
Wir hatten das gleiche Problem, allerdings sind wir keine Abteilung sondern ein eigener Verein. (Tischtnnis)
Wir haben unsere Satzung so geändert, dass wir keinen "Präsidenten" mehr brauchen, sondern auch mit 4 geschäftsführenden Resortleitern auskommen.
Das Verteilen auf mehrere Schultern hat sich absolut bewährt. Es hat den Vorteil, dass niemand aus der Hauptversammlung kommt und der Frau mitteilen muss, dass er 1. Vorsitzender ist
Unser Abteilungsleiter im Sportverein ist altersmüde & hat keinen Bock mehr.Da er das schon vor geraumer Zeit angekündigt hat & jetzt mehr oder weniger den Karren "gegen die Wand fährt",überlege ich ernsthaft den Posten zu übernehmen.
Nun wollte ich mal fragen,ob es hier im Forum Leute gibt (so wie ich das Forum kenne gibt es die hier sicher ,-) ),die schon im Sportverein Abteilungsleiter sind und mir sagen können,was dann so (grob) auf einen zukommt (geht hier um den Bereich "Handball").Zudem überlege ich ein "Doppelspitzensystem"...
Bin gespannt,was ihr so erzählen könnt
Wir haben unsere Satzung so geändert, dass wir keinen "Präsidenten" mehr brauchen, sondern auch mit 4 geschäftsführenden Resortleitern auskommen.
Das Verteilen auf mehrere Schultern hat sich absolut bewährt. Es hat den Vorteil, dass niemand aus der Hauptversammlung kommt und der Frau mitteilen muss, dass er 1. Vorsitzender ist
Ich empfehle Dir daher die "Doppelspitze"