>

Notebook als Tv-Recorder

#
Mal ne Frage an die Experten: Gibt es eine Möglichkeit, einen Rechner so mit einem TV zu verbinden, dass er mit dem entsprechenden Programm wie ein Recorder die Sendungen aufnehmen kann? Via HDMI funktioniert der TV als Monitor; habt ihr eine Idee, wie es anders herum geht?

Im Prinzip bräuchte ich wohl einen flotten Mini-Rechner mit Betriebssystem mit USB-Anschlüssen für ext Festplatte und Brenner aber ohne Monitor. Doch wie kommt er an die Infos des TVs? Bei Apple gibt es hierfür den mac mini, aber ich bin kein appler.

Ich weiß, theoretisch kann ich am Notebook mit einer TV-Karte aufnehmen, ich würde aber gerne den TV mit einem externen Server nutzen - und das Notebook nebenher.
#
Nee, das mit HDMI funktioniert nur in Richtung TV, weil der Laptop ja keinen HDMI Eingang, sondern einen HDMI Ausgang hat. Du hast es ja schon geschrieben, die einzige vernünftige Möglichkeit ist eine TV Karte.
#
seltsam, was rein kommt, muss doch auch irgendwie raus kommen. mit betonung auf irgendwie  
#
Keine Chance, Beve.    Es gibt aber auch externe TV-Karten. Oder Du nimmst über einen (leider kostenpflichtigen) Online-Rekorder auf.
#
ich wills nicht glauben; mit einem dvd-recorder kann ich doch auch auf festplatte aufnehmen, das muss doch auch mit einem rechner gehen. geht doch sonst alles. aufm mond rumhüppen und so ...
#
Wie wärs mit einem HD-Festplatten-Receiver, mit USB Anschluss. Dann kannst du damit alles aufnehmen und per USB Stick oder Ext. Festplatte auf dein Notebook ziehen.
#
Du musst das Signal ja auf die Kiste bekommen, um überhaupt etwas auf die Festplatte speichern zu können. Und das mit dem Mond war eh ein Fake.  
#
Vielleich wär ein DVB-T Stick was, in Frankfurt sollte man damit doch einige Programme empfangen können und so teuer sind die ja auch nicht..
#
jo, die variante mit recorder oder dvbt-stick kenne ich; also prinzipiell klappt ja das aufnehmen. ich würde halt nur gerne den tv mit einem rechner verbinden- so wie ich bei entsprechender soundkarte auch einen cd player an den rechner anschließen kann.

seltsam, dass dies nicht klappen soll.
#
3zu7 schrieb:
Keine Chance, Beve.    Es gibt aber auch externe TV-Karten. Oder Du nimmst über einen (leider kostenpflichtigen) Online-Rekorder auf.


Ich hatte mal einen kostenlosen benutzt. Müsste man mal genauer googlen. Sind nicht alle kostenpflichtig. Der Download dauert etwas länger, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, aber genrell war der OVR kostenlos.
#
Beverungen schrieb:
jo, die variante mit recorder oder dvbt-stick kenne ich; also prinzipiell klappt ja das aufnehmen. ich würde halt nur gerne den tv mit einem rechner verbinden- so wie ich bei entsprechender soundkarte auch einen cd player an den rechner anschließen kann.

seltsam, dass dies nicht klappen soll.  


Hier ist eine externe TV-Karte für den Laptop. Damit kannste in FullHD aufnehmen.
#
ah, da kommen wir der sache schon näher, danke. mal schauen, was es da noch gibt.
#
www.onlinetvrecorder.com

Ist fast gratis. Du hast 10 downloads per Monat frei. Den Rest kannst du bekommen wenn du täglich auf die Reklame drückst. Benutze den seit 2 Jahren regelmässig ohne Probleme. Seit ein paar Jahren auch amerikanische Kanäle dabei die immer besser funktionieren.
#
danke, auch eine möglichkeit.

in meiner vorstellung geistert immer noch die idee rum, dass ein mini-rechner am tv angschlossen und auch dort platziert ist, der nicht viel anderes macht, als dessen programme auf festplatte aufzunehmen, im zweifel reklame eliminiert und zudem gespeichertes material (audio, video, foto) per fernbedienung auf den tv monitor überträgt. im besten falle surfe ich damit auch via w-lan und funkmaus/tastatur und nutze den tv als monitor.

damit würde das hantieren mit usb-sticks, dvds etc wegfallen, ich bräuchte keinen dvd-recorder und ich könnte mein eigentliches notebook nutzen, um zeitgleich anderes zu machen.

ich muss es wohl erfinden  
#
Beverungen schrieb:
danke, auch eine möglichkeit.

in meiner vorstellung geistert immer noch die idee rum, dass ein mini-rechner am tv angschlossen und auch dort platziert ist, der nicht viel anderes macht, als dessen programme auf festplatte aufzunehmen, im zweifel reklame eliminiert und zudem gespeichertes material (audio, video, foto) per fernbedienung auf den tv monitor überträgt. im besten falle surfe ich damit auch via w-lan und funkmaus/tastatur und nutze den tv als monitor.

damit würde das hantieren mit usb-sticks, dvds etc wegfallen, ich bräuchte keinen dvd-recorder und ich könnte mein eigentliches notebook nutzen, um zeitgleich anderes zu machen.

ich muss es wohl erfinden    


Beve Jobs...
#
Brady schrieb:
Beve Jobs...  


hey, ich bin noch lebendig und ... ich geh jetzt erstmal n schwarzen pulli kaufen ...

iBeve
#
Beverungen schrieb:
danke, auch eine möglichkeit.

in meiner vorstellung geistert immer noch die idee rum, dass ein mini-rechner am tv angschlossen und auch dort platziert ist, der nicht viel anderes macht, als dessen programme auf festplatte aufzunehmen, im zweifel reklame eliminiert und zudem gespeichertes material (audio, video, foto) per fernbedienung auf den tv monitor überträgt. im besten falle surfe ich damit auch via w-lan und funkmaus/tastatur und nutze den tv als monitor.

damit würde das hantieren mit usb-sticks, dvds etc wegfallen, ich bräuchte keinen dvd-recorder und ich könnte mein eigentliches notebook nutzen, um zeitgleich anderes zu machen.

ich muss es wohl erfinden    


Sollte doch bei einem "Multi-Media"-PC mit TV-Karte kein Problem darstelle, oder? War auch meine Vorstellung als nächste Anschaffung im neuen Jahr. Also PC am TV zum surfen, Aufnehmen und Mediadateien über die Anlage laufen lassen...
#
Wäre Dir evtl mit so einem Teil (da gibt es wohl noch ähnliche andere) geholfen:
http://www.amazon.de/DVB-T-Receiver-Aufnahme-MAXIMUM-T-1300/dp/B0026RVO6E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1325245309&sr=8-1

Wäre halt jetzt keine Aufnahme direkt auf dem PC, sondern auf einem USB-Speicher...
#
DerBaron schrieb:
Sollte doch bei einem "Multi-Media"-PC mit TV-Karte kein Problem darstelle, oder? War auch meine Vorstellung als nächste Anschaffung im neuen Jahr. Also PC am TV zum surfen, Aufnehmen und Mediadateien über die Anlage laufen lassen...


die würde bedeuten, dass ich mit einer tv-karte (in diesem falle ein hyprid-stick für dvb-c) das signal direkt auf den rechner bekomme und dann den tv nur als monitore nutze. dies bedeutet, dass der alte receiver quasi hinfällig wäre. richtig? toll wäre dann natürlich eine fernbedienung, mit der ich den rechner bedienen würde, da der tv ja nur auf einem kanal bedient wird (auf dem der rechner angeschlossen ist) und dessen fb nur für bild- und toneinstellungen von nöten wäre.

klingt bislang als die beste variante.

@maabootsche

ne, tv kommt noch über kabel - und die alternaive wäre dann ein dvd recorder mit festplatte wie gehabt. der alte ist nur futsch. danke.
#
ich glaube die kombi könnte es sein:

nettop: acer

tv-stick: terratec dvb-c

programm: z.b. Media Portal

kostet zusammen 430 euro, liefert das bild via hdmi an den tv und mit externem dvd-brenner, der hier noch rumfliegt kann ich sogar dvds gucken.

dazu ne funk maus und tastatur, und schon kann ich den tv als monitor fürs surfen/office/bildbearbeitung nutzen - ohne dass ich den rechner rumschleppen muss, wenn ich mich im raum bewege.

müsste genau das sein, oder?


Teilen