>

Problem mit der Firma UGV Inkasso

#
Eben erhielt ich einen Brief von der oben genannten Inkasso GmbH mit der Aufforderung 188,61€ (Hauptforderung 26,60 + Gebühren) an sie zu überweisen.Dieses Inkassounternehmen hat laut Brief die Forderung der Firman Provea (Unterwäscheversand etc.) gekauft.Mit jener Firma hatte ich 2004 einen längeren Emailverkehr weil ich  Waren nicht bezahlt habe,die ich jedoch auch nie erhielt!
Bis jetzt habe ich von dem Verein nichts mehr gehört.In wiefern muß ich mir aufgrund des Schreibens Sorgen vor einer Lohnpfändung bzw.eines negativen Schufa-Eintrages etc. machen?
Ich werde nämlich definitiv nicht bezahlen,da mir gegenüber auch keine Leistungen erbracht wurden.

Gruß Patrick
#
Wenn kein Titel vorliegt ( Urteil oder Vollstreckungsbescheid) erst mal keine.
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn kein Titel vorliegt ( Urteil oder Vollstreckungsbescheid) erst mal keine.


Danke erst mal für die beruhigenden Worte  

Können die einfach so ohne jegliche Handhabe so einen Ttitel bzw.einen Bescheid vor Gericht beantragen?

Sorry,für meine blöden Fragen aber ich war noch nie in einer solchen Situation.
#
Beantragen können sie ihn schon.

Widerspricht du dem Mahnbescheid ,kommt es zu einem förmlichen Verfahren, in dem der Anspruchsteller seinen Anspruch schlüssig darlegen muß.

Die Lieferung müssen sie beweisen. Können sie das nicht, fallen sie hinten runter.

Fälle mit diesem gigantischen Streitwert erfreuen übrigens jeden Anwalt.


Bleib locker.
#
Danke,du hast dir nen großen Schoppen verdient  
#
Den klage ich ein! ,-)
#
Ist das nicht verjährt?
#
Über diese besagte Firma kam neulich ein Bericht im Fernsehen. Die verschicken wohl einfach Unterwäsche an Leute, die sie nicht bestellt haben. Dann geht es wohl nach dem Motto,..wenn sie die Ware behalten müssen sie auch zahlen.
Deswegen mußt du dir gar keinen Kopf machen. Durch das Behalten der Waren entsteht weder ein Kaufvertrag, noch warst du verpflichet die Ware zurückzuschicken. Auch dieses Inkasso Unternehmen, hat also keinen Anspruch auf Geld von dir. Also verschwende deine Zeit nicht mit denen.
#
*lol* erst Stringtangas for men bestellen und dann nicht blechen wollen.  
#
Wenn die Leistung 2004 erbracht (oder eben nicht erbracht) wurde, dann ist der Anspruch doch mit Ablauf des Jahres 2007 verjährt, wenn nicht zwischendurch irgendwelchen weiteren Schritte seitens des Gläubigers unternommen wurden.

Somit bestünde zwar noch genrell der Anspruch (der dann sicher im Zweifel nachgewiesen werden müsste), kann aber nicht mehr eingeklagt werden, oder?
#
Mbukatchi schrieb:
Über diese besagte Firma kam neulich ein Bericht im Fernsehen. Die verschicken wohl einfach Unterwäsche an Leute, die sie nicht bestellt haben. Dann geht es wohl nach dem Motto,..wenn sie die Ware behalten müssen sie auch zahlen.
Deswegen mußt du dir gar keinen Kopf machen. Durch das Behalten der Waren entsteht weder ein Kaufvertrag, noch warst du verpflichet die Ware zurückzuschicken. Auch dieses Inkasso Unternehmen, hat also keinen Anspruch auf Geld von dir. Also verschwende deine Zeit nicht mit denen.


Das Problem, auf das viele hereinfallen ist, dass Du selber ein Musterprodukt anforderst und damit eine Art Abo bestellst, welches Du kündigen musst! Tust Du das nicht, haben die sehr wohl Anspruch auf Rücksendung oder BEzahlung der Ware, da die Ware nicht unaufgefordert zugesandt wurde!
#
Basaltkopp schrieb:
Mbukatchi schrieb:

.....


Das Problem, auf das viele hereinfallen ist, dass Du selber ein Musterprodukt anforderst und damit eine Art Abo bestellst, welches Du kündigen musst! Tust Du das nicht, haben die sehr wohl Anspruch auf Rücksendung oder BEzahlung der Ware, da die Ware nicht unaufgefordert zugesandt wurde!


Das ist natürlich eine andere Geschichte, das hat man sich ja dann quasi selbst eingebrockt. Ich habe mich nur auf die genannte Firma und deren übliches Vorgehen, bezogen.
#
HeinzGründel schrieb:
Den klage ich ein! ,-)  


So weit lasse ich es gar nicht kommen  
#
Worschtsuppekönich schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Den klage ich ein! ,-)  


So weit lasse ich es gar nicht kommen    


@Wurstsuppenkönig: Dafür klage ich meine KSC Karte ein....im Sofortvollzug mit Inkassobüro Moskau!
#
Koi schrieb:
Worschtsuppekönich schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Den klage ich ein! ,-)  


So weit lasse ich es gar nicht kommen    


@Wurstsuppenkönig: Dafür klage ich meine KSC Karte ein....im Sofortvollzug mit Inkassobüro Moskau!  


Ich hab deine Karte doch  
#
...und dafür danke ich Dir nochmals herzlich! War ja nicht so ganz einfach im etwas nervösen Karlsruhe, mit den ganzen vielen Polizisten und Ordnungskräften aber wir haben uns gefunden und Du hast Dein Versprechen gehalten. Hat echt Spass gemacht und nach dem Spiel waren wir mitten in Karlsruhe in Eintrachtmontur in einer Kneipe voller KSCler und es ging, war sogar recht nett!

Gruß an den WSK und an Tani und hunnybunny.....jaaa, ich war es wirklich!  
#
mit provea hatte ich auch mal spass, ich habe die dann gebeten,  mir einen Absendenachweis zu schicken, weil wohl wieder irgendeiner meienr lieben Nachbarn (wohne in nem 2 Fam Haus ^^) meine Post geklaut hat, anschliessend zahle ich natürlich sofort ...

Zwei Tage später kam eien Mail, das die Forderung ausgebucht ist .... das ist eben die Krux mit Warensendungen ...

Toyo Unterwäsche ist aber schon ganz nett find ich ....

by

chris
#
Heute bekam ich ein Schreiben von deren Rechtsanwaltskanzlei,die Kosten belaufen sich nun auf 248,94.Und mit dem Gericht haben sie mir auch gedroht  
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Heute bekam ich ein Schreiben von deren Rechtsanwaltskanzlei,die Kosten belaufen sich nun auf 248,94.Und mit dem Gericht haben sie mir auch gedroht    


Immer noch Ablage P.  
#
Worschtsuppekönich schrieb:
Heute bekam ich ein Schreiben von deren Rechtsanwaltskanzlei,die Kosten belaufen sich nun auf 248,94.Und mit dem Gericht haben sie mir auch gedroht    


Drohen können sie viel, lass dich nicht einschüchtern.


Teilen