Bigbamboo schrieb: AC/DC live at River Plate heute Abend ab 21:00 auf 3Sat.
DAS ist der absolute Hammer! Wie die Zuschauer da abgehen in dem tollen Fußballtempel, das ist vom Feinsten!
Die Zuschauer sind aber die einzigen.
Die Band ist so was von langweilig. Die überbewerteste Rockband. Das ist ne Zwei-Mann-Show und noch nichtmal eine gute. Der Rhytmusgitarrist und der Bassist wollen (oder dürfen?) sich nicht bewegen und stehen stumm und gelangweilt im Hintergrund.
Der Drummer schaut gelangweilt. Kein Wunder, denn die Schlagzeugarbeit ist wohl die langweiligste aller Rockbands. Immer der selbe 0815 Beat (Bassdrum, Snare,Bassdrum, Snare...), bei jedem Lied. So gut wie keine Fills. Was die Rhytmusfraktion spielt kann jeder Musikschüler nach einem Jahr locker.
Mal abgesehen von unterschiedlichen Stilen, aber wenn man das z. B. mit Iron Maiden vergleicht, wo man JEDEM Bandmitglied die Leidenschaft ansieht, sind das Welten. Bei AC/DC sind mindestens 3 Musiker willkürlich austauschbar. Und Angus ist auch net wirklich der Brüller.
Bigbamboo schrieb: AC/DC live at River Plate heute Abend ab 21:00 auf 3Sat.
DAS ist der absolute Hammer! Wie die Zuschauer da abgehen in dem tollen Fußballtempel, das ist vom Feinsten!
Die Zuschauer sind aber die einzigen.
Die Band ist so was von langweilig. Die überbewerteste Rockband. Das ist ne Zwei-Mann-Show und noch nichtmal eine gute. Der Rhytmusgitarrist und der Bassist wollen (oder dürfen?) sich nicht bewegen und stehen stumm und gelangweilt im Hintergrund.
Der Drummer schaut gelangweilt. Kein Wunder, denn die Schlagzeugarbeit ist wohl die langweiligste aller Rockbands. Immer der selbe 0815 Beat (Bassdrum, Snare,Bassdrum, Snare...), bei jedem Lied. So gut wie keine Fills. Was die Rhytmusfraktion spielt kann jeder Musikschüler nach einem Jahr locker.
Mal abgesehen von unterschiedlichen Stilen, aber wenn man das z. B. mit Iron Maiden vergleicht, wo man JEDEM Bandmitglied die Leidenschaft ansieht, sind das Welten. Bei AC/DC sind mindestens 3 Musiker willkürlich austauschbar. Und Angus ist auch net wirklich der Brüller.
Bigbamboo schrieb: AC/DC live at River Plate heute Abend ab 21:00 auf 3Sat.
DAS ist der absolute Hammer! Wie die Zuschauer da abgehen in dem tollen Fußballtempel, das ist vom Feinsten!
Die Zuschauer sind aber die einzigen.
Die Band ist so was von langweilig. Die überbewerteste Rockband. Das ist ne Zwei-Mann-Show und noch nichtmal eine gute. Der Rhytmusgitarrist und der Bassist wollen (oder dürfen?) sich nicht bewegen und stehen stumm und gelangweilt im Hintergrund.
Der Drummer schaut gelangweilt. Kein Wunder, denn die Schlagzeugarbeit ist wohl die langweiligste aller Rockbands. Immer der selbe 0815 Beat (Bassdrum, Snare,Bassdrum, Snare...), bei jedem Lied. So gut wie keine Fills. Was die Rhytmusfraktion spielt kann jeder Musikschüler nach einem Jahr locker.
Mal abgesehen von unterschiedlichen Stilen, aber wenn man das z. B. mit Iron Maiden vergleicht, wo man JEDEM Bandmitglied die Leidenschaft ansieht, sind das Welten. Bei AC/DC sind mindestens 3 Musiker willkürlich austauschbar. Und Angus ist auch net wirklich der Brüller.
Du verstehst Rock n Roll nicht.
Was verstehst du denn davon? Soll das Rock n Roll sein?
Rock n Roll ist Leidenschaft und die sehe ich da nicht oder nur bei zwei Musikern begrenzt. Mir fehlt da die Energie und Intesität.
Du brauchst mir echt nicht was von Rock n Roll zu erzählen. Ich hab schon so viel Konzerte besucht und sammel Leidenschaftlich Musik aus dem Bereich Metal und Rock, das ich Rock n Roll lebe und mich jeden Tag mit Musik beschäftige. Und mein Horizont hört da nicht bei AC/DC auf. Ich höre überwiegend underground Bands. Und es gibt einige blutjunge Bands die diesen Herren ordentlich den Bobbes versohlen.
FFMBasser schrieb: [begrenzt. Mir fehlt da die Energie und Intesität.
Du brauchst mir echt nicht was von Rock n Roll zu erzählen. Ich hab schon so viel Konzerte besucht und sammel Leidenschaftlich Musik aus dem Bereich Metal und Rock, das ich Rock n Roll lebe und mich jeden Tag mit Musik beschäftige. Und mein Horizont hört da nicht bei AC/DC auf. Ich höre überwiegend underground Bands. Und es gibt einige blutjunge Bands die diesen Herren ordentlich den Bobbes versohlen.
Ich glaube du hast ein Problem damit, dass die Jungs seit Jahrzehnten jährlich 50 Stadien auf jedem Kontinent füllen. Dass AC/DC mit einfachsten Mitteln Musik macht, weiß jeder der ein mal eine Gitarre in der Hand gehalten hat. Das Schlagzeugspiel ist simpel, die Riffs basieren auf einfachsten Akkorden, der Sänger ist nicht gerade hochbegabt und das Solospiel von Angus ist auch nicht das sauberste. Schnell, aber unsauber.
Na und? Die Musik macht Spaß - so sehen das Millionen von Menschen weltweit. Wenn du das nicht so siehst, sondern lieber Wert auf die musikalischen Fähigkeiten legst und der Drummer und Bassist bitte nicht langweilig gucken sondern lieber schön grinsen sollen, dann bitteschön. Dann ist AC/DC eben nicht die Band für dich. Da hab ich gewisse kein Problem damit, wenn jemand AC/DC nicht mag und eintönig findet - weil ich es nachvollziehen kann. Dann versteh ich aber auch nicht, warum du hier im Thread rumpöbelst...
Ich glaube du hast ein Problem damit, dass die Jungs seit Jahrzehnten jährlich 50 Stadien auf jedem Kontinent füllen.
Nö, das tun die von mir sehr geschätzten Maiden auch.
Tomasch schrieb: Wenn du das nicht so siehst, sondern lieber Wert auf die musikalischen Fähigkeiten legst und der Drummer und Bassist bitte nicht langweilig gucken sondern lieber schön grinsen sollen, dann bitteschön. Dann ist AC/DC eben nicht die Band für dich.
Nein, die Musik muss nicht immer Komplex sein. Die Toten Hosen spielen meistens auch nur drei Akkorde aber bringen ihre Musik Leidenschaftlich rüber, und zwar jeder von Ihnen. Das hat nichts mit grinsenden Bassisten zu tun, sondern mit Körpersprache.
Tomasch schrieb: Da hab ich gewisse kein Problem damit, wenn jemand AC/DC nicht mag und eintönig findet - weil ich es nachvollziehen kann. Dann versteh ich aber auch nicht, warum du hier im Thread rumpöbelst...
Ich hab auch kein Problem damit, dass jemand AC/DC mag. Musik ist Geschmackssache. Ich wollte hier net rumpöbeln, sondern nur meine Meinung vertreten. Es wird ja auch mal eine negative Meinung erlaubt sein.
Mir persönlich ist Körpersprache bei einem Musiker sch**ssegal, ich mag auch Pink Floyd, Oasis, Mark Knopfler...und die springen auch nicht über die Bühne.
Tomasch schrieb: Mir persönlich ist Körpersprache bei einem Musiker sch**ssegal, ich mag auch Pink Floyd, Oasis, Mark Knopfler...und die springen auch nicht über die Bühne.
Aber auch das ist wohl Geschmackssache.
Ich liebe Pink Floyd und auch Knopfler. Habe alle Floyd Alben. Körpersprache bedeutet für mich nicht rumhüpfen auf der Bühne. Bei denen sieht man aber auch, dass sie mit voller Leidenschaft dabei sind. Die wirken net gelangweilt auf der Bühne.
Es kommt ja immer auf die Musik an.
Wenn 50.000 Leute in River Plate hüpfen und der Musiker steht steif in der Ecke wirkt das echt mies. Wirkt halt wie Dienst nach Vorschrift.
Nunja. Einen gemeinsamen Nenner werden wir wohl eh nicht finden. Einigen wir uns darauf, dass AC/DC mit dem, was Sie machen, erfolgreich sind - also ändern sie da auch nix dran. Wer mag es ihnen verübeln... Das mögen viele, aber muss nicht jedem gefallen. Und die Passivität der anderen Bandmitglieder schieb ich mal darauf, dass Angus alleine für 3 Personen rennt.
Tomasch schrieb: Nunja. Einen gemeinsamen Nenner werden wir wohl eh nicht finden. Einigen wir uns darauf, dass AC/DC mit dem, was Sie machen, erfolgreich sind - also ändern sie da auch nix dran. Wer mag es ihnen verübeln... Das mögen viele, aber muss nicht jedem gefallen. Und die Passivität der anderen Bandmitglieder schieb ich mal darauf, dass Angus alleine für 3 Personen rennt.
Handgemachte Musik bleibt trotzdem die beste.
es gibt doch genug Bands, deren Markenzeichen ist, dass einzelne Mitglieder sich kaum "engagiere" - siehe z.b. die Stones, deren Schlagzeuger ist seit 40 Jahren gelangweilt in der Ecke. Alles authentischer und echter als jede durchchoerogarfierte Vollplaybackkacke, die heute als Musik verkauft wird.
Bigbamboo schrieb: AC/DC live at River Plate heute Abend ab 21:00 auf 3Sat.
DAS ist der absolute Hammer! Wie die Zuschauer da abgehen in dem tollen Fußballtempel, das ist vom Feinsten!
Die Zuschauer sind aber die einzigen.
Die Band ist so was von langweilig. Die überbewerteste Rockband. Das ist ne Zwei-Mann-Show und noch nichtmal eine gute. Der Rhytmusgitarrist und der Bassist wollen (oder dürfen?) sich nicht bewegen und stehen stumm und gelangweilt im Hintergrund.
Der Drummer schaut gelangweilt. Kein Wunder, denn die Schlagzeugarbeit ist wohl die langweiligste aller Rockbands. Immer der selbe 0815 Beat (Bassdrum, Snare,Bassdrum, Snare...), bei jedem Lied. So gut wie keine Fills. Was die Rhytmusfraktion spielt kann jeder Musikschüler nach einem Jahr locker.
Mal abgesehen von unterschiedlichen Stilen, aber wenn man das z. B. mit Iron Maiden vergleicht, wo man JEDEM Bandmitglied die Leidenschaft ansieht, sind das Welten. Bei AC/DC sind mindestens 3 Musiker willkürlich austauschbar. Und Angus ist auch net wirklich der Brüller.
Du verstehst Rock n Roll nicht.
Was verstehst du denn davon? Soll das Rock n Roll sein?
Rock n Roll ist Leidenschaft und die sehe ich da nicht oder nur bei zwei Musikern begrenzt. Mir fehlt da die Energie und Intesität.
Du brauchst mir echt nicht was von Rock n Roll zu erzählen. Ich hab schon so viel Konzerte besucht und sammel Leidenschaftlich Musik aus dem Bereich Metal und Rock, das ich Rock n Roll lebe und mich jeden Tag mit Musik beschäftige. Und mein Horizont hört da nicht bei AC/DC auf. Ich höre überwiegend underground Bands. Und es gibt einige blutjunge Bands die diesen Herren ordentlich den Bobbes versohlen.
Berücksichtige, dass diese Herren schon seit fast 40 (!) Jahren auf der Bühne stehen - schau dir Konzerte aus den 70ern an, da löst sich dein Vorwurf von "Lethargie" ins Nichts auf! Sind diese zigtausend Irren im Stadion nicht Beweis genug, dass diese Band zu den Größten aller Zeiten gehört?
Zurück zur Ausgangsfrage: Von den drei genannten ist mein Favorit die 91er aus Donington. Voller Schätze ist aber zweifellos die "Plug Me In" mit ihren ganzen Aufnahmen von Bon Scott - auch in kleineren Clubs wie in Colchester `78. Diese DVD ist Pflichtprogramm!
TouchTooMuch schrieb: Zurück zur Ausgangsfrage: Von den drei genannten ist mein Favorit die 91er aus Donington. Voller Schätze ist aber zweifellos die "Plug Me In" mit ihren ganzen Aufnahmen von Bon Scott - auch in kleineren Clubs wie in Colchester `78. Diese DVD ist Pflichtprogramm!
Steht auf jeden Fall noch auf meiner ToDo-Liste:
--> Rockkonzert in Buenos Aires besuchen
Die Zuschauer sind aber die einzigen.
Die Band ist so was von langweilig. Die überbewerteste Rockband. Das ist ne Zwei-Mann-Show und noch nichtmal eine gute. Der Rhytmusgitarrist und der Bassist wollen (oder dürfen?) sich nicht bewegen und stehen stumm und gelangweilt im Hintergrund.
Der Drummer schaut gelangweilt. Kein Wunder, denn die Schlagzeugarbeit ist wohl die langweiligste aller Rockbands. Immer der selbe 0815 Beat (Bassdrum, Snare,Bassdrum, Snare...), bei jedem Lied. So gut wie keine Fills. Was die Rhytmusfraktion spielt kann jeder Musikschüler nach einem Jahr locker.
Mal abgesehen von unterschiedlichen Stilen, aber wenn man das z. B. mit Iron Maiden vergleicht, wo man JEDEM Bandmitglied die Leidenschaft ansieht, sind das Welten. Bei AC/DC sind mindestens 3 Musiker willkürlich austauschbar. Und Angus ist auch net wirklich der Brüller.
Du verstehst Rock n Roll nicht.
Finde die klasse.
Was verstehst du denn davon? Soll das Rock n Roll sein?
Rock n Roll ist Leidenschaft und die sehe ich da nicht oder nur bei zwei Musikern begrenzt. Mir fehlt da die Energie und Intesität.
Du brauchst mir echt nicht was von Rock n Roll zu erzählen. Ich hab schon so viel Konzerte besucht und sammel Leidenschaftlich Musik aus dem Bereich Metal und Rock, das ich Rock n Roll lebe und mich jeden Tag mit Musik beschäftige. Und mein Horizont hört da nicht bei AC/DC auf. Ich höre überwiegend underground Bands. Und es gibt einige blutjunge Bands die diesen Herren ordentlich den Bobbes versohlen.
http://www.youtube.com/watch?v=HfffzRJ9nVs
Kannste selbst beurteilen.
Ich glaube du hast ein Problem damit, dass die Jungs seit Jahrzehnten jährlich 50 Stadien auf jedem Kontinent füllen. Dass AC/DC mit einfachsten Mitteln Musik macht, weiß jeder der ein mal eine Gitarre in der Hand gehalten hat. Das Schlagzeugspiel ist simpel, die Riffs basieren auf einfachsten Akkorden, der Sänger ist nicht gerade hochbegabt und das Solospiel von Angus ist auch nicht das sauberste. Schnell, aber unsauber.
Na und? Die Musik macht Spaß - so sehen das Millionen von Menschen weltweit. Wenn du das nicht so siehst, sondern lieber Wert auf die musikalischen Fähigkeiten legst und der Drummer und Bassist bitte nicht langweilig gucken sondern lieber schön grinsen sollen, dann bitteschön. Dann ist AC/DC eben nicht die Band für dich. Da hab ich gewisse kein Problem damit, wenn jemand AC/DC nicht mag und eintönig findet - weil ich es nachvollziehen kann. Dann versteh ich aber auch nicht, warum du hier im Thread rumpöbelst...
Nö, das tun die von mir sehr geschätzten Maiden auch.
Nein, die Musik muss nicht immer Komplex sein. Die Toten Hosen spielen meistens auch nur drei Akkorde aber bringen ihre Musik Leidenschaftlich rüber, und zwar jeder von Ihnen. Das hat nichts mit grinsenden Bassisten zu tun, sondern mit Körpersprache.
Ich hab auch kein Problem damit, dass jemand AC/DC mag. Musik ist Geschmackssache. Ich wollte hier net rumpöbeln, sondern nur meine Meinung vertreten. Es wird ja auch mal eine negative Meinung erlaubt sein.
Keep on rockin`
Aber auch das ist wohl Geschmackssache.
Ich liebe Pink Floyd und auch Knopfler. Habe alle Floyd Alben. Körpersprache bedeutet für mich nicht rumhüpfen auf der Bühne. Bei denen sieht man aber auch, dass sie mit voller Leidenschaft dabei sind. Die wirken net gelangweilt auf der Bühne.
Es kommt ja immer auf die Musik an.
Wenn 50.000 Leute in River Plate hüpfen und der Musiker steht steif in der Ecke wirkt das echt mies. Wirkt halt wie Dienst nach Vorschrift.
Handgemachte Musik bleibt trotzdem die beste.
es gibt doch genug Bands, deren Markenzeichen ist, dass einzelne Mitglieder sich kaum "engagiere" - siehe z.b. die Stones, deren Schlagzeuger ist seit 40 Jahren gelangweilt in der Ecke. Alles authentischer und echter als jede durchchoerogarfierte Vollplaybackkacke, die heute als Musik verkauft wird.
Berücksichtige, dass diese Herren schon seit fast 40 (!) Jahren auf der Bühne stehen - schau dir Konzerte aus den 70ern an, da löst sich dein Vorwurf von "Lethargie" ins Nichts auf! Sind diese zigtausend Irren im Stadion nicht Beweis genug, dass diese Band zu den Größten aller Zeiten gehört?
Von den drei genannten ist mein Favorit die 91er aus Donington. Voller Schätze ist aber zweifellos die "Plug Me In" mit ihren ganzen Aufnahmen von Bon Scott - auch in kleineren Clubs wie in Colchester `78. Diese DVD ist Pflichtprogramm!