joa, ich hab seit ca. nem monat angefangen zu joggen, hatte davor einige monate kein sport treiben können. jedenfalls ist es mir die letzten 2-3 male passiert, dass ich nach ner weile (10 minuten laufen) heftige schmerzen im schlüsselbein bekommen habe bzw. in dem bereich hinten unterhalb der schulter. das ist so ein furchtbar unangenehmer stechender schmerz. gestern wars so, dass ich den schmerz wieder rauslaufen konnte, sprich nach 5 minuten weiterrennen war er wieder weitestgehend weg. bei den anderen malen musste ich abbrechen, war dann aber ganz fix wieder weg. auch sonst hab ich keinerlei probleme. jemand eine idee, womit das zusammen hängen könnte? ich hab jahrelang aktiv fußball gespielt und bin folglich auch gerannt, hatte dieses problem aber nie, erst jetz seit ich mit dem joggen angefangen hab...
Würde sagen, du machst einen Fehler beim Laufen. Haltung, Schuhwerk, irgendsowas. Bevor du gleich zum Arzt rennst, probier mal dieses:
Vor dem Laufen ein paar Gymnastikübungen mit dem Oberkörper machen. Insbesondere Lockerungsübungen der Schulterpartien. Dann: Langsam, sehr langsam laufen und dabei auf eine aufrechte, aber lockere Haltung achten, ebenso auf eine ruhige, gleichmäßige Atmung. Das geht bei sehr langsamem Laufen besser. Sollte der Schmerz ausbleiben, die nächsten Male langsam und mit Geduld steigern.
schuhwerk kanns net sein, hab gestern das erste mal richtige laufschuhe angezogen und ja trotzdem das provblem. auf die haltung achte ich eigentlich auch. die atmung könnte vllt ein problem sein, aber bekommt man davon nicht eher seitenstechen? langsam lauf ich eigentlich auch... naja ich versuch, wenn ich nachher geh, mal auf die atmung zu achten und vllt die etwas anzupassen.
Schmerz unter dem Schulterblatt Unter dem Schulterblatt liegt der Serratus-posterior-superior-Muskel. Er liegt dem Brustkorb hinten auf und ist ein Atemmuskel. Mit der Schulterbewegung selbst hat er nichts zu tun, sondern bewegt diejenigen Rippen, die normalerweise unter dem Schulterblatt liegen. Er gehört zur Atemmuskulatur. Der Schmerz, der vom Serratus-posterior-superior-Muskel ausgeht, strahlt oft nach vorn bis in die Herzgegend aus, das kann sich wie Herzinfarkt anfühlen.
okay, ich war eben ne halbe stunde unterwegs. nach nicht mal einer minute gings wieder los, aber diesmal nur ganz, ganz leicht, also aushaltbar. hat sich allerdings die komplette halbe stunde durchgezogen. mit der atmung kanns also eher net zusammenhängen, wenns nach ner halben minute schon anfängt. das nächste mal versuch ich mich vorher mal einigermaßen vernünftig aufzuwärmen, vllt bringts was.
Kadaj schrieb: okay, ich war eben ne halbe stunde unterwegs. nach nicht mal einer minute gings wieder los, aber diesmal nur ganz, ganz leicht, also aushaltbar. hat sich allerdings die komplette halbe stunde durchgezogen. mit der atmung kanns also eher net zusammenhängen, wenns nach ner halben minute schon anfängt. das nächste mal versuch ich mich vorher mal einigermaßen vernünftig aufzuwärmen, vllt bringts was.
Lass doch einfach das Rauchen beim Joggen.
P.S. Bei mir würde es wohl nach 0,3 Sekunden beginnen.
Hatte ich auch schon gehabt wo ich mit dem Laufen anfing.
Schuhwerk ist natürlich ne seeehhhr wichtige Sache, lass dich da auf alle Fälle mal beraten und mach einen Lauftest. Dann ist es natürlich wichtig auch Kraftübungen zu machen, grad Läufer haben oft Probleme mit Schultern oder dem Rücken.
Kadaj schrieb: schuhwerk kanns net sein, hab gestern das erste mal richtige laufschuhe angezogen und ja trotzdem das provblem. auf die haltung achte ich eigentlich auch. die atmung könnte vllt ein problem sein, aber bekommt man davon nicht eher seitenstechen? langsam lauf ich eigentlich auch... naja ich versuch, wenn ich nachher geh, mal auf die atmung zu achten und vllt die etwas anzupassen.
jo und zum arzt wollt ich auch erstmal net.
Nur weil Laufschuh am Regal steht heisst es nicht das es DER richtige für dich ist ,-) Lauftest machen und wenn de zum Arzt gehst dann gleich auch zum Fußorthopäden, bei manchen helfen schon die richtigen Einlagen weil se nen Hohlfuß haben usw.
Kadaj schrieb: okay, ich war eben ne halbe stunde unterwegs. nach nicht mal einer minute gings wieder los, aber diesmal nur ganz, ganz leicht, also aushaltbar. hat sich allerdings die komplette halbe stunde durchgezogen. mit der atmung kanns also eher net zusammenhängen, wenns nach ner halben minute schon anfängt. das nächste mal versuch ich mich vorher mal einigermaßen vernünftig aufzuwärmen, vllt bringts was.
Lass doch einfach das Rauchen beim Joggen.
P.S. Bei mir würde es wohl nach 0,3 Sekunden beginnen.
Muss mal wieder den Kadaver in Form bringen.
P.P.S. Dir ein Toitoitoi, dass das bald aufhört.
nene, meine zwei kippen hatte ich heute schon weg. man will ja die guten vorsätze nicht schon so früh über bord werfen.
sind denn die richtigen schuhe so wichtig? kann doch eigentlich nicht sein, dass ich durch schlechtes oder falsches auftreten beim rennen schmerzen im schulterbereich hab. bequem sind die teile jedenfalls. und ich hatte die schon im schulsport und beim hallenfußball an, auch wenn das alles inzwischen 2-3 jahre her is. zum fußorthopäden renn ich deswegen eher net... arzt... mal schaun. ich wart mal noch ein-zwei wochen, vllt wirds besser. aber auf jeden fall werden beim nächsten mal lockerungsübungen gemacht.
sind denn die richtigen schuhe so wichtig? kann doch eigentlich nicht sein, dass ich durch schlechtes oder falsches auftreten beim rennen schmerzen im schulterbereich hab. bequem sind die teile jedenfalls. und ich hatte die schon im schulsport und beim hallenfußball an, auch wenn das alles inzwischen 2-3 jahre her is.
Die Schuhe sind mal das allerwichtigste beim Laufen. Die Füße werden nun mal am meisten belastet und müssen dein ganzes Gewicht abfedern. Mit den Tretern die du beim Schulsport oder Hallenfußball anhattest kannst du mal ne Runde um den Block laufen, aber zum richtigen Joggen sind Hallenschuhe absolut überhaupt nicht zu empfehlen. Wenn man zb. eine Fußfehlstellung hat, und die haben die meisten eigentlich (Senk, Spreiz etc.) brauch man Schuhe die das ausgleichen, sonst können auch an anderer Stelle des Körpers durch Fehlhaltungen Zipperlein auftauchen. In guten Sportgeschäften kann man sich die Füße richtig vermessen lassen und rausfinden was man für ein Lauftyp ist, ob man nach innen oder außen abrollt und so, der Orthopäde muß es nicht gleich sein. Man muss sich dann auch nicht sofort die allerteuersten Treter andrehen lassen, aber ein wenig sollte man schon ausgeben, wenn man wirklich mehr laufen will, ansonsten kann der gesundheitliche Schaden größer sein wie der Nutzen. Und davon könnte dir ein Orthopäde sicher stundenlang erzählen.
Das und nur das ist dir zu empfehlen. Und zwar subito!
Wo ist der Schmerz? links oder rechts?
Schmerzen im Schulterbereich sind bei solchen (ungeübten) Fähigkeiten nicht zu unterschätzen. Die können auch vom Herzen her ausstrahlen. Vor allem bei Belastung.
Ich hatte genau das Selbe Problem. Durch eine Verletzung konnte ich etwa 3 Monate kein Sport machen. Als ich dann wieder angefangen habe zu laufen, hatte ich die gleichen Beschwerden wie du. Die Ursachen für das Problem sind zum einen Laufschuhe bzw Einlagen und zum anderen Verspannungen im Brust - bzw Nackenbereich. Das Problem mit dem Laufschuhen ist das du in Laufschuhen einen anderen Lauf bzw Geh-stil hast, den du nicht gewohnt bist. Dadurch hast du auch eine andere Körperhaltung was zu Verspannungen führt. Die Verspannungen bzw SChmerzen sind meistens im Brust-, Nacken, oder oberen Rückenbereich. Am sinnvollsten ist wenn du Liegestützen bis zur Muskelerschöpfung und Gymnastikübungen vor dem Joggen machst. Wieso Liegestützen helfen weiss ich nicht, hat bei mir aber geholfen. Du musst jetzt am Anfang einfach dadurch, mit der Zeit gewöhnt sich dein Körper an deinen neuen Laufstil und du bekommst keine Verspannungen mehr. Das es sehr schmerzt am Anfang, weiss ich. Allerdings solltest du nicht abbrechen wenn die Schmerzen kommen, sondern dein Tempo verlangsamen bis die Schmerzen wieder weg sind, da man diese Verspannungen "weglaufen" kann. Viel Spass beim laufen.
sgevolker schrieb: Mit t natürlich, weiß trotzde, nicht was gemeint ist?
Ok, wird ohl mit e geschrieben. Ist ein Drahtgeflecht das in Herzkranzgefäße eingesetzt wird nachdem die mit einem Ballon oder sonstwie aufgedehnt wurden.
Zu deutsch: er stand kurz vor einem Herzinfarkt. Und das trotz regelmäßigem Sport. Es hatte übrigens in die linke Schulter gestrahlt.
Schmerzen im Oberkörper die bei Belastung auftreten sind wahrscheinlich zu 99,9% harmlos, aber zu 0,1% lebensgefährlich.
Deswegen wurde ich einmal zum Arzt, EKG schreiben und dann angepasste Schuhe oder Einlagen kaufen.
Vor dem Laufen ein paar Gymnastikübungen mit dem Oberkörper machen. Insbesondere Lockerungsübungen der Schulterpartien. Dann: Langsam, sehr langsam laufen und dabei auf eine aufrechte, aber lockere Haltung achten, ebenso auf eine ruhige, gleichmäßige Atmung. Das geht bei sehr langsamem Laufen besser. Sollte der Schmerz ausbleiben, die nächsten Male langsam und mit Geduld steigern.
Zum Arzt rennen kannst du dann später immer noch.
jo und zum arzt wollt ich auch erstmal net.
Unter dem Schulterblatt liegt der Serratus-posterior-superior-Muskel. Er liegt dem Brustkorb hinten auf und ist ein Atemmuskel. Mit der Schulterbewegung selbst hat er nichts zu tun, sondern bewegt diejenigen Rippen, die normalerweise unter dem Schulterblatt liegen. Er gehört zur Atemmuskulatur. Der Schmerz, der vom Serratus-posterior-superior-Muskel ausgeht, strahlt oft nach vorn bis in die Herzgegend aus, das kann sich wie Herzinfarkt anfühlen.
Quelle:
http://www.koerpertherapie-zentrum.de/behandelbare-beschwerden/schultern-arme-haende/schulterbeschwerden.html#Schulter_unter_Blatt
Lass doch einfach das Rauchen beim Joggen.
P.S. Bei mir würde es wohl nach 0,3 Sekunden beginnen.
Muss mal wieder den Kadaver in Form bringen.
P.P.S. Dir ein Toitoitoi, dass das bald aufhört.
Mein Mannschaftskollege hatte die gleichen Symptome. Er ist zum Arzt und bekam einen Tag später einen Stant.
Deswegen nochmal: geh bitte zum Arzt
Einen Stand ?
Evtl. das hier!? http://de.wikipedia.org/wiki/Stent
Schuhwerk ist natürlich ne seeehhhr wichtige Sache, lass dich da auf alle Fälle mal beraten und mach einen Lauftest. Dann ist es natürlich wichtig auch Kraftübungen zu machen, grad Läufer haben oft Probleme mit Schultern oder dem Rücken.
Nur weil Laufschuh am Regal steht heisst es nicht das es DER richtige für dich ist ,-) Lauftest machen und wenn de zum Arzt gehst dann gleich auch zum Fußorthopäden, bei manchen helfen schon die richtigen Einlagen weil se nen Hohlfuß haben usw.
nene, meine zwei kippen hatte ich heute schon weg. man will ja die guten vorsätze nicht schon so früh über bord werfen.
sind denn die richtigen schuhe so wichtig? kann doch eigentlich nicht sein, dass ich durch schlechtes oder falsches auftreten beim rennen schmerzen im schulterbereich hab. bequem sind die teile jedenfalls. und ich hatte die schon im schulsport und beim hallenfußball an, auch wenn das alles inzwischen 2-3 jahre her is.
zum fußorthopäden renn ich deswegen eher net... arzt... mal schaun. ich wart mal noch ein-zwei wochen, vllt wirds besser. aber auf jeden fall werden beim nächsten mal lockerungsübungen gemacht.
Die Schuhe sind mal das allerwichtigste beim Laufen. Die Füße werden nun mal am meisten belastet und müssen dein ganzes Gewicht abfedern. Mit den Tretern die du beim Schulsport oder Hallenfußball anhattest kannst du mal ne Runde um den Block laufen, aber zum richtigen Joggen sind Hallenschuhe absolut überhaupt nicht zu empfehlen.
Wenn man zb. eine Fußfehlstellung hat, und die haben die meisten eigentlich (Senk, Spreiz etc.) brauch man Schuhe die das ausgleichen, sonst können auch an anderer Stelle des Körpers durch Fehlhaltungen Zipperlein auftauchen.
In guten Sportgeschäften kann man sich die Füße richtig vermessen lassen und rausfinden was man für ein Lauftyp ist, ob man nach innen oder außen abrollt und so, der Orthopäde muß es nicht gleich sein. Man muss sich dann auch nicht sofort die allerteuersten Treter andrehen lassen, aber ein wenig sollte man schon ausgeben, wenn man wirklich mehr laufen will, ansonsten kann der gesundheitliche Schaden größer sein wie der Nutzen. Und davon könnte dir ein Orthopäde sicher stundenlang erzählen.
Das und nur das ist dir zu empfehlen. Und zwar subito!
Wo ist der Schmerz? links oder rechts?
Schmerzen im Schulterbereich sind bei solchen (ungeübten) Fähigkeiten nicht zu unterschätzen. Die können auch vom Herzen her ausstrahlen. Vor allem bei Belastung.
Das Problem mit dem Laufschuhen ist das du in Laufschuhen einen anderen Lauf bzw Geh-stil hast, den du nicht gewohnt bist. Dadurch hast du auch eine andere Körperhaltung was zu Verspannungen führt. Die Verspannungen bzw SChmerzen sind meistens im Brust-, Nacken, oder oberen Rückenbereich.
Am sinnvollsten ist wenn du Liegestützen bis zur Muskelerschöpfung und Gymnastikübungen vor dem Joggen machst. Wieso Liegestützen helfen weiss ich nicht, hat bei mir aber geholfen.
Du musst jetzt am Anfang einfach dadurch, mit der Zeit gewöhnt sich dein Körper an deinen neuen Laufstil und du bekommst keine Verspannungen mehr. Das es sehr schmerzt am Anfang, weiss ich. Allerdings solltest du nicht abbrechen wenn die Schmerzen kommen, sondern dein Tempo verlangsamen bis die Schmerzen wieder weg sind, da man diese Verspannungen "weglaufen" kann. Viel Spass beim laufen.
Ok, wird ohl mit e geschrieben. Ist ein Drahtgeflecht das in Herzkranzgefäße eingesetzt wird nachdem die mit einem Ballon oder sonstwie aufgedehnt wurden.
Zu deutsch: er stand kurz vor einem Herzinfarkt. Und das trotz regelmäßigem Sport. Es hatte übrigens in die linke Schulter gestrahlt.
Schmerzen im Oberkörper die bei Belastung auftreten sind wahrscheinlich zu 99,9% harmlos, aber zu 0,1% lebensgefährlich.
Deswegen wurde ich einmal zum Arzt, EKG schreiben und dann angepasste Schuhe oder Einlagen kaufen.