Hi. Dieses Forum hat ja so allerlei verborgene Schätze. Ich suche nach jemand der entweder Freiberuflich oder als Hobby Internetseiten erstellt. Eine Bekannte von mir möchte für ihr Geschäft ihren Netz Auftritt professionalisieren. Vielleicht kennt auch jemanden den sie/er empfehlen kann. Die potentielle Auftraggeberin lebt in Norwegen, welches ja wahrscheinlich kein Problem darstellen sollte.
Es gibt eine existierende Seite, die aber überarbeitet werden soll. Social Media ist primär nicht das Hauptziel, soll aber sicher im weiteren Verlauf auch genutzt werden.
Norwegen? Na, da kann Dir wohl nur jemand helfen, der perfekt in Englisch oder norwegisch ist. Schliesslich muss man bei dem Provider, bei dem die HP angemeldet ist auf die Datenbank zugreifen können, wenn es Probleme gibt, mit deren Service in Kontakt treten usw.
Wenn sie einen Provider hier behählt ja, aber sie hat z Zt, wenn ich mich nicht wirklich täusche, einen amerikanischen und kann ja sicher alles nach umziehen.
HappyViking schrieb: Wenn sie einen Provider hier behählt ja, aber sie hat z Zt, wenn ich mich nicht wirklich täusche, einen amerikanischen und kann ja sicher alles nach umziehen.
Das Problem bei den Providern ist: jeder nutzt eine andere Software, jeder hat andere Datenbankeinstellungen, jeder hat unterschiedliche Sicherheitseinstellungen. Es ist frustrierend, wenn man stundenlang z.B. ein Bilderalbum erstellt und dann merkt das der Provider irgendeine Einstellung hat, die es gar nicht erlaubt, dieses Album zu nutzen usw.
Es gibt Provider, bei denen kann man nicht mehr machen, als einfachste HTML-Seiten erstellen und man für alles mögliche zusätzlich zahlen bzw. teure Pakete buchen muss, andere wieder lassen alles mögliche zu.
Das wichtigste aber ist der Service und das man ihn erreichen und mit denen reden kann. Bei gerade mal rudimentären Englischkenntnissen ist ein Provider im Ausland eher kontraproduktiv. Hinzu kommt dann noch - was macht man, wenn es irgendwelche Fragen zur Gestaltung oder der HP allgemein gibt? Den Inhaber in Norwegen anrufen, um ihn zu fragen ob er das Logo lieber links oder recht haben möchte?
Ich denke immer noch, es wäre besser alles vor Ort zu machen - kurze wege, schnelle Hilfe, weniger Missverständnisse und man kann sich in seiner Sprache unterhalten
HappyViking schrieb: Wenn sie einen Provider hier behählt ja, aber sie hat z Zt, wenn ich mich nicht wirklich täusche, einen amerikanischen und kann ja sicher alles nach umziehen.
Das Problem bei den Providern ist: jeder nutzt eine andere Software, jeder hat andere Datenbankeinstellungen, jeder hat unterschiedliche Sicherheitseinstellungen. Es ist frustrierend, wenn man stundenlang z.B. ein Bilderalbum erstellt und dann merkt das der Provider irgendeine Einstellung hat, die es gar nicht erlaubt, dieses Album zu nutzen usw.
Es gibt Provider, bei denen kann man nicht mehr machen, als einfachste HTML-Seiten erstellen und man für alles mögliche zusätzlich zahlen bzw. teure Pakete buchen muss, andere wieder lassen alles mögliche zu.
Das wichtigste aber ist der Service und das man ihn erreichen und mit denen reden kann. Bei gerade mal rudimentären Englischkenntnissen ist ein Provider im Ausland eher kontraproduktiv. Hinzu kommt dann noch - was macht man, wenn es irgendwelche Fragen zur Gestaltung oder der HP allgemein gibt? Den Inhaber in Norwegen anrufen, um ihn zu fragen ob er das Logo lieber links oder recht haben möchte?
Ich denke immer noch, es wäre besser alles vor Ort zu machen - kurze wege, schnelle Hilfe, weniger Missverständnisse und man kann sich in seiner Sprache unterhalten
Völlig deiner Meinung. Sie ist jedoch Deutsche und hatt bisher die Seite selber gestaltet via einem gratis Provider. Wegen des hohen Konkurenzkampf möchte sie ihre Seite proffesionalisieren. Bisher hat sie selbst ein wenig Arbeit reingesteckt, wird bei einer kompletten neugestaltung sicher keine Probleme haben wenn dies alles "für die Katz war". Das Problem hier ist wenig Kontakt zu proffesionellen Webentwicklern(habe ihr allerdings bereits einen empfehlen können) deshalb der Versuch jemand hier zu finden der entweder gute Referenzen hat oder ansonsten zeigen kann was sie/er drauf hat.
Gratisprovider kannste ganz knicken. Keine Datenbank (in der Regel), wenig Webspace und meist auch wenig Möglichkeiten zur Gestaltung.
Wenn dann muss man schon etwas Geld ausgeben und einen Webhosting-Tarif wählen der passt. Was möchte man auf der Seite haben, wieviel Platz braucht man (viele Bilder oder will man den Webspace noch für anderes nutzen? usw.) Kostet heute auch nicht mehr so viel und man ist meist gut betreut.
Habe meine Seiten alle hier gehostet und bin sehr zufrieden.
Ich habe alles bei Starto. V-Server S nennt sich das Paket und ich habe volle Kontrolle über wirklich alles. Egal welches Betribssystem ich möchte ich spiele es einfach auf. Einzig das CMS in meinem Fall Plesk ist vorgegeben bzw. kostenlos dabei. Ein anderes würde estra Geld kosten.
Ich kann nur jeden der ein wenig Ahnung von der Materie hat zu einem V-Server raten. Eine günstige Variante zum einfachen Webspace mit allen Möglichkeiten.
Dieses Forum hat ja so allerlei verborgene Schätze. Ich suche nach jemand der entweder Freiberuflich oder als Hobby Internetseiten erstellt. Eine Bekannte von mir möchte für ihr Geschäft ihren Netz Auftritt professionalisieren. Vielleicht kennt auch jemanden den sie/er empfehlen kann. Die potentielle Auftraggeberin lebt in Norwegen, welches ja wahrscheinlich kein Problem darstellen sollte.
Nur Webseite oder auch Social Media (Facebook, etc pp)?
Na, da kann Dir wohl nur jemand helfen, der perfekt in Englisch oder norwegisch ist.
Schliesslich muss man bei dem Provider, bei dem die HP angemeldet ist auf die Datenbank zugreifen können, wenn es Probleme gibt, mit deren Service in Kontakt treten usw.
Besser man schaut sich vor Ort nach jemandem um
Das Problem bei den Providern ist: jeder nutzt eine andere Software, jeder hat andere Datenbankeinstellungen, jeder hat unterschiedliche Sicherheitseinstellungen.
Es ist frustrierend, wenn man stundenlang z.B. ein Bilderalbum erstellt und dann merkt das der Provider irgendeine Einstellung hat, die es gar nicht erlaubt, dieses Album zu nutzen usw.
Es gibt Provider, bei denen kann man nicht mehr machen, als einfachste HTML-Seiten erstellen und man für alles mögliche zusätzlich zahlen bzw. teure Pakete buchen muss, andere wieder lassen alles mögliche zu.
Das wichtigste aber ist der Service und das man ihn erreichen und mit denen reden kann.
Bei gerade mal rudimentären Englischkenntnissen ist ein Provider im Ausland eher kontraproduktiv.
Hinzu kommt dann noch - was macht man, wenn es irgendwelche Fragen zur Gestaltung oder der HP allgemein gibt?
Den Inhaber in Norwegen anrufen, um ihn zu fragen ob er das Logo lieber links oder recht haben möchte?
Ich denke immer noch, es wäre besser alles vor Ort zu machen - kurze wege, schnelle Hilfe, weniger Missverständnisse und man kann sich in seiner Sprache unterhalten
Völlig deiner Meinung. Sie ist jedoch Deutsche und hatt bisher die Seite selber gestaltet via einem gratis Provider. Wegen des hohen Konkurenzkampf möchte sie ihre Seite proffesionalisieren. Bisher hat sie selbst ein wenig Arbeit reingesteckt, wird bei einer kompletten neugestaltung sicher keine Probleme haben wenn dies alles "für die Katz war". Das Problem hier ist wenig Kontakt zu proffesionellen Webentwicklern(habe ihr allerdings bereits einen empfehlen können) deshalb der Versuch jemand hier zu finden der entweder gute Referenzen hat oder ansonsten zeigen kann was sie/er drauf hat.
Keine Datenbank (in der Regel), wenig Webspace und meist auch wenig Möglichkeiten zur Gestaltung.
Wenn dann muss man schon etwas Geld ausgeben und einen Webhosting-Tarif wählen der passt.
Was möchte man auf der Seite haben, wieviel Platz braucht man (viele Bilder oder will man den Webspace noch für anderes nutzen? usw.)
Kostet heute auch nicht mehr so viel und man ist meist gut betreut.
Habe meine Seiten alle hier gehostet und bin sehr zufrieden.
Ich kann nur jeden der ein wenig Ahnung von der Materie hat zu einem V-Server raten. Eine günstige Variante zum einfachen Webspace mit allen Möglichkeiten.
Achja ich zahle 10 Euro im Monat.