Rise of the Planets of the Ape gabs heute in der Sneak. Begeistert bin ich nicht :neutral-face Für mich zu beliebig und unlogisch. Er wird aber sicher seine Fans haben. Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
BTW: Remakes sind zum kotzen
das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen. gelingt leider selten.
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
BTW: Remakes sind zum kotzen
das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen. gelingt leider selten.
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
ich denke, denen fällt schon noch genug ein. aber für außergewöhnliche drehbücher ne genehmigung zu bekommen braucht es teilweise jahre. einfach weil die großen studios keine risiken eingehen wollen. da greift man eben lieber auf die x-te vortsetzung von einer eh schon ausgelutschten vortsetzung oder bastelt sich ein prequel. manchmal gelingt das ja auch sehr gut, dann bekommt das ganze eben nen seriencharakter. meistens nervt es aber auch einfach nur. gleichzeitig werden fortsetzungen aber in schöner regelmäßigkeit kassenschlager. verkehrte welt, aber die leute brauchen es anscheinend...
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
ich denke, denen fällt schon noch genug ein. aber für außergewöhnliche drehbücher ne genehmigung zu bekommen braucht es teilweise jahre. einfach weil die großen studios keine risiken eingehen wollen. da greift man eben lieber auf die x-te vortsetzung von einer eh schon ausgelutschten vortsetzung oder bastelt sich ein prequel. manchmal gelingt das ja auch sehr gut, dann bekommt das ganze eben nen seriencharakter. meistens nervt es aber auch einfach nur. gleichzeitig werden fortsetzungen aber in schöner regelmäßigkeit kassenschlager. verkehrte welt, aber die leute brauchen es anscheinend...
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
BTW: Remakes sind zum kotzen
das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen. gelingt leider selten.
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
Schlechte (in doppelter Hinsicht) Nachrichten: Dirty Dancing soll auch ein Remake erhalten. :neutral-face
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
BTW: Remakes sind zum kotzen
das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen. gelingt leider selten.
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
Schlechte (in doppelter Hinsicht) Nachrichten: Dirty Dancing soll auch ein Remake erhalten. :neutral-face
Jippieh, werde ich mir genauso wie das Original nicht angucken.
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war. wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab. die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
BTW: Remakes sind zum kotzen
das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen. gelingt leider selten.
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
Schlechte (in doppelter Hinsicht) Nachrichten: Dirty Dancing soll auch ein Remake erhalten. :neutral-face
Jippieh, werde ich mir genauso wie das Original nicht angucken.
Eine ganze Generation junger, aufstrebender Männer wurde gezwungen diesen Film zu sehen. History repeats itself...
Kannst ja andersherum machen, wenn's wie zuletzt läuft, kriegste keinen Unterschied mit
grade gesehen und für lustig befunden - mal schauen wann das Hollywood-Remake mit den USA und Kanada kommt
Für mich zu beliebig und unlogisch. Er wird aber sicher seine Fans haben.
Ich hab auch noch dazu Planet der Affen nie gesehen.
Schande über dich - aber ich meine damit auch die alten aus den 60ern
hab eben "Brautalarm" gesehen - ganz nett
Inzwischen müssen mich Filme schon überzeugen und für die 60er bin ich einfach zu jung
Konnte mich auch nie durchringen die alten zu sehen, weil ich Sie erst mal auf englisch hätte beschaffen müssen. Syncros sind nicht so mein Ding.
ja schon klar, aber Planet der Affen ist schon ein zeitloser Klassiker
vor ein paar jahren kamen nachts alle originale auf irgendeinem regionalsender hintereinander und ich hab die mir zum ersten mal angeschaut. ich war wirklich begeistert, obwohl ich damals auch erst um die 20 war.
wirklich tolle filme, super kostüme und gute darsteller. auch die geschichten flachen nicht ab.
die neuen teile hab ich mir dagegen noch gar nicht angeschaut..
die Version von 2001 ist halt ein Remake, otpisch natürlich durch bessere Effekttechnik ausgereifter, aber die Geschichte ist ja dieselbe (hab ich so in Erinnerung) - daher immer das Original schauen. Zumal Charlton Heston in beiden mitspielt.
BTW: Remakes sind zum kotzen
das problem bei vielen remakes oder generell bei filmen, die durch bessere effekte glänzen wollen ist einfach, dass man das gefühl bekommt, da wird eine geschichte um die effekte herum gebaut. dabei müssen diese die geschichte unterstützen.
gelingt leider selten.
und Remakes sind halt auch immer ein Zeichen von "uns fällt nix mehr ein" - besonders affig ist das, wenn gute europäische oder asiatische Filme einfach nochmal gedreht werden, nur mit anderen Schauplätzen.
ich denke, denen fällt schon noch genug ein. aber für außergewöhnliche drehbücher ne genehmigung zu bekommen braucht es teilweise jahre. einfach weil die großen studios keine risiken eingehen wollen.
da greift man eben lieber auf die x-te vortsetzung von einer eh schon ausgelutschten vortsetzung oder bastelt sich ein prequel.
manchmal gelingt das ja auch sehr gut, dann bekommt das ganze eben nen seriencharakter. meistens nervt es aber auch einfach nur.
gleichzeitig werden fortsetzungen aber in schöner regelmäßigkeit kassenschlager. verkehrte welt, aber die leute brauchen es anscheinend...
manchmal klappts, siehe Hangover 2: selbe Story, selbe Schauspieler, exotischer Drehort
Schlechte (in doppelter Hinsicht) Nachrichten: Dirty Dancing soll auch ein Remake erhalten. :neutral-face
Jippieh, werde ich mir genauso wie das Original nicht angucken.
Eine ganze Generation junger, aufstrebender Männer wurde gezwungen diesen Film zu sehen. History repeats itself...
Erzähle doch nix. Den Film kennte JEDE Frau wie jeder Mann Rambo geschaut hat.