>

Possmann Aepfelwein

#
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


hätte jetzt Krombacher gesagt, sonst stimmt deine Aussage aber    


Krombacher schmeckt mir von allen Pilsbieren am besten.
Ach ja, Warsteiner mag ich auch.

Aber vielleicht habe ich als Westfale einen reineren Pilsgeschmack. Einer der nicht durch dauerndes Apfelweintrinken ruiniert ist.  ,-)  


Westfale?? Schau mal in mein Profil, dann weisste warum ich Krombacher nicht leiden kann    


Weil Du unterbezahlt bist?


Nöö.. weil Eichener Pils besser schmeckt.    


 

ne das gehört auch zu Krombacher, wenn schon dann Erzquell  

@Programmierer, bezog sich auf die räumliche Nähe zu Krombach


Man muss ja net jedes Dorf kennen.
Ich wußte net einmal, dass Krombacher sich von nem Ortsnamen herleitet. Für mich ist das einfach nur ne Biermarke.


Hmm, weiß zwar nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe,
aber egal also ERDKUNDE 1. Std.

Also das Krombacher Bier wird in Kreuztal gebraut, da obbe hinner de Dillbauern.

Der Ort Krombach ist in der Nähe von Mömbris.

Wo hingegen die Krombachtalsperre im Westerwald ist.
#
stormfather3001 schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


hätte jetzt Krombacher gesagt, sonst stimmt deine Aussage aber    


Krombacher schmeckt mir von allen Pilsbieren am besten.
Ach ja, Warsteiner mag ich auch.

Aber vielleicht habe ich als Westfale einen reineren Pilsgeschmack. Einer der nicht durch dauerndes Apfelweintrinken ruiniert ist.  ,-)  


Westfale?? Schau mal in mein Profil, dann weisste warum ich Krombacher nicht leiden kann    


Weil Du unterbezahlt bist?


Nöö.. weil Eichener Pils besser schmeckt.    


 

ne das gehört auch zu Krombacher, wenn schon dann Erzquell  

@Programmierer, bezog sich auf die räumliche Nähe zu Krombach


Man muss ja net jedes Dorf kennen.
Ich wußte net einmal, dass Krombacher sich von nem Ortsnamen herleitet. Für mich ist das einfach nur ne Biermarke.


Hmm, weiß zwar nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe,
aber egal also ERDKUNDE 1. Std.

Also das Krombacher Bier wird in Kreuztal gebraut, da obbe hinner de Dillbauern.

Der Ort Krombach ist in der Nähe von Mömbris.

Wo hingegen die Krombachtalsperre im Westerwald ist.  


Kreuztal und Krombach liegen laut Google 164 km auseinander. Wieso wird das Bier nur so weit weg von seiner Heimat gebraut?  

Wahrscheinlich wußten auch die Krombacher, dass hessisches Bier nix znd westfälisches Bier alles ist.    

Laut Wikipedia verdankt das Bier seinen Namen allerdings dem Kreuztaler Stadtteil Krombach.
#
Programmierer schrieb:
stormfather3001 schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
Programmierer schrieb:
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


hätte jetzt Krombacher gesagt, sonst stimmt deine Aussage aber    


Krombacher schmeckt mir von allen Pilsbieren am besten.
Ach ja, Warsteiner mag ich auch.

Aber vielleicht habe ich als Westfale einen reineren Pilsgeschmack. Einer der nicht durch dauerndes Apfelweintrinken ruiniert ist.  ,-)  


Westfale?? Schau mal in mein Profil, dann weisste warum ich Krombacher nicht leiden kann    


Weil Du unterbezahlt bist?


Nöö.. weil Eichener Pils besser schmeckt.    


 

ne das gehört auch zu Krombacher, wenn schon dann Erzquell  

@Programmierer, bezog sich auf die räumliche Nähe zu Krombach


Man muss ja net jedes Dorf kennen.
Ich wußte net einmal, dass Krombacher sich von nem Ortsnamen herleitet. Für mich ist das einfach nur ne Biermarke.


Hmm, weiß zwar nicht, ob ich das jetzt richtig verstanden habe,
aber egal also ERDKUNDE 1. Std.

Also das Krombacher Bier wird in Kreuztal gebraut, da obbe hinner de Dillbauern.

Der Ort Krombach ist in der Nähe von Mömbris.

Wo hingegen die Krombachtalsperre im Westerwald ist.  


Kreuztal und Krombach liegen laut Google 164 km auseinander. Wieso wird das Bier nur so weit weg von seiner Heimat gebraut?  

Wahrscheinlich wußten auch die Krombacher, dass hessisches Bier nix znd westfälisches Bier alles ist.    

Laut Wikipedia verdankt das Bier seinen Namen allerdings dem Kreuztaler Stadtteil Krombach.


Danke für die Stadtteiinfo, so weit hab ich natürlich nicht geschaut, damit erübrigt sich die Beantwortung von Frage 1.
#
possmann bashing...ihr banausen...

folgende geschichte dazu:

die chefkelterer von possmann, von raps und von höhl treffen sich in ner frankfurter äpplerkneipe.
kommt die bedienung und fragt, was sie trinken wollen.
der kelterer von raps bestellt einen sauergesprizten raps.
der kelterer von höhl einen puren höhl äppler.
der kelterer von possman bestellt eine cola.
schauen sich die zwei männer von raps und höhl verwundert an...
fragt der höhl mann den kelterer von possmann: "gibts hier keinen possmann apfelwein?".
darauf hin der possmann angestellte: "doch klar.".
fragt der mann von raps: "und warum bestellst du dann cola??".
darauf hin der chefkelterer von possmann: "wenn ihr keinen äppler trinkt, bestell ich auch keinen...".

#
Jedem das was er gerne genießt... soll ja auch leute geben die gerne Gießener Pils trinken.  


Teilen