>

Possmann Aepfelwein

#
Gestern hatte unser Sparmarkt folgendes Angebot

Possmann Aepfelwein die 1 Liter Flasche für R 31.99 (ca. 3 Euro)

Bisheriger Preis R 39.99 (Ca 3.85 Euro)

Ich nach 10 Stunden Arbeit kaufe 3 Kasten a 6 Flaschen - trage sie im Schweiße meines Angesichts zum Kühlschrank um dann gegen 22:00 endlich das erste Glas zu trinken.

Habt ihr schon einmal bitteren Apfelessig getrunken?
Ich bekomm den ab und an von meiner Frau - soll gut für die Verdauung sein, die Haut hübsch machen. Was dann wiederum mein jugendliches Aussehen erklärt ,-)
Das allerdings trinke ich in kleinen Schlucken so 0.1 Liter in 10 Minuten.

Ich setzte also das Apfelweinglas an - also nicht ganz so schlimm wie der Apfelessig - aber ein Apfelessig 50% verdünnt.

Und jetzt meine Frage ist das für Possmann normal?
Kann es sein, dass der Apfelwein gekippt ist?

Was mich irritiert, ich kann nirgends ein Abfülldatum lesen. Auf der Flasche steht L   SHL A 16:46Uhr.

Danke für eure Antworten.


Gruß Afrigaaner
#
Possmann ist der einzige Apfelwein, den ich hier in Aachen bekommen könnte. Ich kaufe ich NICHT, sondern importiere meinen Apfelwein (Rapps) immer selbst kastenweise bei Heimaturlauben von Frankfurt nach Aachen. Possmann ist wirklich nicht der beste Apfelwein. Aber halbwegs "normal" schmecken sollte er eigentlich schon.

(Ich gehe mal davon aus, dass dir Frankfurter Apfelwein nicht unbekannt ist. Der ist saurer als Cidre/Cider/Sidra, das ist soweit erstmal völlig normal. Aber zu Apfelessig ist ein großer Unterschied.)

"Umgekippen" kann Apfelwein meiner Meinung nach auch. Flaschen, die zu lange offen sind, schmecken nicht mehr; daraus würde ich folgern, dass der Inhalt von Sauerstoffzufuhr abgeschlossen sein muss. Wenn du mit "zu sauer" meinst, dass keinerlei Fruchtigkeit mehr da ist, die ein Gegengewicht zu der durchaus vorhandenen Säure bildet, dann könnte das schon hinkommen.
#
Wir hatten ja lange den Blauen Bock in Südafrika.

Die Flasche für 27.99 - und wenn im Angebot 19.99
Der schmeckte nach Apfelwein.

Ich kenne auch Possmann aus meiner Zeit in D, wie Blauer Bock nichts besonderes aber trinkbar.

Meine Frage kam auch auf, da ich weis, dass der Apfelwein schon ne ganze Zeit (über ein Jahr) im Land ist.

Verkauft wurde er allerdings so gut wie nicht, weil knapp 4 Euro für 1 Liter schon heftig sind.

Meine Frau hat ihn heute umgetauscht. Und ich habe keinen Apfelwein, was mich sehr traurig macht, da die nächsten Tage schön (30 Grad) werden.

Gruß Afrigaaner
#
Da der Apfelwein mehr als ein Jahr alt ist, dürfte durch Oxidation Flüchtige Säure entstanden sein:

http://apfelwein-blog.de/category/was-ist-eigentlich/
#
stefank schrieb:
Da der Apfelwein mehr als ein Jahr alt ist, dürfte durch Oxidation Flüchtige Säure entstanden sein:

http://apfelwein-blog.de/category/was-ist-eigentlich/



Vielen Dank - dass scheint das Problem zu sein.

Schade.
#
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


Du versorgst mich ja ned mit besseren Apfelwein!

Aber des Maul aufreiße  ,-)  ,-)
#
Die Jungs von dem Apfelweinblog machen übrigens selbst einen prima Schobbe.
Und veröffentlichen nette Bücher zum Thema Apfelwein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


hätte jetzt Krombacher gesagt, sonst stimmt deine Aussage aber  
#
FredSchaub schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


hätte jetzt Krombacher gesagt, sonst stimmt deine Aussage aber    


Und ich Becks, sonst stimmt eure Aussage aber  
#
Afrigaaner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


Du versorgst mich ja ned mit besseren Apfelwein!


Wachsen bei euch keine Apfelbäume? Also ich hätt da schon längst selber angebaut und gekeltet.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Possmann... ihgitt. Das Warsteiner unter den Apfelweinen.    


Du versorgst mich ja ned mit besseren Apfelwein!


Wachsen bei euch keine Apfelbäume? Also ich hätt da schon längst selber angebaut und gekeltet.  


Apfelbäume ja - und ich habe es auch mal mit Apfelsaft nach Petras Rezept versucht. Dagegen schmeckt der gekaufte Possmann noch lecker.
#
Hallo Ralf
Du mußt auch die richtigen Äpfel nehmen-dann schmeckt das ganze auch.
Meiner ist dieses Jahr ein Traum von einem Stöffche  

Gruß Magico
#
Ach Afrigaaner...Äppel sind net gleich Äppel. Vermute ja du hast da was verwechselt und die hier gekeltert
#
@ Ralf

Ich würde direkt mal Possmann anmailen und denen klarmachen, dass du in Südafrika sitzt als Exil-Eintrachtler und freudig Stöffche gekauft hast im örtlichen Supermarkt, was dir leider überhaupt nicht gut bekam. Dann würde ich ganz frech fragen, ob sie nicht ein frisches Stöffche sozusagen als Schadensersatz nach Südafrika liefern könnten. Mach mal.....  
#
HansVanBreukelen schrieb:
@ Ralf

Ich würde direkt mal Possmann anmailen und denen klarmachen, dass du in Südafrika sitzt als Exil-Eintrachtler und freudig Stöffche gekauft hast im örtlichen Supermarkt, was dir leider überhaupt nicht gut bekam. Dann würde ich ganz frech fragen, ob sie nicht ein frisches Stöffche sozusagen als Schadensersatz nach Südafrika liefern könnten. Mach mal.....    


Ich habe denen geschrieben - allerdings nicht um eine Ersatzlieferung gebeten.
#
Wenn der Selbstgekelterte bei meiner Oma "gekippt" war, dann hat sie eben "Äppelwei'-Essisch" auf den Salst gemacht und sich gefreut, dass sie keinen Essig aus Wein im Laden kaufen musste...  
#
sotirios005 schrieb:
Wenn der Selbstgekelterte bei meiner Oma "gekippt" war, dann hat sie eben "Äppelwei'-Essisch" auf den Salst gemacht und sich gefreut, dass sie keinen Essig aus Wein im Laden kaufen musste...    


18 Liter Essig braucht keiner.

Der schmeckt weniger wie Essig, eher bitter säuerlich. So wenn des Zeuch wieder hochkommt - ihr wisst schon...

Aber der Sparmarkt hat die 17 geschlossene Flaschen zurück genommen.
#
Afrigaaner schrieb:

Der schmeckt weniger wie Essig, eher bitter säuerlich. So wenn des Zeuch wieder hochkommt - ihr wisst schon...



Ich finde ja, so schmeckt Possmann immer.
#
jona_m schrieb:
Afrigaaner schrieb:

Der schmeckt weniger wie Essig, eher bitter säuerlich. So wenn des Zeuch wieder hochkommt - ihr wisst schon...



Ich finde ja, so schmeckt Possmann immer.


Icg glaube ja, der wird auch so abgefüllt.  


Teilen